cydorian hat geschrieben: ↑2. Sep 2023, 14:14Mathilda1 hat geschrieben: ↑2. Sep 2023, 12:33
die virginia sweets waren mit 6 Pflanzen(die ich einfacht nicht töten wollte)auch hoffnugnslos überdimensioniert, die sind auch maximal bis 30 % in einer Tomatensoße tragbar, danach wirds zu süß.
Sowas ist ideal für Ketchup! Dort verwurste ich auch meine überzähligen Kirschtomaten, die mir für Sossen auch zu süss sind. Man braucht enorme Mengen. Vorgestern einen 4 Liter Topf randvoll gehabt, am Ende kamen drei Flaschen mit ja 0,5l Ketchup raus. Trester weg, einkochen auf 40%, so viel bleibt da nicht.
Die Flaschentomate war "Eduardo". So viele rote Sorten gibts gar nicht. Roma, Opaika, Andenhorn, Rio Grande, natürlich San Marzano (ist aber zu anfällig für Vieles).
ich hab grad 4l davon am Herd stehen ;) mit dem Ziel sie soweit runter zu reduzieren wie möglich. Da ich Ketchup kaum esse(ich hab auch Angst, daß das selbergemachte schlecht wird, bei der Menge, die ich da gelegentlich mal brauche). will ich das Ergebnis eher klein portioniert einfrieren, und wann immer einer Tomatensauce zu lasch ist, das ganze drunterrühren.