News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im August? (Gelesen 28898 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Was blüht im August?

Herbergsonkel » Antwort #180 am:

hat den Überfall im Frühjahr gut verarbeitet ... (ein Gourmet hatte sie ausgewählt um den kleinen Hunger zu stillen)
Dateianhänge
2023-08-18 Spigelia marilandica.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im August?

lerchenzorn » Antwort #181 am:

Du mit Deinen erlesenen Kleinigkeiten. :D

Sterndolden - ich mag die und krieg hier keine am Leben erhalten. Die Schnecken sind immer schneller als die Blüten.

Nymphaea tetragona hat sich in der kleinen Zinkwanne ordentllich herausgemacht und bringt eine Blüte nach der anderen.

Bild
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7139
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im August?

Norna » Antwort #182 am:

In meinem Garten haben sich die Sterndolden unterschiedlich empfindlich gegen Schneckenfraß erwiesen; die meisten leiden hier ohnehin eher unter Trockenheit und Hitze. ´Canneman´ und ´Roma´ sind in jeder Hinsicht robust.

Eine liebe Purlerin hatte mir als Überraschungszugabe Rudbeckien geschickt. Sie sollten gelb blühen. Diese hier tut es auch.
Dateianhänge
IMG_9481.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7139
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im August?

Norna » Antwort #183 am:

Eine andere blüht zweifarbig.
Dateianhänge
IMG_9483.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7139
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im August?

Norna » Antwort #184 am:

Voll aufgeblüht dann so. Kann jemand die Pflanzen einer Art bzw. Sorte zuordnen?
Dateianhänge
IMG_9485.JPG
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im August?

lerchenzorn » Antwort #185 am:

Unterscheidet sich die Pflanze habituell von Rudbeckia triloba? Sonst könnte es dessen Sorte 'Prairie Glow' sein.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7139
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im August?

Norna » Antwort #186 am:

Danke, lerchenzorn! Die gelbe Variante erinnerte mich sehr an Rudbeckia triloba, die ich auch einmal im Garten hatte, die Blüten waren eher rundlich. Die zweifarbige Variante sieht tatsächlich ´Prairie Glow´ähnlich. In dem Garten, aus dem die Pflanzen kommen, sät sich Rudbeckia fulgida var. sullivantii ´Goldsturm echt aus, es war wohl erwartet worden, dass es auch Sämlinge davon sind.
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3285
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im August?

Konstantina » Antwort #187 am:

Ysop. Habe im Frühling ausgesät und schon kräftige Pflänzchen in der Wiese ausgepflanzt. Von 20 haben 10 der Schnecken Attacken überlebt.
Eine davon blüht :)
Dateianhänge
IMG_2289.jpeg
Borker
Beiträge: 1145
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im August?

Borker » Antwort #188 am:

Potentilla fruticosa ‘Abbotswood’
Dateianhänge
IMG_4457.JPG
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4411
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im August?

riegelrot » Antwort #189 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 18. Aug 2023, 20:32
Du mit Deinen erlesenen Kleinigkeiten. :D

Sterndolden - ich mag die und krieg hier keine am Leben erhalten. Die Schnecken sind immer schneller als die Blüten.

Nymphaea tetragona hat sich in der kleinen Zinkwanne ordentllich herausgemacht und bringt eine Blüte nach der anderen.

Bild

Das hätte ich früher wissen müssen. Ich habe bis auf die Maxima fast alle Astrantien entsorgt, da sie überall waren und ich einfach keine Lust mehr auf sie hatte. Hätte dir gerne einen vollen Karton geschickt! Meine Schnecken mögen die Blüten nicht.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2154
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im August?

kohaku » Antwort #190 am:

.Potentilla nepalensis 'ron mc beath'
Dateianhänge
20230818_192156_compress40.jpg
Borker
Beiträge: 1145
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im August?

Borker » Antwort #191 am:

Schöne Blüte kohaku ! :D

Da hat man noch mehr Lust auf weitere Potentilla
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2154
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im August?

kohaku » Antwort #192 am:

Die Blüten sind wirklich wunderschön, allerdings neigt die Pflanze leider sehr zum Auseinanderfallen.
Borker
Beiträge: 1145
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im August?

Borker » Antwort #193 am:

Das hat man doch bsei so einigen Stauden auch . Läßt sich der Strauch nicht auch hochbinden ?
Meine Potentilla`s sind noch stehend . Schneide sie aber immer Kurz weil es keine großen Sträucher werden sollen.
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2154
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im August?

kohaku » Antwort #194 am:

Werde sie im Herbst umpflanzen ,damit sie sich bei den Nachbarn anlehnen kann.
Antworten