News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition
Moderator:
thomas
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746 Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
Für die Freiheit des Spottes.
thomas »
Antwort #15 am: 3. Aug 2023, 21:55
Melisende hat geschrieben: ↑ 3. Aug 2023, 21:50 Was hat eigentlich ein KI-Bild mit dem Thema "Naturfotografie" zu tun?
Nun, es ist ein Bild wie eine Naturfotografie. :)
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
polluxverde
Beiträge: 4986 Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
polluxverde »
Antwort #16 am: 6. Aug 2023, 08:18
Melisende hat geschrieben: ↑ 3. Aug 2023, 21:50 Was hat eigentlich ein KI-Bild mit dem Thema "Naturfotografie" zu tun?
Berechtigter Einwurf
Dateianhänge
Rus amato silvasque
Jule69
Beiträge: 21789 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #17 am: 6. Aug 2023, 08:38
polluxverde: Klasse!
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746 Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
Für die Freiheit des Spottes.
thomas »
Antwort #18 am: 8. Aug 2023, 16:47
Bei uns sind die Farben zur Zeit sehr viel weniger knallig. Da kann ich sie auch gleich ganz wegnehmen. In s/w kommen die Strukturen der Ähren sowieso besser.
Dateianhänge
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Gartenlady
Beiträge: 22345 Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Gartenlady »
Antwort #19 am: 9. Aug 2023, 11:47
So sieht es hier rundherum auch aus, das Getreide muss dringend geerntet werden. Ich habe wenig Ahnung vom Getreidesorten und dachte eigentlich Weizen könne hierzulande in NRW gar nicht wachsen, da er mehr Wärme brauche. Das stimmt wohl nicht, wie man sieht.
planwerk
Beiträge: 8935 Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:
Seebruck, Chiemsee, 524 m
planwerk »
Antwort #20 am: 9. Aug 2023, 11:53
Neulich am Berg, Schwalbenschwanz.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
planwerk
Beiträge: 8935 Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:
Seebruck, Chiemsee, 524 m
planwerk »
Antwort #21 am: 9. Aug 2023, 12:18
Und Alant mit Hummel
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Falina
Beiträge: 656 Registriert: 18. Nov 2016, 13:41
Niedersachsen, 7b, Lehmboden
Falina »
Antwort #22 am: 9. Aug 2023, 13:05
polluxverde
Beiträge: 4986 Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
polluxverde »
Antwort #23 am: 9. Aug 2023, 18:44
.
Ich mag klare kontrastreiche Aufnahmen ( wie Ihr am Sonnenblumenbild seht), s/w Aufnahmen mag ich auch ( Thomas hängende Ähren ), habe aber
nur eine Mobiltel. Kamera - müßte ich mal schauen, was die kann.
Schwalbenschwanz - ein Kunstwerk ( das Foto, das Geschöpf aber auch ) , Alant und Spiegelung auch sehr schön !
Heranziehende Gewitterfront - vielfach fotografiert und gezeigt, immer wieder beeindruckend.
Dateianhänge
Rus amato silvasque
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746 Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
Für die Freiheit des Spottes.
thomas »
Antwort #24 am: 9. Aug 2023, 21:19
Schöne Sommerfarben zeigt ihr! Mich hält gerade s/w fest. Strukturen ...
Dateianhänge
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746 Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
Für die Freiheit des Spottes.
thomas »
Antwort #25 am: 9. Aug 2023, 21:20
... und Abstufungen.
Dateianhänge
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
maigrün
Beiträge: 1898 Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
südöstlich von berlin
maigrün »
Antwort #26 am: 9. Aug 2023, 22:00
Thomas hat geschrieben: ↑ 9. Aug 2023, 21:19 Strukturen ...
irgendwas stört mich, es ist mir zu unruhig. ich habe mal das kleinteilige am oberen rand weggeschnitten und so gefällt es mir besser.
Dateianhänge
planwerk
Beiträge: 8935 Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:
Seebruck, Chiemsee, 524 m
planwerk »
Antwort #27 am: 10. Aug 2023, 08:30
Schwarzweiß hat schon was, reduziert auf Strukturen und Kontraste. Hab ich mich nie wirklich rangetraut. Schön das was los ist im Thread. Gibt immer wieder Ideen zum ausprobieren.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746 Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
Für die Freiheit des Spottes.
thomas »
Antwort #28 am: 11. Aug 2023, 17:18
planwerk: Sehr schön, Du bist ja jetzt auch im Nahbereich unterwegs! Falina: Das ist schön sommerlich. polluxverde: Schöne Sommergewitter-Stimmung. maigrün: Ich verstehe, was Du meinst, finde es aber ohne Beschnitt auch ok. Heute von mir wieder s/w: "Licht im August"
Dateianhänge
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746 Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
Für die Freiheit des Spottes.
thomas »
Antwort #29 am: 11. Aug 2023, 17:19
... und so was wie "Schall und Wahn". Liebe Grüße (von W.F.) Thomas
Dateianhänge
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.