News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Anbieter von Bart-Iris (Gelesen 21900 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Anbieter von Bart-Iris
Dankeschön für die Info. Dann werd ich auch sicherheitshalber mal nachfragen.
Ich tippe auf "Jazz Era" bei den Iris von Olga.
Ich tippe auf "Jazz Era" bei den Iris von Olga.
- Piccolairis
- Beiträge: 238
- Registriert: 26. Mai 2022, 10:55
Re: Anbieter von Bart-Iris
"Jazz Era" - Danke @BHappy - von der Buchstabenanzahl kommt das für mich hin.
Die Iris hat sie jetzt nicht gerade in ihrem Shop, aber da sie viele Iris von Keppel im Angebot hat, denke ich passt das. Mal besonders pflanzen und gut beobachten, was da raus kommt.
Was die Datenbank hergibt, sieht doch schon mal toll aus - auch mit Tussenbard :D
Die Iris hat sie jetzt nicht gerade in ihrem Shop, aber da sie viele Iris von Keppel im Angebot hat, denke ich passt das. Mal besonders pflanzen und gut beobachten, was da raus kommt.
Was die Datenbank hergibt, sieht doch schon mal toll aus - auch mit Tussenbard :D
Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?
Re: Anbieter von Bart-Iris
Ich hatte letztes Jahr auch eine Bonusiris von ihr bekommen, die nicht im Shop war. Das ist also durchaus möglich. :D
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Anbieter von Bart-Iris
pearl hat geschrieben: ↑23. Aug 2023, 10:40
noch was zu Iris en Périgord. Das Album ist wirklich toll! Und ...
Viele Sorten drin, von denen man noch nie gehört hat, was das Ganze so hochgradig spannend macht! Mir gefällt auch das Angebot an Arilbreds. Nicht nur Überbunte, sondern einige, die aus einer anderen Welt zu kommen scheinen. Genauso müssen ABs für mich aussehen.
.
Vielleicht noch was zur Qualität, halt bei dem, was was ich hier und jetzt habe (nicht nur AB). Manche Rhizome, nicht alle, wirken doch ein wenig dünn. Was möglicherweise an irgendwelcher Trockenheit liegt. Klein sind sie aber zumeist nicht wirklich, es ist eher alles kompakter beeinander. Haben Beiaugen oder ein Nebenrhizom und sie werden gepflanzt losziehen. Zur Blüte kommen viele erst übernächstes Jahr, wird ja aber nix anderes versprochen. Sind also in Ordnung. Wer aber mit seiner Iris-Leidenschaft noch ganz am Anfang steht (ich weigere mich "Verrückheit" o. ä. zu schreiben), würde womöglich etwas ernüchtert drauf blicken...
.
Wenn sie hochgradig sortenecht sind und sich wieder die Gelegenheit ergäbe.., wie immer halt!
Re: Anbieter von Bart-Iris
Ich kann aus meiner Erfahrung zur Sortenechtheit bei Iris en Perigord berichten. Ich bestelle seit 2021 und bei denen, die bis jetzt geblüht haben, haben alle gestimmt. Und es sind nur mehr wenige, die noch nicht geblüht haben - da war ich aber vermutlich selbst schuld (Lage und/oder Substrat).
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Anbieter von Bart-Iris
Danke, da hört sich dann ja schon mal gut an!
.
Ja, genau das war gemeint. Ob das Rhizom ein Prügel ist, mit dem man den Nachbarshund totschlagen könnte, oder es sich (noch) um einen augenlosen Klumpen handelt, das ist mir bei vielen Wunschiris zwischenzeitlich relativ egal. Hauptsache man hat Bestimmte überhaupt mal in den Händen... Wenn es dann aber was Falsches ist, dann ärgert mich das. Wobei ich jedem auch eine gewisse Fehlerquote zugestehe, kommt halt vor.
.
Ja, genau das war gemeint. Ob das Rhizom ein Prügel ist, mit dem man den Nachbarshund totschlagen könnte, oder es sich (noch) um einen augenlosen Klumpen handelt, das ist mir bei vielen Wunschiris zwischenzeitlich relativ egal. Hauptsache man hat Bestimmte überhaupt mal in den Händen... Wenn es dann aber was Falsches ist, dann ärgert mich das. Wobei ich jedem auch eine gewisse Fehlerquote zugestehe, kommt halt vor.
Re: Anbieter von Bart-Iris
Ich habe heuer noch einen neuen Anbieter ausprobiert: https://eymetlesiris.com/
Das sind jetzt keine Riesenrhizome (oder Prügeliris ;-)), aber ich bin da mittlerweile auch entspannter. Es wird sich zeigen, wie sie anwachsen und sich entwickeln. Auch hier waren es ein paar Sorten, die ich sonst nirgends gefunden habe. Von der Abwicklung her hat auf jeden Fall alles gepasst.
Das sind jetzt keine Riesenrhizome (oder Prügeliris ;-)), aber ich bin da mittlerweile auch entspannter. Es wird sich zeigen, wie sie anwachsen und sich entwickeln. Auch hier waren es ein paar Sorten, die ich sonst nirgends gefunden habe. Von der Abwicklung her hat auf jeden Fall alles gepasst.
Re: Anbieter von Bart-Iris
>:( du bist böse! ;D Jetzt muss ich mir schon wieder alle Iris anschauen! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- MmeCheri
- Beiträge: 278
- Registriert: 22. Jan 2022, 13:21
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar, Weinbauklima
Re: Anbieter von Bart-Iris
... aber - Gott sei Dank - vieles schon ausverkauft! ;D
Re: Anbieter von Bart-Iris
Und nächstes Jahr kann ich euch dann berichten, wie sie sich entwickelt haben ;D.
Re: Anbieter von Bart-Iris
nächstes Jahr wird brutal! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Anbieter von Bart-Iris
Ich habe mich schon dieses Jahr aufs Ende hin recht erschlagen gefühlt :-[ :-\.
.
Auf der Seite von David Delavarenne war ich mal, vor ein paar Wochen/Monaten. Zufällig drauf gestoßen oder aufmerksam gemacht worden- weiß nicht mehr. Hatte einiges Schönes gesehen, wurde allerdings irgendwie nicht so richtig schlaflos dabei. Aber abgesehen davon, dass das kein Maß ist, war das möglicherweise vielleicht gerade zu der Zeit, als ich etwas (über)sättigt war. Ein paar alte Sorten, von denen die auch noch gut sind gibts zudem dort, allein das ist schon beachtenswert.
.
Auf der Seite von David Delavarenne war ich mal, vor ein paar Wochen/Monaten. Zufällig drauf gestoßen oder aufmerksam gemacht worden- weiß nicht mehr. Hatte einiges Schönes gesehen, wurde allerdings irgendwie nicht so richtig schlaflos dabei. Aber abgesehen davon, dass das kein Maß ist, war das möglicherweise vielleicht gerade zu der Zeit, als ich etwas (über)sättigt war. Ein paar alte Sorten, von denen die auch noch gut sind gibts zudem dort, allein das ist schon beachtenswert.
- Piccolairis
- Beiträge: 238
- Registriert: 26. Mai 2022, 10:55
Re: Anbieter von Bart-Iris
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00 Ich habe mich schon dieses Jahr aufs Ende hin recht erschlagen gefühlt :-[ :-\.
@Krokosmian: huch, was gibt dir denn so ein Gefühl? Doch nicht die Iris, oder? :o. Das einzige was mich dieses Jahr erschlagen hat, waren die Rätselraterei mit den schwarzen Diven in meinen Garten ;D .... du hast doch wohl nicht etwa zuviele von denen... :-X :-*
So mal eine andere Frage:
Ich stoße bei der Suche nach guten Einkaufsmöglichkeiten immer wieder auf diesen Shop hier in Frankreich: Iris du Grand-Barbu
Woraus ich nicht wirklich schlau werde, ist dieser Satz auf der ersten Seite, das sie keine Bestellungen mehr annehmen. Was heißt das jetzt konkret: Nehmen sie überhaupt und nie wieder Bestellungen an, oder nur noch für dieses Jahr? Die letzten aktuellen Änderungen auf der Starseite dieses Shops tragen das Jahr 2021, sonst finde ich da nichts neueres.
Frage deshalb: weiß jemand was über diesen Shop und hat dort schon mal bestellt?
Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?
Re: Anbieter von Bart-Iris
Ich hatte letztes Jahr bei ihnen bestellt und war dann auch verunsichert, als ich das gelesen hatte. Dieses Jahr hatte ich im Frühjahr ein Mail bekommen, dass sie heuer keine Iris verkaufen. Der Grund dürfte wohl sein, dass es letztes Jahr sehr trocken war und gleichzeitig ein Bewässerungsverbot galt (l'interdiction d'arroser pendant la sècheresse de 2022) und daher die Reproduktion sehr schlecht war. Ich hoffe daher sehr auf nächstes Jahr. Es gäbe da noch "ein paar" ;D ...
- Piccolairis
- Beiträge: 238
- Registriert: 26. Mai 2022, 10:55
Re: Anbieter von Bart-Iris
BHappy hat geschrieben: ↑25. Aug 2023, 21:07
Ich hatte letztes Jahr bei ihnen bestellt und war dann auch verunsichert, als ich das gelesen hatte. Dieses Jahr hatte ich im Frühjahr ein Mail bekommen, dass sie heuer keine Iris verkaufen. Der Grund dürfte wohl sein, dass es letztes Jahr sehr trocken war und gleichzeitig ein Bewässerungsverbot galt (l'interdiction d'arroser pendant la sècheresse de 2022) und daher die Reproduktion sehr schlecht war. Ich hoffe daher sehr auf nächstes Jahr. Es gäbe da noch "ein paar" ;D ...
Aha... okeee... danke für die Info. Bliebe dann zu hoffen, das auch größere Regengebiete über Frankreichs-Irisfelder ziehen und sich dort abregnen....
es gäbe da noch son paar.... :-X Mach du nur so weiter @Bhappy, mit https://eymetlesiris.com/ blieb einen auch schon wieder nichts anders übrig, als nur mal gucken... und da gäbe es auch son ein paar ....:D
Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?