News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2023 (Gelesen 29701 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3281
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juli 2023

Gersemi » Antwort #450 am:

Bedeckt, sehr trüb, nieselig, 15 Grad und 8 mm bisher im Regenmesser.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Juli 2023

tarokaja » Antwort #451 am:

Sonnig mit ein paar Wölkchen, Tmin nachts 12°, aktuell 20°. Tmax für heute ist angesagt mit 22°, ein recht kühler Sommertag ist's also, hier in den Bergen.
Ab morgen soll es dann wieder sachte wärmer werden.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2962
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juli 2023

mavi » Antwort #452 am:

Stark bewölkt, 16°C, der Landregen ergab seit heute morgen 14 mm, lässt aber langsam nach.
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Juli 2023

Lilia » Antwort #453 am:

kalt, seit gestern abend hat es mehrfach gut geregnet, die erde ist fingertief durchfeuchtet. wenn es jetzt etwas wärmer würde, wäre ich zufrieden.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4610
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Juli 2023

Secret Garden » Antwort #454 am:

Aktuell 15°C, es regnet ohne Pause. 14 mm sind bis jetzt im Messbecher.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Juli 2023

Irm » Antwort #455 am:

In Berlin ist der angekündigte Dauerregen bisher ausgeblieben, die Wolkenfront ist zwar da, löst sich aber vor der Stadt bislang auf ;) mal gucken, ob noch was kommt. Es sind z.Z. 19°.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Juli 2023

oile » Antwort #456 am:

So ähnlich ist es im Oilenpark auch. Es regnete vor einer Stunde ganz ordentlich und just, als ich - umgezogen - ind Auto steigen wolte, hörte es auf. Ich erwartete den Dauerregen (s. Radar) und tüddelte etwas rum. Jetzt stecke ich wieder in Gartenklamotten und rechne mit knapp 2 trockenen Stunden. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16701
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2023

AndreasR » Antwort #457 am:

Kalt ist es hier keinesfalls, draußen aktuell 20,5°C, drinnen 22°C, da brauche ich definitiv keine Heizung. Es regnet schon den ganzen Tag mal mehr, mal weniger vor sich hin, insgesamt aber recht unergiebig. Nach dem Regenmesser werde ich erst morgen schauen, und gießen brauche ich aktuell auch nichts, bei dem Wetter reicht einmal Gießen selbst den Töpfen unterm Terrassendach für zwei oder drei Tage. Morgen soll es noch regnerisch bleiben, für das Wochenende ist erstmal trockenes Wetter gemeldet, gut so, dann kann ich wenigstens was im Garten machen. :)
distel
Beiträge: 1017
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Juli 2023

distel » Antwort #458 am:


In BY-Nord sind wir mal wieder von einem Extrem ins andere gekippt, vom trocken-heißen Hochsommer in den finstersten Herbst... :P

Dauergrau, windig, Dauer(niesel)regen, Tmax unangenehme 13 Grad....und in der Prognose für die kommenden 8 Tage jeden Tag Regen

Wo bleibt da die goldene Mitte?!?!



Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12071
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2023

Buddelkönigin » Antwort #459 am:

Heute hat es vom Aufstehen bis jetzt ohne jede Unterbrechung geregnet. Sanfter Landregen, manchmal etwas mehr oder weniger. :D Wann habe ich das zuletzt erlebt ???
Bisher heute keinen einzigen Schritt im Garten gemacht. Ausbeute bisher etwa 32 mm im Regenmesser. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Juli 2023

Krokosmian » Antwort #460 am:

Während der letzten Tage bin ich außerhalb mehrmals in schöne ergiebige Schauer und Gewitter geraten, teils auch ein bisschen nass geworden. Und konnte gleichzeitig von weitem der Sonne in meiner Ecke beim Scheinen zusehen ::). Bis dorthin ist der Regen fast nie gekommen, was fast schon ein bisschen hämisch wirkt . Die jetzt mühsam erreichten zehn bis fünfzehn Liter sind deutlich besser als nix, aber ein Bruchteil dessen was "versprochen" war und anderswo nur ein paar Kilometer vorher runterkam. Wenigstens sinds jetzt endlich erträgliche 20°.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4675
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Juli 2023

Garten Prinz » Antwort #461 am:

Umgebung Eindhoven, NL: heute hat es oft leicht bis mäßig geregnet oder genieselt. Im Regenmesser sind 12 mm. Tmax war 19.1 Grad. Der Herbst kommt früh dieses Jahr ::)
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2762
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Juli 2023

Veilchen-im-Moose » Antwort #462 am:

auch hier regnet es den ganzen Tag... im Grunde ohne jede nennenswerte Unterbrechung. Um die 20 Liter Niederschlag sind es inzwischen... und es soll in den kommenden Tagen weiterregnen. Teilweise sporadisch als Schauer mit trockenen Phasen, teilweise als Dauerregen. Eigentlich schön... zumindest hier ist es keine nächster Dürresommer.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16701
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2023

AndreasR » Antwort #463 am:

Das blöde ist halt mal wieder, dass es so ungleich verteilt ist. Warum musste es erstmal wochenlang Hitze und Dürre geben, bevor sich die Wetterlage ändert? Und jetzt ist der Juli dabei, deutlich zu feucht zu werden, nachdem nun gerade die Sommerferien angefangen haben... ::)
Melisende
Beiträge: 1173
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Juli 2023

Melisende » Antwort #464 am:

AndreasR hat geschrieben: 27. Jul 2023, 22:57
Das blöde ist halt mal wieder, dass es so ungleich verteilt ist.

Was sollen da erst die Kanadier sagen? In dem einen Teil wochenlang anhaltende Waldbrände, und im anderen Teil Überschwemmungen.
Antworten