Krokosmian hat geschrieben: ↑18. Aug 2023, 22:55 Deswegen finde ich den Austausch hier im Forum so wichtig. Nicht nur bei den Iris, auch bei anderen Pflanzen, bei denen keine unabhängige Sichtung oder ähnliches stattfindet.
so ist es. Und ich kann mich noch an den Sturm der Entrüstung erinnern, als ich ein Thema zu gartenwürdigen Sorten aufgemacht hatte. Wertvolle Gartensorten und Liebhabersorten unterscheidet auch der Arbeitskreis Staudensichtung, argumentierte ich. Das Forum war offenbar noch nicht reif dafür. . Jeder kann so ein Thema ja mal versuchsweise starten. Welche Bart-Iris sind wüchsig, gesund und blühen zuverlässig. Das Kriterium, ob sie ihre Blüten alle auf einmal öffnen und das dann so verkleistert aussieht wie bei Je M’appelle Reviens. (Bild unten) Von Hymke hab ich einen größeren Bestand, geblüht hat sie aber nicht. Loïc Tasquier bleibt nur noch mit einer einzigen Iris in meinem Garten. Desi Brouwer war ok. Saxby ist peinlich nichtssagend.
Dateianhänge
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Von denen die Du nennst habe ich nur `Je m’appelle Reviens´. Die soll mehr oder weniger dauernachblühend sein, meine ist aber insgesamt noch ziemlich jung. Und ja, was ich von seinen normalen TBs und IBs kenne, finde ich vor allem nett. Oft aber nicht wesentlich mehr. . Stark ist er u. a. bei den MTB, mit denen sich sowieso nicht viele beschäftigen. Seine Sorten sehen sich auf Bildern teils recht ähnlich, begeistern in natura hier indes aber bisher alle. Oder die Zwerge, teils mehrfach verzweigt und mit harmonischen Pflanzenaufbau. `Little Girl Blue´ firmiert bspw. auch als SDB, ist aber eigentlich sowas wie eine Mini-MTB. Die (ebenfalls diploiden) Schwestersorten werden wohl ähnlich sein. Oder `Janos´, eine wirklich gartenwürdig gemachte Iris aphylla. . Ja, es war auch schon mal was falsch von ihm und ja, man bekommt von knappen Sorten womöglich ein bleistiftdickes Rhizömchen, für das es in einem Schnäppchenjägerforum einen Totalverriss setzen würde ;D. Aber auf der Suche nach Iris die aus der unendlichen Flut herausstechen, wird man bei Loic Tasquier immer wieder fündig. Ich habe dort jedenfalls in besonders dunklen Dezembertagen meine erste Irisbestellung für dieses Jahr getätigt. Wie er sich ausdrückt will (bzw. kann) nicht mehr mit der Züchtung weitermachen, aber wenigstens etwas zum Verkauf "anbauen". Hoffentlich noch eine Weile lang!
An Hymkes Beispiel kann man sehr gut sehen,dass Angaben über Blühwilligkeit und Wüchsigkeit sehr verschieden wahrgenommen werden kann.Ich habe 2022 Hymke von Loic gekauft, weil er seinen Verkauf aufgab .Auch noch 2 andere Sorten.Sie haben sich gut vermehrt und alle 3 dieses Jahr schon geblüht.Hatte die Fotos auch eingestellt.Darum finde ich es schwierig da gute Angaben zu machen. Was bei mir gut geht braucht bei anderen nicht so zu sein.Zum Beispiel Beau Zam.Da habe ich 5Jahre gewartet bis sie blühte und seither blüht sie jedes Jahr, nicht üppig und ein Wachsmonster ist es auch nicht,aber immerhin.Sie steht voll sonnig süd-west.Bei anderen blüht sie sicher gut (hab sie von Nova Liz).Bin gespannt wie sie sich das Rhizom in seinem neuen Zuhause entwickelt. In USA bestelle ich nichts mehr.Da hab ich teueres Lehrgeld bezahlt. Ganz wenige haben überlebt. Einmal geblüht,selbst Samen angesetzt und dann waren sie weg.Andere waren gleich weg,haben unsere nassen Winter nicht überlebt.Ein paar Sorten sind nun auch in Europa gelandet und ich habe sie nun wieder gekauft.Ob sich die Pflanzen inzwischen hier aklimatisiert haben? ;D ;D ;D.Ich habe auch Iris,die haben in 10 Jahren noch nicht geblüht . ::)Die Hoffnung stirbt zuletzt. ;D Ich denke auch,dass eindeutige Aussagen über blühwillig und wuchsfreudig nicht gegeben werden kann.Andere Beispiel Hysteria .Vor 8 Jahren gekauft.Guter Platz neben einer anderen Iris die sich super vermehrt hat Hysteria dümpelt macht kaum Zuwachs und blüht nicht.Hab sie letzten Sommer versetzt und siehe da. Hat direkt geblüht 8).Sie hatte genügend Abstand zur wuchsfreudigen Sorte .Keine Ahnung warum sie dort nicht wollte ::)Angaben zu Hysteria als nicht blühwillig wären also falsch gewesen.Also, es bleibt das Ausprobieren. :D ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
es sieht so aus als ob jeder selber sehen muss, was im eigenen Garten gut gedeiht, gut gefällt und welche Anbieter und Züchter er bevorzugt. Also ausprobieren! Sichten, auswählen, weiter kultivieren oder verwerfen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Manchmal weiß man einfach nicht, warum diesselbe Sorte im einen Garten abräumt und im nächsten versagt. So ein paar rote Fäden gibt’s aber schon. `Haunted Heart´ als Paradebeispiel, von der, soweit ich mich erinnere, noch niemand was von übermäßigem Zuwachs berichtet hat. Und die es deswegen wohl auch nur sporadisch in die Angebote schafft. . Ob der oder die Stile eines Züchters gefallen, ist so ein astreines Geschmackssachen-Ding. Man könnte ja seitenweise diskutieren ;D. . Und Anbieter. Wenn man bestimmte Iris unbedingt haben will und die es einfach nur in einem Laden gibt, bei dem man womöglich nie wieder... Dann muss man halt abwägen!
;D genau! Und dann ist mir aufgefallen, als ich die Iris im Album von Christine Cosi durchsah, wofür ich mehrere Tage gebraucht hatte, ;D dass ich auch bestimmte Namen nicht ab kann. ;D Ich mag aktuell nichts mit Feuer, Fire oder Feu. Sowieso nichts mit Royal und eher nichts mit magic, magician und nichts mit Star ... Ich seh mir das Album noch mal unter diesem Aspekt an und dann unter dem, welche der Iris ich im eigenen Garten habe und warum. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Ein Rhizom `Rapid Fire´ ist jetzt allerdings auf dem Weg zu Dir... . Manchmal sind sie schon etwas schwülstig benannt, `Kissed By An Angel´ etwa. Wobei ich glaube, die Iris ist wirklich schön! Andere habe ich nicht nur, aber u. a. wegen ihres Namens unbedingt gebraucht, `Akhenaton´, `Holy Cow´, `Millenium Falcon´... Das neueste, vorerst mal nicht erreichbare Gierobjekt ist `Shadow of the Allmighty´. . Und dann hätte ich gerne noch eine, die `Nothing Else Matters´ heißt und auch genauso aussieht ;D.
Wenn es nach dem Namen geht, müsste bei mir zwingend Poil de carotte einziehen ;D
Apropos "Anbieter": Denen ich Iris versprochen habe, ich werde mich demnächst darum kümmern, wenn die größte Hitze vielleicht etwas nachgelassen hat...
au ja, Anke! Kissed By An Angel ist ziemlich morbide. Irgendwie tödlich. Und ja, ich liste jetzt mal Sorten mit Namen, die ich unbedingt brauche. ;D Poil De Carotte habe ich jetzt schon zwei mal und hat noch nie geblüht, zwei Bücher mit dem Titel aber inzwischen gelesen. Sehr gruselig. Umso wichtigere Beiträge für die französische Literatur. Falls das jemand interessiert. Muttersohn, Poil De Carotte, Jules Renard.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Krokosmian hat geschrieben: ↑21. Aug 2023, 12:57 Und dann hätte ich gerne noch eine, die `Nothing Else Matters´ heißt und auch genauso aussieht ;D.
die Namen muss ich erst mal alle nachschauen, Holy Cow ;D, aber Nothing Else Matters musst du wohl selber machen. ;) ;D Wäre auch etwas schwarz? Mit schrillen Obertönen? ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Iris SDB 'Yoda'. Yoda in den ersten Episoden ist sowieso mein Meister! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Da hätte ich mir sowas hutzeliges Grüngelbes drunter vorgestellt...
pearl hat geschrieben: ↑21. Aug 2023, 15:10 Wäre auch etwas schwarz? Mit schrillen Obertönen? ;D [/quote]
Weiß ich wenn ich sie sehe ;. Hätte auf jeden Fall keinen orangeroten Bart 8)!
[quote author=Anke02 link=topic=70694.msg4082511#msg4082511 date=1692621507] darum kümmern, wenn die größte Hitze vielleicht etwas nachgelassen hat...
Genauso mache ich es auch. Draußen was zu arbeiten ist momentan mal wieder kein Spaß und wenn es sich schon vermeiden lässt... Zum Iris umpflanzen ist sowieso noch mindestens den ganzen September über Zeit..
noch was zu Iris en Périgord. Das Album ist wirklich toll! Und dass die Züchter nach Ländern aufgelistet sind und die Sorten jedes Züchters finde ich super! Und alle mit Vornamen, George SUTTON, Michael SUTTON, Shelby SUTTON.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Hat jemand heuer bei Bourdillon bestellt und seine Lieferung schon bekommen? In den letzten beiden Jahren hab ich die Bestellungen schon gegen Ende Juli erhalten, heuer noch nichts. Und die Bestellungen hatte ich immer um eine ähnliche Zeit (schon im März) getätigt. ???
@BHappy: meine Iris von Bourdillion sind seit dem 12.08.2023 jetzt unterwegs. Auf Nachfrage am Montag, da mir das dann noch etwas arg lang vorkam, kam nach Kontaktaufnahme mit Bourdillion raus, das die Rhyzome erstmal gut in Frankreich unterwegs waren, da jemand in der Lieferanschrift nicht "Allemagne" für Deutschland", sondern "France" vermerkt hat. Eine Dame namens Angelique kümmert sich jetzt 8). Mal schauen wann sie kommen;)
Ich brauch auch bitte mal eure Hilfe, speciell derer die sich mit kyrillischer Schrift lesen auskennen: Olga von Irises Garden hat mir letzte Woche schon ein Päckchen geschickt mit sehr tollen, dicken Rhyzomen. Es waren sogar zwei Bonus-Sorten dabei, eine davon konnte ich als "Roaring Twenties" entziffern. Aber mit der hier gibt sie mir ein echtes Rätsel auf: Was hat sie mir da Schönes geschickt? Frage deshalb, weil die Blätter auf denen das steht, irgendwann vertrocknet sind und dann der Name futsch ist, wenn ich mir den nicht vorher auf ein Schild schreibe. Danke!
Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?