News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

wer bin ich? (Gelesen 5913 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Luna

Re:wer bin ich?

Luna » Antwort #15 am:

in wirklichkeit ist es eine waldmaus, die gefährlichste und angriffslustigste unter den einheimischen mäusen. sie stellt sich gerne tot, wartet, bis das beutetier sich arglos nähert (meistens kleine kätzchen) und greift dann blitzschnell an.
..... :o :o :o , was hast du heute Abend gegessen ;D
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:wer bin ich?

martina. » Antwort #16 am:

Kann es sein, dass der GG Rudolf heisst? ;D ;DMeiner ist nämlich auch immer soooooo brutal!!!!Ich hab zwar keine Mäuse, dafür Spinnen. 8)
Nee, Karsten. Und die Spinnen, die trägt er nach draußen. Schauder ::)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
superdino2
Beiträge: 483
Registriert: 29. Aug 2006, 06:23
Kontaktdaten:

.. aus bella Italia

Re:wer bin ich?

superdino2 » Antwort #17 am:

Na na, die war mausetot die Maus! Also ist es eine der Wühlmäuse.Ums Haus in den Beeten hab ich einige Mauslöcher gesehen letzten Herbst. Die liefen auch schon mal vor der Wohnung über die Terrasse.
che superdino riposi in pace!
Benutzeravatar
superdino2
Beiträge: 483
Registriert: 29. Aug 2006, 06:23
Kontaktdaten:

.. aus bella Italia

Re:wer bin ich?

superdino2 » Antwort #18 am:

Hier hab ich noch 2 andere Fotos, ist das dieselbe Maus?BildBild
che superdino riposi in pace!
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:wer bin ich?

Scilla » Antwort #19 am:

GG musste die dann hinterm Schrank hervorholen. Entgegen meiner ausdrücklichen Anweisungen hat sie das nicht überlebt :'(.
:'(Darum mache ich das i.d.R. selber ...... ;) Ich mag die herzigen kleinen Mäuse eigentlich sogar, v.a. die Spitzmäuse . Aber in der Wohnung nicht unbedingt ::) ;D ;DOhne Handschuhe fasse ich aber keine Maus mehr an, seit ich die scharfen Zähnchen zu spüren gekriegt hab ::) ;)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:wer bin ich?

Scilla » Antwort #20 am:

Ich mag die herzigen kleinen Mäuse eigentlich sogar
Nachtrag:Ich habe aber auch das Glück, dass unser Garten bis jetzt von den W-Tieren verschont geblieben ist......
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:wer bin ich?

martina. » Antwort #21 am:

Darum mache ich das i.d.R. selber ...... ;)
Ich war 30 km weit weg, im Büro. Ich mag die Spitzis auch sehr gerne, sind ja auch Nützlinge.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:wer bin ich?

martina. » Antwort #22 am:

Also ist es eine der Wühlmäuse.
Für eine Wühlmaus ist sie mir zu klein, zu zierlich und zu hell. Unsere sind fast rabenschwarz und richtige Brocken. Schon als Babys.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:wer bin ich?

schalotte » Antwort #23 am:

ich denke auch, daß es keine Wühlmaus ist,die haben auch eine rundere Schnauze.Und max. hat gar nicht so unrecht mit der angriffslustigen Maus.Die Mäuse, die unser Kater quietschlebendig(noch) nach Hause bringt,verhalten sich sehr unterschiedlich:Manche rennen wie verrückt,und manche springen bis Kniehöhe (die finde ich besonders eklig),manche quietschen wie Styropor (Spitzmäuse)und gebissen worden bin ich auch schon, wie Du, Scilla.Grüsse schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
spica
Beiträge: 22
Registriert: 17. Nov 2006, 12:53

Re:wer bin ich?

spica » Antwort #24 am:

Keine wühlmaus, würde ich auch sagen.Dafür hat sie zu grosse ohren."Wühlmaus" ist ja so ein terminus technicus, der mehrere gattungen umfasst. Die artenreichste davon ist Microtus, das heisst Kleinohr. Feldmaus und erdmaus zählen zur gattung Microtus, sind also ebenfalls wühlmäuse.Aber auch die anderen gattungen haben ihr ohrenformat den erfordernissen beim unterirdischen graben angepasst.Die wühlmaus im engeren sinne, der gärtnerfeind nr 1, ist die schermaus, Arvicola terrestris. Die heisst auch wühlratte oder wasserratte, weil sie fast rattengrösse erreichen kann: bis zu 20cm körperlänge!Fellfarben können ganz verschieden sein, so wie bei vielen mäusearten.Mäuse können tatsächlich ziemlich wehrhaft sein, manche haben durch bisse sogar angreifende katzen abgewehrt.beste grüsse vons p i c a
[i]Begeistrung ist keine Heringsware,
die man einpökelt auf einige Jahre
Goethe[/i]
Ostschweiz

Re:wer bin ich?

Ostschweiz » Antwort #25 am:

was isn das für eine Maus?Bild
Mus musculus, noch nicht lange tot. Es sei denn dieses Exemplar habe wirklich selbst Gänge in die Erde gegraben, dann wäre es eben doch keine gewöhnliche Hausmaus, vielleicht ein Mutant? Oder gar eine Genmaus? Gibt es entsprechende Labors in Deiner Nähe?
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:wer bin ich?

SouthernBelle » Antwort #26 am:

Spitzmaeuse, die tatsaechlich keine Maeuse sind, sollte man lieber leben lassen, die fressen naemlich ausschliesslich Unmengen von Insekten. Sie muessen tatsaechlich pausenlos fressen, sonst verhungern sie recht flott. Geschuetzt sind sie meines Wissens auch, was die Katze zwar nicht wissen kann, aber der Halter vielleicht? Leider sind sie etwas daemlich, oder panisch: Wenn der Knick gemaeht wird, in dem sie leben, bringen sie sich nicht geordenet in Sicherheit (wozu wir ihnen Zeit lassen) sondern rennen so kopflos herum, dass die Katzen leichtes Spiel haben. Sie machen dann Geraeusche wie ein Vogel in Panik. Ich hab schon mal eine vor der Katze in meinen Gartenclog gerettet und dann zurueck in den Knick getragen.
Gruesse
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:wer bin ich?

Nina » Antwort #27 am:

es ist eine springmaus, feldmaus, hausmaus, waldmaus.gelbhalsmaus war noch nicht ....
Ich finde ja das es doch wie eine Apodemus flavicollis - Gelbhalsmaus aussieht. 8)
brennnessel

Re:wer bin ich?

brennnessel » Antwort #28 am:

Gibt es entsprechende Labors in Deiner nähe?
o.ch, wenn du superdino fragen willst: er kann darauf nicht mehr antworten. wurde aus dem forum geworfen. lg lisl
Ostschweiz

Re:wer bin ich?

Ostschweiz » Antwort #29 am:

o.ch, wenn du superdino fragen willst: er kann darauf nicht mehr antworten. wurde aus dem forum geworfen.
??? War das auch so ein Gartklon? Oder was hat er sonst verbrochen? Wieso wird er dann nicht als Gast angezeigt? ???
Antworten