News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Viola - die Veilchen (Gelesen 266566 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Viola - die Veilchen

rocambole » Antwort #1890 am:

V. lobata macht jetzt tatsächlich einige farbige Blüten und sie werden wieder größer und gut ausgeformt. Ich werde weiter beobachten, ob Düngergaben sich positiv auf die Bildung chastogamer Blüten auswirken.
Dateianhänge
20230906_131809.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Viola - die Veilchen

Herbergsonkel » Antwort #1891 am:

Ulrich hat geschrieben: 6. Sep 2023, 14:46
So langsam steigert sich das Interesse an Viola.
Neueste Errungenschaft ist ein Pflänzchen von den Färöer Inseln, angeblich noch unbestimmt. Was ich nicht glaube. Schaun wir mal.


Sieht gut aus. Bald kannst du Samen sichern und möglicherweise gibt es noch eine Blüte dieses Jahr. Hoffnung pur.

links Viola mandsh. albo-variegata Sämling grün rechts Viola mandsh. albo-variegata Selbstaussaat beide von 2023

Bild Bild
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Viola - die Veilchen

rocambole » Antwort #1892 am:

Ich habe mal gegoogelt: V. vaginata hat auf den Bildern immer andere Blätter, besonders auch deren Stiele. Meine Pflanze kommt als Beifang von Peters, und auf dem Kiekeberg hatten sie welche, die wie meine aussahen, als V.v. bezeichnet. Ob das wohl stimmt?
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Viola - die Veilchen

Ulrich » Antwort #1893 am:

rocambole hat geschrieben: 6. Sep 2023, 17:40
Erinnert mich stark an V. vaginata, spannend, das kommt ja ganz woanders her.


Könnte passen.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Viola - die Veilchen

rocambole » Antwort #1894 am:

Ja aber ... zum einen kommt V. vaginata offenbar aus Japan, zum anderen passt keines der Bilder. Speziell die verbreiterten Stiele der Blätter, die wie eine schmale Verlängerung des Blattes wirken ???.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Viola - die Veilchen

Ulrich » Antwort #1895 am:

Abwarten was es wird ;)
Dateianhänge
20230907_114620.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Viola - die Veilchen

rocambole » Antwort #1896 am:

Samen von diesem hübschen V. cornuta hatte ich bei einem absolut schrecklichen Motel in den USA im Juli gesammelt, das ging fix bis zur Blüte,

Dateianhänge
Viola cornuta USA Osten.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Viola - die Veilchen

Ulrich » Antwort #1897 am:

Schick
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Viola - die Veilchen

APO-Jörg » Antwort #1898 am:

Sehr ansprechend
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Viola - die Veilchen

rocambole » Antwort #1899 am:

fand ich auch, mal was anderes - leider nur 3 Samen gekeimt, aber es gibt ja hoffentlich neuen ....
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Viola - die Veilchen

rocambole » Antwort #1900 am:

und das Geschwisterchen, etwas blasser um die "Ohren", dafür einen kecken Fleck am "Kinn"
Dateianhänge
Viola cornuta USA Osten 2.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Viola - die Veilchen

Herbergsonkel » Antwort #1901 am:

:D
Dateianhänge
2023-10-01 V.rostrata japonica.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Viola - die Veilchen

rocambole » Antwort #1902 am:

:D

Hier machen gerade die beiden V. chaerophylloides ;) ihre erste chasmogame Blüte - beim einen scheint sie noch nicht voll ausgebildet, beim anderen schon, da ist es die 1. Blüte überhaupt. Übrigens auch wieder nach Düngergabe, das muss ich weiter beobachten. Eines der beiden V.c. hat besonders filigranes Laub, ich bin gespannt, ob das so bleibt.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Viola - die Veilchen

Herbergsonkel » Antwort #1903 am:

Bild Bild Bild
V. chaero. sieboldiana V. chaerophylloides V. chaero. Benizuru

sind hier vorhanden ;)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Viola - die Veilchen

rocambole » Antwort #1904 am:

très chic!

Hier die 2 V. chaerophylloides aus Deinen Samen, dazwischen V. vaginata (?), vorne V. jooi von Dir, in diesem Kübel scheint sich jetzt auch endlich V. koreana wohl zu fühlen, ich sehe einige gerade aufgegangene Sämlinge :D.
Dateianhänge
20231002_144958.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Antworten