News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Insekten 2023 (Gelesen 30963 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: Insekten 2023
Es gibt auch 7 Töpferwespenarten in D und eine Mörtelwespe, die freie Mörtelnester baut.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re: Insekten 2023
Natura hat geschrieben: ↑21. Jul 2023, 21:19
Dann dürfte das wohl kein Heupferd sein, das sich hier so perfekt versteckt ???
Eichenschrecke?
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
- Helene Z.
- Beiträge: 2674
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Insekten 2023
Kann mich nicht erinnern, diesen schon einmal gesehen zu haben. Gehört er zu den "Marienkäfern"?
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
- Cryptomeria
- Beiträge: 6697
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Insekten 2023
Ich denke das ist ein Vierpunkt- Ameisenblattkäfer und damit kein Marienkäfer sondern Blattkäferfamilie.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Insekten 2023
Das wollte ich auch gerade schreiben. Es ist der Vierpunkt Ameisenblattkäfer. Die Larve lebt auf verschiedenen Sträuchern und Bäumen Birke, Weißdorn, Eiche
- Cryptomeria
- Beiträge: 6697
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Insekten 2023
…….und wie der Name sagt: Die Larve entwickelt sich in Ameisennestern.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Insekten 2023
Gestern beobachtete ich auf Origanum vulgare ein Insekt, das zaraea fasciata recht ähnlich sah. der weiße Streifen auf dem Hinterleib war aber deutlich breiter (wenn ich mich recht erinnere, über zwei Segmente), die Flügel hatten mittig einen dunklen Fleck.
Leider bließ keine Zeit für ein Foto, das Tierchen war schnell weg.
Was könnte es gewesen sein?
Leider bließ keine Zeit für ein Foto, das Tierchen war schnell weg.
Was könnte es gewesen sein?
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Sarracenie
- Beiträge: 816
- Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
- Wohnort: Marburg
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 280m
- Bodenart: teils lehmig teils humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Insekten 2023
Buddelk hat geschrieben: ↑14. Jul 2023, 20:28
Du weißt Sachen... also habe ich gerade gelernt daß meins Tettigonia viridissima heißt, oder? ;D
das grüne Heupferd ist auch dadurch bemerkenswert das es alles andere als vegan lebt sondern ganz gerne andere Insekten/-larven frißt :o (auch schwächere Artgenossen)
MfG Frank
- Lou-Thea
- Beiträge: 1803
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Insekten 2023
Tja, konnten noch immer viele nicht vom Veganismus überzeugt werden bei den Sechsbeinern... ;D
Hier greifen gerade die Hornissen im Minutentakt arglose Bienen und Falter ab auf Kugeldisteln und Oregano.
Diese hier hing mit ihrer Beute, einer Honigbiene, bald 2min an einem Bein am Distelblatt, um ein handliches Päckchen zu schnüren, während sie mit dem anderen Hinterbein ein paar winzige aufdringliche Fliegen verscheuchte, die sich auch für die Biene interessierten.
Hier greifen gerade die Hornissen im Minutentakt arglose Bienen und Falter ab auf Kugeldisteln und Oregano.
Diese hier hing mit ihrer Beute, einer Honigbiene, bald 2min an einem Bein am Distelblatt, um ein handliches Päckchen zu schnüren, während sie mit dem anderen Hinterbein ein paar winzige aufdringliche Fliegen verscheuchte, die sich auch für die Biene interessierten.
...and it was all yellow
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Insekten 2023
Tolles Foto! :D
Ich habe nur eine punktierte Zartschrecke, die mir heute auf der Terrasse begegnete.

Ich habe nur eine punktierte Zartschrecke, die mir heute auf der Terrasse begegnete.

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- oile
- Beiträge: 32099
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Insekten 2023
Ich hege den Verdacht, dass das nicht Liebe war. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32099
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Insekten 2023
Ein Wollschweber, nur welcher?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6794
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Insekten 2023
Wirkt etwas gestreckter als die typischen Wollschweber. Vielleicht die sogenannte Hottentottenfliege?
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- oile
- Beiträge: 32099
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Insekten 2023
Daran dachte ich auch schon. Ein Entomologe wollte das nicht bestätigen (aber sagte auch nicht nein). Villa hottentotta gehört übrigens zu den Wollschwebern.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!