News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Winkelsucher oder Kaiser Zigview (Gelesen 2829 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22453
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Winkelsucher oder Kaiser Zigview
Der Winkelsucher ist endlich angekommen
Erste Probeaufnahme eines ohne ihn ziemlich unfotografierbaren Leberblümchens
Das Foto zeigt vor allem, dass Januar nicht die richtige Blütezeit für diese Blümchen ist
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10785
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Winkelsucher oder Kaiser Zigview
Gratuliere! Und, bist du zufrieden?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22453
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Winkelsucher oder Kaiser Zigview
Wenn er gestern gekommen wäre, hätte ich besser testen können, bei Regen heute machts keinen Spaß. Er ist jedenfalls zierlicher als ich befürchtet habe, und das Motiv kann ich gut sehen. Bei dem Leberblümchen war es trotzdem schwierig, es zu orten, da es sich von mir abgewandt hatte, ich mich also trotz Winkelsucher ziemlich verrenken musste.edit:Und, bist du zufrieden?
habe ich blöd ausgedrücktEr ist jedenfalls zierlicher als ich befürchtet habe
Re:Winkelsucher oder Kaiser Zigview
Hallo,ich habe das Zigview von einem Freund ca. 10 Tage an meiner Canon EOS 350d getestet und würde es als nette Spielerei ohne Anspruch auf ernsthafte Anwendungen bewerten. Der Blick auf das Display kann den Blick durch das Objektiv zur Bewertung der Einstellungen in keinem Fall ersetzten und beides geht nur schwer.Einige Monate habe ich den Winkelsucher für diese Kamera und der ist ganz okay, auch wenn ich ihn nicht sehr oft verwende. Bei Blumenmakros greife ich noch immer wohl aus Gewohnheit zu meiner guten alten Nikon 4500, die ein herrliches Schwenkgelenk hat, mit der man wirklich alles aufnehmen kann. Bei Insekten ist die Canon natürlich wieder um Ecken besser.Nur so .. ich finde es nicht gut, etwas zu bestellen nur um es tagelang zu testen
Das Teil bekommt hinterher ein anderer Käufer. Zurückschicken ja, aber nur wenn zuvor eine erste Kaufabsicht stand und eine kurze Testphase. Sonst lieber im Netz Testberichte suchen/lesen und/oder vom Fachhändler beraten lassen und gegebenfalls ein bisschen mehr zahlen.
- Gartenlady
- Beiträge: 22453
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Winkelsucher oder Kaiser Zigview
Es ging nicht um tagelanges Testen, sondern darum, herauszufinden, ob dieses Ding überhaupt kann, was man von ihm erwartet.Nur so .. ich finde es nicht gut, etwas zu bestellen nur um es tagelang zu testen
das klingt immer so gut, ich würde das auch gerne tun, aber die sogenannten Fachhändler wissen nach meinen Erfahrungen auch nicht besonders viel. Bei solch einem eher ausgefallenen Teil würde ich mich auf keinen Fall auf den Rat eines Fachhändlers verlassen, es sein denn er kann mir glaubwürdig versichern, dass er den fraglichen Gegenstand selber getestet hat. Für Winkelsucher scheint es jedenfalls keinen großen Bedarf zu geben im "Fachgeschäft" konnten sie keinen Lieferanten dafür finden und der Internet-Händler wo ich ihn schließlich bestellt habe, hatte ihn auch nicht vorrätig, ich habe fast 2 Wochen darauf gewartet.vom Fachhändler beraten lassen und gegebenfalls ein bisschen mehr zahlen.
Re:Winkelsucher oder Kaiser Zigview
Gartenlady .. bitte nicht falsch verstehen, ist nur meine persönliche Meinung zu diesem Thema allgemein.