.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kerzenknöterich, Persicaria amplexicaulis, Bistorta amplexicaulis - Standort (Gelesen 1142 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Kerzenknöterich, Persicaria amplexicaulis, Bistorta amplexicaulis - Standort
im Wiesengarten ein mindestens schon 15 Jahre alter Bestand. Persicaria amplexicaulis 'Atropurpureum' hat die Trockenperioden gut überstanden. Eine Pflanze für wechselfeuchte Standorte.
.
.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Garten Prinz
- Beiträge: 4662
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Kerzenknöterich, Persicaria amplexicaulis, Bistorta amplexicaulis - Standort
Dieser Horst von Persicaria amplexicaulis 'Rosea' steht etwa 23 Jahre im Garten. Bei Trockenheit ist gießen notwendig.