News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

ESFY - Steinbruch vergilbung? (Gelesen 490 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
kittekat
Beiträge: 627
Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Pannonische Tiefebene

ESFY - Steinbruch vergilbung?

kittekat »

Ich nehme an mein zwetschkenbaum, Unterlage unbekannt, stirbt gerade an ESFY... Es ist mir vir 3 Jahren schon mal ein marillenbaum mit gleicher Symptomatik gestorben. Die anderen haben keine Probleme- vermutlich weil auf Zwetschge oder mirabelle veredelt.
Dateianhänge
20230705_064932.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32085
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: ESFY - Steinobstvergilbung?

oile » Antwort #1 am:

Bitte korrigiere den Titel. ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ESFY - Steinobstvergilbung?

thuja thujon » Antwort #2 am:

Das Foto ist nicht eindeutig genug für eine Aussage. Es kommen auch andere Erreger in Frage. Borkenkäfer, Pseudomonas syringae zB.
Ausgraben und Kohlenstoff-Rückstandsfrei verbrennen wäre die beste Vorgehensweise. Auf Waldbrandgefahr achten. Holz vorher nicht lagern zum trocknen sondern mit trockenem Holz den noch feuchten Baum verbrennen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten