News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2023 (Gelesen 39065 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8966
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: August 2023

planwerk » Antwort #75 am:

Chiemsee, bewölkt, durch die Nacht hindurch unergiebige Schauer. Takt 16°C.
Ab Nachmittag wird hier im Chiemgau richtig gewässert, erst Gewitter dann Starkregen. Dauerregen bis Sonntag. 30- 50 Liter, an den Bergen einiges mehr.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: August 2023

lord waldemoor » Antwort #76 am:

den ganzen tag regen, in der nacht geschüttet jetzt regen, soll die ganze woche so weitergehen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11492
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2023

Kübelgarten » Antwort #77 am:

gestern 5 mm Regen

dicht bewölkt, noch trocken 20 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4731
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: August 2023

Garten Prinz » Antwort #78 am:

Umgebung Eindhoven, NL: seit Mittwoch Abend 14 mm im Regenmesser. Momentan bewölkt bei 17.9 Grad.

Vorhersage: Ab Mittwoch 9 August trocken und sommerlich.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16893
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: August 2023

AndreasR » Antwort #79 am:

In der Nacht fing es auch hier wieder an zu regnen, und der Vormittag gibt sich weiterhin regnerisch bei dunkelgrauem Himmel. Irgendwann nachmittags oder gegen Abend soll die Sonne wieder herauskommen. Mit 18°C ist es relativ frisch, aber keineswegs unangenehm kalt.

EDIT: Knapp 9 mm waren im Regenmesser, damit gehört der August schon nach vier Tagen zu den regenreichen Monaten...
zorro

Re: August 2023

zorro » Antwort #80 am:

Nieseln bei 20 Grad, ganz wunderbar.
Nächsten Freitag dann über 30 Grad. :P
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4636
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: August 2023

Secret Garden » Antwort #81 am:

Dunkelgraues Schauerwetter, 15°C, 24 mm im Messbecher.
.
Ich gestehe, dass ich mich auf den Wetterumschwung freue, die Sonne hat sich seit Wochen kaum blicken lassen, alles ist quatschig nass. Zwei Tage mit Spitzentemperaturen von 28°C werden vorhergesagt, das wäre auszuhalten und das Haus könnte sich wieder aufwärmen. :)
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: August 2023

Kakifreund » Antwort #82 am:

👍
Hier aktuell 20°C, kaum Wind und tatsächlich seit der Nacht kein Regen mehr. Es kann aber noch was kommen heute.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
distel
Beiträge: 1021
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: August 2023

distel » Antwort #83 am:


in BY-Nord gestern Spitzenböen bis 85 km/h, Töpfe, Kübel und Stauden lagen/liegen kreuz und quer

heute wieder bleigraues Gewölk und immer wieder Schauer
seit dem 21. Juli kein regenfreier Tag mehr
der Garten sieht jetzt wesentlich schlimmer aus als nach der langen Trockenphase

man möchte die Schere nehmen, den ganzen Schmodder abschneiden und mit dem Gartenjahr abschließen... :P :P :P



Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2978
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: August 2023

mavi » Antwort #84 am:

Hier noch windig, wechselnd bewölkt und trocken bei 20°C. Im Regenmesser 2 mm von letzter Nacht.
Ab Mitte nächster Woche können sich dann die Chilis auf mehr Sonne freuen.
Kapernstrauch
Beiträge: 3297
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: August 2023

Kapernstrauch » Antwort #85 am:


:(
Dateianhänge
76202121-5B97-4540-BD66-6154456D047B.png
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11492
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2023

Kübelgarten » Antwort #86 am:

Sonnenschein und Wolken/Hochnebel 17 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16893
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: August 2023

AndreasR » Antwort #87 am:

Sonnenschein und blauer Himmel bei 17°C, das gab es in den letzten zwei Wochen nur selten. Am Nachmittag und Abend könnte es ein paar Schauer geben, aber so wie es aussieht, gibt es heute endlich mal wieder gutes Gartenwetter. :D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: August 2023

Gartenlady » Antwort #88 am:

Kapernstrauch hat geschrieben: 4. Aug 2023, 16:53

:(


Du lieber Himmel, halt still. Wohnst Du da?

Hier gerade etwas Sonne. der Garten ist triefnass, ich weiß nicht ob der Akkumäher da durchkommt, wenn er mal eingespannt werden sollte.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2814
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: August 2023

netrag » Antwort #89 am:

15 Grad, stark bewolkt, schwacher Wind aus Nord.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Antworten