News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juli 2023 (Gelesen 31484 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1568
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Juli 2023

Immer-grün » Antwort #180 am:

Sehr geringe Regenausbeute der gestrigen Gewitternacht in "meiner" Schweiz, Bezirk Zofingen. Die grösseren Spektakel fanden rundherum statt. Aktuell 20 Grad.
Im grossen Garten, Haut-Rhin, hatte ich einen Reporter vor Ort. Dort hat es über mehrere Stunden kräftig regengerauscht im Walde. Die Bäume stehen aber noch. ;)
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11566
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2023

Kübelgarten » Antwort #181 am:

nach einer 5 mm Dusche scheint jetzt die Sonne
LG Heike
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8987
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Juli 2023

planwerk » Antwort #182 am:

Chiemsee, was für eine Nacht. Gegen 0:25 kam die Druckwelle hier mit bedrohlichem Rauschen an. Zum Glück nur 84 km/h, in Chieming (7 km weg) 120 km/h.
Trotzdem einige kleine Schäden, muss erstmal aufräumen...
Tmax gestern 32,9.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22423
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juli 2023

Gartenlady » Antwort #183 am:

Hier am Ostrand des Ruhrgebietes hat es nur en bisschen geregnet. Es gab um ca. 3 Uhr ein spektakuläres lautloses Gewitter mit Blitzen in unaufhörlichen Folge.

In der Nacht wurde es mir zu kühl, ich bin aufgestanden um etwas weniger Durchzug zu machen, beim Blick aus einem Nordfenster bot sich mir dieses lautlose Schauspiel wie ich es noch nie gesehen habe: Es blitzte unaufhörlich ohne zeitlichen Abstand und z.T. mehrere Blitze gleichzeitig alles lautlos, kein Donner, kein Wind, kein Regen. Die Blitze beleuchteten eine Wolke von hinten, sie sahen eigentlich nah aus.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4645
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Juli 2023

Secret Garden » Antwort #184 am:

Ich habe in der Nacht nichts gehört oder gesehen. ;) Heute morgen sind 9 mm im Regenmessbecher, aktuell 18°C.
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2883
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Juli 2023

Alstertalflora » Antwort #185 am:

Am frühen Morgen (bzw. noch in der Nacht) mehrere Gewitter, im Regenmesser fand ich heute morgen 16mm :D.
zorro

Re: Juli 2023

zorro » Antwort #186 am:

Hier kam nachts noch ein kleiner Nachschlag, insgesamt blieb es bei gut 10 Litern.
Jetzt 23 Grad und fast 80 % rH.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5775
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2023

wallu » Antwort #187 am:

In der Nordeifel brachte die "erneute Unwetternacht" (Zitat WDR) knapp 2 mm Regen. Damit steht der Juli jetzt bei 10 mm. Aktuell ist es wolkig mit sonnigen Abschnitten bei 16°C.
.
Hier beginnen jetzt die ersten Gehölze (Ahorn, Hasel) ihre Blätter abzuwerfen, mal wieder. Seit Mitte Mai gab es zwei Tage mit mehr als 3 mm Niederschlag.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22423
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juli 2023

Gartenlady » Antwort #188 am:

@zorro, also haben die Storm Chaser vergebens ihre Sachen gepackt, was für ein Glück für die GärtnerInnen.
zorro

Re: Juli 2023

zorro » Antwort #189 am:

Im Umkreis gab es einige umgestürzte Bäume, aber die Orkanböen sind hier ausgeblieben. Bei planwerk in der Gegend scheint das anders gewesen zu sein.
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Juli 2023

Kakifreund » Antwort #190 am:

Hier kam doch kein Tropfen runter, also ran an den Schlauch. Dafür ist es jetzt schön windig ::)
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2883
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Juli 2023

Alstertalflora » Antwort #191 am:

"Schön windig" hatte ich hier gestern, dazu sonnig bei 29°. Ideal, um Dörrpflanzen zu erzeugen :(.
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1196
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Juli 2023

Brezel » Antwort #192 am:

Gibt's doch nicht. >:(
Hier war ein dickes Regengebiet im Anmarsch. Bin extra zu Hause geblieben. Woraufhin es sich komplett auflöste. ::)
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2987
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juli 2023

mavi » Antwort #193 am:

Gartenlady hat geschrieben: 12. Jul 2023, 08:53
Hier am Ostrand des Ruhrgebietes hat es nur en bisschen geregnet. Es gab um ca. 3 Uhr ein spektakuläres lautloses Gewitter mit Blitzen in unaufhörlichen Folge.

In der Nacht wurde es mir zu kühl, ich bin aufgestanden um etwas weniger Durchzug zu machen, beim Blick aus einem Nordfenster bot sich mir dieses lautlose Schauspiel wie ich es noch nie gesehen habe: Es blitzte unaufhörlich ohne zeitlichen Abstand und z.T. mehrere Blitze gleichzeitig alles lautlos, kein Donner, kein Wind, kein Regen. Die Blitze beleuchteten eine Wolke von hinten, sie sahen eigentlich nah aus.


Wir sind wohl noch ein paar Kilometer weiter östlich, aber hier habe ich das gleiche beeindruckende Schauspiel beobachten können, allerdings ohne auf die Uhr zu schauen.
Gegen morgen kam dann auch etwas Regen, gerade mal 3 mm.
Später wurde es windig bis stürmisch und das wird wohl heute so bleiben. Aktuell wechselnd bewölkt, 21°C.
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2023

Rieke » Antwort #194 am:

Brezel hat geschrieben: 12. Jul 2023, 10:15
Gibt's doch nicht. >:(
Hier war ein dickes Regengebiet im Anmarsch. Bin extra zu Hause geblieben. Woraufhin es sich komplett auflöste. ::)

Ich hätte das Dachfenster wohl besser nicht geschlossen - vielleicht hätten wir beide dann noch was vom Regen abbekommen.
Chlorophyllsüchtig
Antworten