Lou hat geschrieben: ↑14. Aug 2023, 21:20LiB, Bild 2 finde ich besonders stimmungsvoll. Aber wie konnte die quietschorange Ringelblume da hineingeraten? ;D
:) :) Besuch von "Miss Willmott" ;D Die Spur ist schon auffällig
Hier bei J. Cartier auf Stamm, aktuell beginnt die Nachblüte, geht es los. An diesem Punkt bleibt Gartenbesuch aus diversen Gründen gerne etwas länger stehen ;D

Am Fuß der Rose so:

Wenn schon, denn schon :D

Dann geht es entlang dieses Beetes weiter:
Und dann links rum zum nächsten Beet:

Da hat jemand ganz genau meinen Humor und auch meine Schmerzgrenze gekannt . :D Also Warnung an zukünftige Gartenbesucher: Zeigt her eure Taschen ;D
Ansonsten hat Honorine Jobert hier leider auch nicht lange überlebt, was ich sehr bedauere . Und die Neubestellung sieht so aus ::)

Nun ja, Honorine ist es sicher nicht.
Robustissima mag ich in diesem eher mageren ,sehr sonnigen Beet durchaus sehr gerne, aber es war ein fataler Irrtum, ein Teilstück in ein anderes Beet zu setzen. Da wuchert sie jetzt doch etwas nervig.

"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“