News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
mein Garten-Umbau (Gelesen 136404 mal)
Re: mein Garten-Umbau
...oder Dahlie Bishop of Llandaff mit Salvia Amistad, S. darcyi etc...

Gartenekstase!
- Lou-Thea
- Beiträge: 1870
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: mein Garten-Umbau
...and it was all yellow
- Lou-Thea
- Beiträge: 1870
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: mein Garten-Umbau
Auf Watsonias schiele ich auch schon lange, hast Du die ausgepflanzt? Oder werden die überwintert, und wenn ja, wie?
...and it was all yellow
Re: mein Garten-Umbau
Die Watsonia habe ich aus Samen gezogen und sie war bislang im Topf. Dieses Frühjahr habe ich sie dann ausgepflanzt. Blöderweise finde ich die Samenbestellung aus Südafrika nicht, da muss ich erst suchen, bis ich die Art nachchlagen kann.
Ich hatte mir eine sommerblühende Art ausgesucht. Das Problem ist aber, dass sie die Blätter trotz der Sommerblüte überwiegend im Winterhalbjahr treibt. Das ist natürlich sehr, sehr unpraktisch.
Mal sehen, was ich damit mache.
Ich hatte mir eine sommerblühende Art ausgesucht. Das Problem ist aber, dass sie die Blätter trotz der Sommerblüte überwiegend im Winterhalbjahr treibt. Das ist natürlich sehr, sehr unpraktisch.
Mal sehen, was ich damit mache.
Gartenekstase!
Re: mein Garten-Umbau
Wie toll
- Mata Haari
- Beiträge: 1529
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a