News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Grünkohl oder weisskohl (kraut) (Gelesen 2677 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Grünkohl oder weisskohl (kraut)

oile » Antwort #15 am:

Ich stamme aus Süddeutschland und mir sind Weißkraut und Blaukraut durchaus vertraut. Regionale Begriffe sind prima und machen eine Sprache bunt. Aber in einem überregionalen Forum können sie auch zu Verwirrung führen. Und wenn als Antwort auf mehrfache Hinweise, dass Kohl der Oberbegriff ist und keine spezielle Sorte bezeichnet, nur die Antwort kommt
kittekat hat geschrieben: 11. Aug 2023, 07:13
Naja, der Name ist mir egal

dann weiß ich auch nicht weiter.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12059
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Grünkohl oder weisskohl (kraut)

cydorian » Antwort #16 am:

Wer unbedingte Eindeutigkeit will, kann ja botanische Namen nennen, ihr Oberlehrer :-)

Mein Brassica oleracea convar. capitata var. alba ist wieder mal geplatzt. Quote 100%. Das neue Sommerwetter ist dieser Gemüseart nicht zuträglich, irgendwas ist immer, vor allem auch tierische Schädlinge sind sehr schlimm geworden. Ich bin nicht allein, es gibt auch landwirtschaftlichen Anbau und der funktioniert nur noch mit sehr viel Überkopfberegnung in den heute langen Trocken- und Hitzephasen. Wenn die nicht läuft, ist wieder Insektizid dran, der Bauer will den Anbau sogar aufgeben, kriegt nicht mehr das benötigte Wasser.

Ein bisschen mehr Glück hab ich mit Brassica oleracea var. capitata f. conica. Aber nur ein bisschen. Brassica oleracea convar. capitata var. sabauda geht auch besser, wenn man bewässern kann und die massenhaft gewordenen Kohldrehherzmücken übersteht. Schöne Köpfe, kittekat, gratuliere! Freu dich über var. sabauda. Ein var. alba hätte vielleicht auch bei dir mehr Probleme gehabt.
kittekat
Beiträge: 627
Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Pannonische Tiefebene

Re: Grünkohl oder weisskohl (kraut)

kittekat » Antwort #17 am:

cydorian hat geschrieben: 13. Aug 2023, 11:04
Wer unbedingte Eindeutigkeit will, kann ja botanische Namen nennen, ihr Oberlehrer :-)


Ein bisschen mehr Glück hab ich mit Brassica oleracea var. capitata f. conica. Aber nur ein bisschen. Brassica oleracea convar. capitata var. sabauda geht auch besser, wenn man bewässern kann und die massenhaft gewordenen Kohldrehherzmücken übersteht. Schöne Köpfe, kittekat, gratuliere! Freu dich über var. sabauda. Ein var. alba hätte vielleicht auch bei dir mehr Probleme gehabt.


Kohlherzdrehmücken? kenne ich noch nicht. Aber mit den Kohlfliegen hatte ich zu kämpfen - Nematoden, Netz, ... neuerdings probiere ich Kartonscheiben rund um den Stengel, bislang funktioniert s.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21146
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Grünkohl oder weisskohl (kraut)

thuja thujon » Antwort #18 am:

Kohldrehherzmücken machen keinen Spaß. Bei Wirsing aber eher seltener wie zB bei Blumenkohl und Broccoli.
Weiße Fliege ist noch was nervendes.
Kohlfliegen und die Kartonscheibe um den Stängel ist eine gute und wirksame Methode, beobachten muss man Anfangs aber trotzdem noch.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12059
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Grünkohl oder weisskohl (kraut)

cydorian » Antwort #19 am:

Sie sieht Brassica oleracea convar. capitata var. alba aus, wenn Kohldrehherzmücken an den jüngeren Pflanzen da waren. Und die sind hier immer da.

Bild
Dateianhänge
Weisskohl Kohldrehherzmücke.JPG
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8160
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Grünkohl oder weisskohl (kraut)

Elro » Antwort #20 am:

Kaum letzte Woche 17 Rosenkohlpflanzen gesetzt und schon vier Tage später schlappen fast die Hälfte. Im Wurzelbereich alles voll mit weißen Maden. Auch da vermute ich sind das die Larven der Kohldrehherzmücke. Ich habe die Biester entfernt und die Pflanzen mit den Restwurzeln wieder gesetzt. Noch leben sie aber dafür habe ich an drei weiteren Pflanzen neuen Befall entdeckt. Sowas hatte ich noch nie und das auf Boden wo schon Jahre keine Kohlgewächs stand.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21146
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Grünkohl oder weisskohl (kraut)

thuja thujon » Antwort #21 am:

Das spricht eher für Kohlfliege. Die ist auch mobil, legt die Eier an der Basis ab, deshalb die Kartonscheiben, dann kann sie es nicht.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8160
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Grünkohl oder weisskohl (kraut)

Elro » Antwort #22 am:

Ich frage mich ob die Biester schon in meinen Multitopfplatten waren oder erst seit dem auspflanzen aufgetaucht sind.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21146
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Grünkohl oder weisskohl (kraut)

thuja thujon » Antwort #23 am:

Wenn die draußen stand, warum nicht? Der Schaden kommt langsam, sie müssen ja erst die Wurzeln fressen. Das sieht man nicht gleich, wenn es regnerisches Wetter hat.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
kittekat
Beiträge: 627
Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Pannonische Tiefebene

Re: Grünkohl oder weisskohl (kraut)

kittekat » Antwort #24 am:

Elro hat geschrieben: 13. Aug 2023, 23:36
Kaum letzte Woche 17 Rosenkohlpflanzen gesetzt und schon vier Tage später schlappen fast die Hälfte. Im Wurzelbereich alles voll mit weißen Maden. Auch da vermute ich sind das die Larven der Kohldrehherzmücke. Ich habe die Biester entfernt und die Pflanzen mit den Restwurzeln wieder gesetzt. Noch leben sie aber dafür habe ich an drei weiteren Pflanzen neuen Befall entdeckt. Sowas hatte ich noch nie und das auf Boden wo schon Jahre keine Kohlgewächs stand.


Oje, das sind Kohlfliegenlarven! Nematoden (Steinernem) kaufen und prophylaktisch die noch fitten behandeln. Die befallenen rausnehmen, Wurzeln abwaschen und wieder einsetzen mit Kartonscheibe.
Antworten