News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Waldlichtung (Gelesen 536927 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2718
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #1125 am:

… hat dieses bestimmt hunderte Versuche gebraucht, bis Flügelhaltung und Schärfe passen. Das Bild zeigt eigentlich nur einen ganz normalen Vorgang. Schön und voller Wunder ist der Alltag, so long :)

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 16. Aug 2024, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
saugrün
Beiträge: 207
Registriert: 20. Nov 2018, 13:40

Re: Waldlichtung

saugrün » Antwort #1126 am:

Ein sensationelles Bild, Kompliment!
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2718
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #1127 am:

Dankeschön, in diesem Thread gibts schon recht viele nette (Vogel-)Bildchen. Einfach mal blättern ;)
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: Waldlichtung

Snape » Antwort #1128 am:

tolles Vogelbild
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Waldlichtung

Bastelkönig » Antwort #1129 am:

Was für ein schönes Foto und bestimmt teure Technik dafür.
Hat sich gelohnt.
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1260
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Waldlichtung

Felcofan » Antwort #1130 am:

danke für das tolle Bild, es gibt so ein paar Fäden, da kann man richtig auf Weltreise oder Safari gehen
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 491
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: Waldlichtung

Conni » Antwort #1131 am:

Dankeschön für die atemberaubenden Bilder - von Hubsteiger und Baumkletterer in schwindelerregender Höhe bis zum letzten unglaublichen Flugbild. :o :D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Waldlichtung

Jule69 » Antwort #1132 am:

Wieder so tolle Bilder von Dir.
Bezüglich der Baumaktionen...der Typ war aber mutig, mir wurde schon bei dem Gedanken schwindelig ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1665
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Waldlichtung

tomma » Antwort #1133 am:

Danke auch von mir! Die Fotos sind die reinste Freude!
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2718
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #1134 am:

Vielen Dank euch :)

Jetzt gehts raus, noch angenehm kühl. Sieht etwas chaotisch aus wg. Stürmchen gestern...
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Waldlichtung

goworo » Antwort #1135 am:

Das Leben ist ein Kommen und Gehen, wie die Fällaktion zeigt. Und was es nicht alles an Pflanzen gibt, von denen ich noch nie gehört habe, die aber in meinem Klima ohnehin keine Chance hätten. 8) Deswegen kann ich diese bei dir ganz entspannt genießen. ;) Und als Zugabe sind die Bilder auch vom fotografischen Standpunkt aus ein Genuss. :D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Waldlichtung

Gartenlady » Antwort #1136 am:

Dem möchte ich mich vollinhaltlich anschließen. Für mein Klima sind die Schätzchen auch nix, aber ich denke, dass die Raritätensammler unter uns schon wieder eine Habenwill-Liste angelegt haben.

Das Vogelfoto ist natürlich herausragend, so viel Geduld und Können *Chapeau hattest Du einTarnzelt?
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2948
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Waldlichtung

Rosenfee » Antwort #1137 am:

Deine Bilder sind herausragend :D
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Waldlichtung

Alstertalflora » Antwort #1138 am:

Jule69 hat geschrieben: 6. Jul 2023, 08:51
Wieder so tolle Bilder von Dir. [/quote]Allerdings! Man kann so richtig in eine verwunschene Welt eintauchen :D.[quote]
Bezüglich der Baumaktionen...der Typ war aber mutig, mir wurde schon bei dem Gedanken schwindelig ;)

Mir würde auch schon die Höhe allein mehr als reichen - aber dann schwankt das Ganze ja auch noch :o!
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Waldlichtung

Irm » Antwort #1139 am:

sequoiafarm hat geschrieben: 5. Jul 2023, 23:23
… hat dieses bestimmt hunderte Versuche gebraucht, bis Flügelhaltung und Schärfe passen. Das Bild zeigt eigentlich nur einen ganz normalen Vorgang. Schön und voller Wunder ist der Alltag, so long :)

Bild

.
W O W !!! :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten