News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galtonia candicans - Pflänzchen der Kap Hyazinthe (Gelesen 3698 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Galtonia candicans - Pflänzchen der Kap Hyazinthe

AndreasR » Antwort #45 am:

Hier muss ich die wohl im Kübel halten, weniger wegen der Winterhärte (tiefer als -12°C geht es nur alle Jubeljahre mal), sondern eher wegen der übermäßigen Winterfeuchte und der Sommertrockenheit ("frischen Boden" kann ich dann nicht bieten). Ich schaue nächstes Jahr mal im örtlichen Gartencenter, die haben da immer allerlei exotische Blumenzwiebeln (war schon das eine oder andere Mal versucht, etwas mitzunehmen), ansonsten weiß ich ja, an wen ich mich für Nachwuchspflänzchen wenden muss. :D
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Galtonia candicans - Pflänzchen der Kap Hyazinthe

Jörg Rudolf » Antwort #46 am:

Ich werde im Herbst wieder starke blühfähige Zwiebeln abgeben. Inzwischen sind es vier große Kübel. Ich muss da unbedingt reduzieren, um nicht nur noch Kaphyazinthen zu haben. Falls jemand Interesse hat bitte PM.
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2763
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galtonia candicans - Pflänzchen der Kap Hyazinthe

Aramisz78 » Antwort #47 am:

Ich halte die in Kübeln, aber die ausgepflanzte Zwiebeln kommen zuverlässig jedes Jahr auch. Ich habe aber auch leichte Boden.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12024
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galtonia candicans - Pflänzchen der Kap Hyazinthe

Buddelkönigin » Antwort #48 am:

Bild
Heute mal wieder ein Blick auf meine Kaphyazinthen. Deren Aufzucht aus Samen begann 2020. In diesem Faden habe ich ja dann über 2 Jahre die Aufzucht der fertigen Zwiebelchen dokumentiert. ;D
Mit Eurer Hilfe blüht hier nun schon im 2. Sommer dieser prachtvolle Topf mit Galtonia candicans ! :o
Dateianhänge
20230715_141532_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12024
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galtonia candicans - Pflänzchen der Kap Hyazinthe

Buddelkönigin » Antwort #49 am:

Bild
Wie sieht es denn bei Euch aus? Ich hatte ja einige Zwiebelchen an Euch weitergegeben. :D
Dateianhänge
20230715_141613_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12024
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galtonia candicans - Pflänzchen der Kap Hyazinthe

Buddelkönigin » Antwort #50 am:

Hole diesen älteren Faden einfach nochmal hoch... ;)
Keine Erfahrungen mit den Kaphyazinthen bei Euch in diesem Sommer ???
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Galtonia candicans - Pflänzchen der Kap Hyazinthe

AndreasR » Antwort #51 am:

Ich scrolle gerade hoch und sehe, dass ich letztes Jahr geplant hatte, im Gartencenter nach Zwiebeln zu schauen. Entweder habe ich keine gesehen, oder ich habe nicht aktiv genug geschaut, aber ich finde Deine Fotos immer noch hinreißend. :)
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12024
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galtonia candicans - Pflänzchen der Kap Hyazinthe

Buddelkönigin » Antwort #52 am:

Ich hatte im letzten Jahr noch zweimal nachgefragt, wer weitere Zwiebelchen von mir haben möchte. Es gab aber leider keinen Bedarf mehr... :-[
In diesem Frühjahr habe ich dann 2 volle Töpfchen mit losen Zwiebeln schweren Herzens weggeworfen.
Ich hatte einfach zu viele, sie vor 3 Jahren ausgesäht und großgezogen und wollte aber nicht noch mehr große Töpfe schleppen.
Dabei sind sie so schön und völlig unkompliziert im Topf zu überwintern. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Galtonia candicans - Pflänzchen der Kap Hyazinthe

AndreasR » Antwort #53 am:

Hmm, vor dem Wegwerfen hättest Du die nochmal im Grünen Brett anbieten sollen, eigentlich kriegt man da so gut wie immer alles los. :)
Antworten