News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Primeln (Gelesen 55719 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Primeln

Junka † » Antwort #465 am:

Ooh - bei meine Pr.allionii sind noch nicht mal Knospen zu erkennen.
Tröste Dich, Ebbie, ist auch bei mir ein Ausreißer. Alle Anderen halten noch Winterschlaf ;)
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Primeln

Astrantia » Antwort #466 am:

Nun habe ich mal die vorwitzigsten Primeln im Garten abgelichtet. Hoffentlich frieren sie nicht noch wieder bis zum Stumpf zurück.Hier die etwas unscharfe Kissenprimel:
Dateianhänge
Groenanderung_DSC01987.JPG
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Primeln

Astrantia » Antwort #467 am:

Dann die im Vorjahr gekaufte gelb Gefüllte, die sich, besonders im Vergleich zu den anderen gefüllten, als außerordentlich wüchsig und schön erwiesen hat:
Dateianhänge
Groenanderung_DSC01928.JPG
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Primeln

Astrantia » Antwort #468 am:

Auch die "augenlosen" Primeln mit den langen Stielen, z.T. mit dunklem Laub, haben nicht nur schon wieder recht ordentliche Horste gebildet, sondern warten schon mit ersten Blüten auf:
Dateianhänge
Groenanderung_DSC01954.JPG
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Primeln

Astrantia » Antwort #469 am:

und:
Dateianhänge
Groenanderung_DSC01956.JPG
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Primeln

Astrantia » Antwort #470 am:

Auch die Winterfrustkäufe des vorigen Januars 2006,diese supervorgetriebenen Acaulis-Arten, haben nicht nur den vorigen Winter überlebt, sondern melden sich jetzt auch schon mit neuen Blüten, wo doch die diesjährigen Kollegen gerade mal in die Gärtnereien kommen:
Dateianhänge
Groenanderung_DSC01958.JPG
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Primeln

Astrantia » Antwort #471 am:

Meine "eingesessenen" Primeln sind allerdings alle ziemlich angenagt und ziemlich krumpelig (??). Da sehen meine gerade neu gekauften Jahresanfangslochverhinderer doch viel hübscher aus, und weils bei uns so milde ist stehen sie auch draußen. Hier ein primeliges Röschen:
Dateianhänge
Groenanderung_DSC01949.JPG
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Primeln

Astrantia » Antwort #472 am:

Und diese rosa gefüllte stand auch zwischen all den mopsigen riesenblütigen Jahresanfangsprimeln:
Dateianhänge
Groenanderung_DSC01950.JPG
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Primeln

Astrantia » Antwort #473 am:

So, das wars erstmal von der Primelfront, ich hoffe, dass alle gut in den Frühling kommen.Liebe Grüße Barbara
Mufflon

Re:Primeln

Mufflon » Antwort #474 am:

War gestern einkaufen- kann mich nicht mehr so genau erinnern, welche welche war :-[ ::) Ist das hier Primula scotica?
Dateianhänge
new_Primulascotia.jpg
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Primeln

tomir » Antwort #475 am:

War gestern einkaufen- kann mich nicht mehr so genau erinnern, welche welche war :-[ ::) Ist das hier Primula scotica?
wo geht man denn sowas wie nebenbei einkaufen :o - halte sie insgesamt fuer etwas zu gross und dunkel fuer P. scotica - aber lang ist es her- was waren denn die anderen?
Mufflon

Re:Primeln

Mufflon » Antwort #476 am:

Das ganze Pflänzchen ist ca. 6-7cm hoch- und ich hab sie von Gerhild Diamanth ;) die ist quasi um die Ecke.
Mufflon

Re:Primeln

Mufflon » Antwort #477 am:

Ja kennt die wirklich keiner? ??? :'( Mufflon
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Primeln

Junka † » Antwort #478 am:

Manche Pflanzen lassen sich doch vom Wintereinbruch nicht beeindrucken :D, im Gegensatz zu einigen Menschen ;)
Dateianhänge
23.3.07._Primula_juliae_Usambarablau_018.JPG
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Primeln

ebbie » Antwort #479 am:

Was mich immer mal reizen würde, ist, es mit Primeln aus der Sektion Petiolaris zu versuchen. Gibt's da jemanden, der damit Erfahrung hat?
Antworten