News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Renaturierte Braunkohlehalde in ... (Gelesen 2295 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5853
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Renaturierte Braunkohlehalde in ...

Chica » Antwort #15 am:

Es wäre doch toll Du würdest eine Liste schreiben :-*. Es wird schon sein, dass in Nochten bewässert wird, der Teich wird ja auch von irgendwoher gespeist. Ein Extremstandort ist das da trotzdem ;).
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Microcitrus
Beiträge: 1432
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Renaturierte Braunkohlehalde in ...

Microcitrus » Antwort #16 am:

Chica hat geschrieben: 26. Jul 2023, 07:01
Es gibt Sachsen und es gibt Brandenburg. Zum Glück gibt es das „Gebiet der ehemaligen DDR“ in den Köpfen unserer Kinder nicht mehr ::). Bei manchen ist da offensichtlich ein Generationenwechsel nötig damit das aufhört.


Ich kenne als Nicht-Deutschländer auswendig nicht einmal die Namen aller norddeutschen Bundesländer, noch, wo das eine anfängt und das andere aufhört oder welche Stadt in welchem Bundesland liegt. Hab ich eben nicht in der Schule lernen müssen.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Renaturierte Braunkohlehalde in ...

lerchenzorn » Antwort #17 am:

Staudo hat geschrieben: 26. Jul 2023, 07:43
Wer erforschen will, was auf purem Sand und vollkommen ohne zusätzliches Wasser aufkommt, kann gern auf den Ödlandflächen meiner Gärtnerei botanisieren. ;) ...


Ich muss meine Besuche in Uebigau mal wieder aufnehmen und besser als bisher über die Saison verteilen. 8)
Benutzeravatar
Acanthus
Beiträge: 504
Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
Kontaktdaten:

Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b

Re: Renaturierte Braunkohlehalde in ...

Acanthus » Antwort #18 am:

Ich werf mal von wegen renaturierter Bergbauregion noch die Goitzsche Seenlandschaft/Dübener Heide bei Bitterfeld/Wolfen ein...
Antworten