News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2023 (Gelesen 29725 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28357
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juli 2023

Mediterraneus » Antwort #405 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 25. Jul 2023, 11:54
lt wetterradar nun auch Richtung Odenwald stärkere Echos.
Aber eher ziehen die zum Mond als in den Südspessart


Ja, so wars dann auch.
Der Bereich Aschaffenburg und Lohr am Main wurde nun aufgefüllt.
Übrig bleibt eine kleine Insel bei Marktheidenfeld.....

Es hat doch glatt den Liter voll gemacht, ich tippe mal auf 1,2 mm heute. Gewaltig.

Ei ne Insel ....
https://kachelmannwetter.com/de/regensummen/main-spessart/live-niederschlag-24std/20230725-1110z.html
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11358
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2023

Kübelgarten » Antwort #406 am:

es regnet 17 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Juli 2023

tarokaja » Antwort #407 am:

tarokaja hat geschrieben: 23. Jul 2023, 09:42
Für morgen sind 30-50mm Regen in der Vorhersage. Ich bin sehr gespannt, ob sie auch wirklich fallen werden.

Es kamen am gestrigen Regentag tatsächlich 34mm zusammen... ich bin begeistert. Die Berge habe auch gut Schutz geboten vor den gewittrigen Unwettern, die in der übrigen Schweiz wüteten, teils sogar sehr heftig.

Die Folgen des Tornados in La Chaux de Fonds waren wohl das Verheerendste, das in der Schweiz gestern nördlich der Alpen passiert ist.

Heute ist der erste einiger kühlerer Tage, mit nachts 15° und max 24°. Heute früh war's bedeckt. Seit spätem Vormittag wechseln sich sonnige und bewölkte Zeiten ab.

gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Juli 2023

goworo » Antwort #408 am:

Borker hat geschrieben: 25. Jul 2023, 07:47
20 mm Regen die letzte Nacht :)
Das bitte alle 2 Tage ;D

Willst du das wirklich? Aufs Jahr hochgerechnet sind das 3650 mm. ::)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juli 2023

Jule69 » Antwort #409 am:

Hier nieselt es hin und wieder bei 18 Grad, Regen kann man das nicht nennen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juli 2023

Kasbek » Antwort #410 am:

goworo hat geschrieben: 25. Jul 2023, 14:04
Borker hat geschrieben: 25. Jul 2023, 07:47
20 mm Regen die letzte Nacht :)
Das bitte alle 2 Tage ;D

Willst du das wirklich? Aufs Jahr hochgerechnet sind das 3650 mm. ::)


Och, das versickert im brandenburgischen Sand doch sicher schnell. Oder Tesla saugt es für seine Autofabrik ab. (*duckundweg)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5915
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Juli 2023

Thüringer » Antwort #411 am:

Viel Regen bei aktuell 13°C. Die Heizung hat sich eingeschaltet.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2023

wallu » Antwort #412 am:

Gersemi hat geschrieben: 25. Jul 2023, 12:01
Wir bekamen insgesamt 10 l ab...ein paar km weiter gabs mehr als das doppelte und heute ziehen die dunklen Wolken einfach vorbei. Es ist kühl geworden, wie Herbst, morgens nur 14 Grad, jetzt 16,5 Grad. Ich hoffe weiter auf Regen, in der Erde ist von den 10 l kaum was zu merken, nur die Oberfläche ist dunkel.[/quote]
10 mm - ein Traum. Diesen Wert haben wir erst einmal seit Mitte Mai überschritten (am 22. Juni). Seither ist es hier unter den Bäumen nicht mehr nass geworden.
[quote author=Mediterraneus link=topic=72543.msg4070706#msg4070706 date=1690278897]
Es wäre ja nicht so schlimm, wenn man das Schwarz im Nordwesten nicht den ganzen Vormittag vor Augen hätte :P
...

Genau! Damit wurden wir gestern noch zusätzlich gequält >:(.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16702
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2023

AndreasR » Antwort #413 am:

Diesmal war's ein Volltreffer, 25 mm sind hier heruntergekommen! :D Zuerst sah es so aus, als ob fast alles nördlich vorbeizieht, aber als ich zur Arbeit gefahren bin, öffnete der Himmel plötzlich seine Schleusen, und es schüttete wie schon lange nicht mehr. Insgesamt hat es sicher an die zwei Stunden gut geregnet, was für ein Segen! Diese Woche soll wohl noch mehr kommen, hoffentlich kriegen alle, welche diesmal leer ausgegangen sind, noch etwas ab...
zorro

Re: Juli 2023

zorro » Antwort #414 am:

Hier gibt es seit gestern immer wieder gewittrige Schauer, bislang um die 25 Liter, und das bei angenehmen Temp um 20 Grad.
Der Juli steht nun bei etwa 100 Litern. :D
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Juli 2023

Querkopf » Antwort #415 am:

Nachts und morgens ganz nette Schauer - 9 mm im Regenmesser.
Nachmittags 4,5 Stunden Regen am Stück, wechselnd zwischen sanft-ergiebig und stramm - Ergebnis: 17 mm. Insgesamt also 26 mm :D.
Womit der Juli-Niederschlag bislang bei etwa 60 mm steht.

Tmax 16°C.

Was die klimatische Wasserbilanz angeht, Niederschlag in Relation zu Verdunstung, sieht es zwar deutlich besser aus als im vorigen Jahr (deutschlandweit), aber meine Ecke zählt beim Sommer-Wasserdefizit (berechnet ab 1. Mai) leider wieder zu den Top 3 der Republik: Saarbrücken-Burbach -249. Nur zwei Messstationen in Rheinland-Pfalz verzeichnen höhere Defizite, Weinbiet -260, Mainz-Lerchenberg -261.
Gibt "Spitzen"plätze, die man echt nicht braucht...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11358
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2023

Kübelgarten » Antwort #416 am:

von dem vorausgesagten Landregen haben wir 2 mm abbekommen

dicht bewölkt 12 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1529
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Juli 2023

Immer-grün » Antwort #417 am:

Nach den gebietsweise sehr gewitterstürmischen Zeiten war der Landregen gestern nacht zum Einschlafen sehr beruhigend.
Auch aktuell Landregen bei frischen 12 ° im Aargauer Mittelland. Heute soll es wechselhaft bleiben, morgen dann trocken und wieder wärmer.
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8935
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Juli 2023

planwerk » Antwort #418 am:

Chiemsee, Tmin erfrischende 11,6°C, 5 Liter Regen in der Nacht durch Schauer und Gewitter. Sehr angenehm so.
Schaut so aus als ob wire nun in eine nasse Westwetterlage geraten.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28357
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juli 2023

Mediterraneus » Antwort #419 am:

Landregen?
Hier auf dem Land gibts sowas nicht ::)

Gestern abend nochmal das übliche, Regenereignis Nummer 4 ! Wieder nur Blättnässe. Somit haben wir die 2 mm Schallmauer überschritten.

Wetteronline hat jetzt für die kommenden Tage jeden Tag Regen drinnen.
5 Tage hat der Juli noch. Wenns so weitergeht, bekommen wir dann vielleicht 5 Liter. Noch hoffe ich, sonst müssen meine Tomaten überlegen, ob sie von unten vertrocknen und/ oder gleichzeitig von oben die Braunfäule kriegen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten