News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 938834 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6793
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Was ist das?
Ich denke da an Scadoxus multiflorus. Die Zwiebeln werden oft mit den typischen Sommerblumenzwiebeln und -knollen angeboten.
Aber wo ist die dicke Knospe?
Aber wo ist die dicke Knospe?
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Was ist das?
Neuer mit dem panaschierten Sämling - könnte es Verbena officinalis sein?

Sonnige Grüße, Irene
-
- Beiträge: 359
- Registriert: 3. Feb 2019, 10:37
Re: Was ist das?
Könnte ein Verbena Kreuzung sein....aber officinalis glaube ich nicht.
Das hier ist officinalis zum vergleich:
Das hier ist officinalis zum vergleich:
-
- Beiträge: 359
- Registriert: 3. Feb 2019, 10:37
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Was ist das?
Danke :D
Also zumindest Verbena? Ich habe selber keine, vielleicht steht eine bei den Nachbarn.
Also zumindest Verbena? Ich habe selber keine, vielleicht steht eine bei den Nachbarn.
Sonnige Grüße, Irene
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 13. Aug 2022, 14:19
Re: Was ist das?
Folgendes Gras ist in einem Kübel spontan gekeimt und sieht extrem "tropisch" aus, sehr üppig und imposant. Kennt das jemand und kann man es vermehren?
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
ja man kann es vermehren, es wächst gut, überall, es zickt nirgends ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das?
Das ist öfters in Vogelfutter, nicht?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- thuja thujon
- Beiträge: 21125
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was ist das?
Je nach Mischung, oft auch nur als Verunreinigung enthalten.
Körnerhirse braucht Nährstoffreichen Boden, ist aber nicht so empfindlich wie Mais.
Körnerhirse braucht Nährstoffreichen Boden, ist aber nicht so empfindlich wie Mais.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Was ist das?
Ein staudiges Abutilon vielleicht?
Die Blüten von A. parvulum und A. persicum sehen ein bisschen ähnlich aus, die sinds aber nicht.
Die Blüten von A. parvulum und A. persicum sehen ein bisschen ähnlich aus, die sinds aber nicht.
Re: Was ist das?
Vielleicht irgend etwas aus der Anemonen-Verwandtschaft?