News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was gibt/gab es im September (Gelesen 25343 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
martina 2
Beiträge: 13813
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im September

martina 2 » Antwort #75 am:

Der absolute Favorit, wenn es ganz schnell gehen muß: Quinoa mit Gemüse - was grade da ist: Zwiebel, Jungzwiebel, Karotte, Hokkaido, Stangensellerie, Paprika, Tomaten, Liebstöckl, Petersil, etwas Chili. Und sehr gsund soll es auch noch sein :)
Dateianhänge
quinoagemuese.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im September

Lieschen » Antwort #76 am:

Schmorgurken mit Räuchertofu und Basmati, dazu Gartenendivien
Dateianhänge
20230911_190258.jpg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2811
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im September

borragine » Antwort #77 am:

Hier gab es wohl die letzten (gekauften) Bohnen dieses Sommers: gelbe und grüne Bohnen, rote Zwiebel, Knoblauch, Pancetta und Petersilie, dazu ein mit Kräutern und Knoblauch mariniertes Schweinesteak.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: was gibt/gab es im September

oile » Antwort #78 am:

martina hat geschrieben: 11. Sep 2023, 14:22
Der absolute Favorit, wenn es ganz schnell gehen muß: Quinoa mit Gemüse - was grade da ist: Zwiebel, Jungzwiebel, Karotte, Hokkaido, Stangensellerie, Paprika, Tomaten, Liebstöckl, Petersil, etwas Chili. Und sehr gsund soll es auch noch sein :)

So etwas koche ich sehr gerne. Ich nehme an, Du dünstest erst das Gemüse und fügst dann den Quinoa hinzu?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5508
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im September

Apfelbaeuerin » Antwort #79 am:

borragine hat geschrieben: 11. Sep 2023, 20:53
Hier gab es wohl die letzten (gekauften) Bohnen dieses Sommers: gelbe und grüne Bohnen, rote Zwiebel, Knoblauch, Pancetta und Petersilie, dazu ein mit Kräutern und Knoblauch mariniertes Schweinesteak.


Bei mir ganz ähnlich, nur dass die Bohnen eigene waren (als Salat) und es außerdem noch Bulgur mit Harissa und Ayvar gab.

Heute vermutlich Spaghetti mit Sommergemüse in Tomatensoße und Ricotta.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11295
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im September

Kübelgarten » Antwort #80 am:

ich koche grade aus weichen Tomaten eine Suppe
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13813
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im September

martina 2 » Antwort #81 am:

oile hat geschrieben: 12. Sep 2023, 10:49
martina hat geschrieben: 11. Sep 2023, 14:22
Der absolute Favorit, wenn es ganz schnell gehen muß: Quinoa mit Gemüse - was grade da ist: Zwiebel, Jungzwiebel, Karotte, Hokkaido, Stangensellerie, Paprika, Tomaten, Liebstöckl, Petersil, etwas Chili. Und sehr gsund soll es auch noch sein :)

So etwas koche ich sehr gerne. Ich nehme an, Du dünstest erst das Gemüse und fügst dann den Quinoa hinzu?


Nein, oile, ich schneide alles sehr klein, dünste es an und gleich dazu die Quinoa, am Schuß die Tomaten (Dose, in Ermangelung von Gartentomaten) und heißes Wasser (1:2, wenn die Tomaten viel Flüssigkeit haben, etwas weniger). In 15-20 Minuten fertig!
Schöne Grüße aus Wien!
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: was gibt/gab es im September

Melisende » Antwort #82 am:

Heute gibt es ein Experiment: Kürbisporreereisgratin, gewürzt mit Currykraut (u.a.).
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: was gibt/gab es im September

Melisende » Antwort #83 am:

Experiment geglückt. Das Gratin schmeckt supergut.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im September

Lieschen » Antwort #84 am:

Maccheroni mit grünen Bohnen und Nussbutter, dazu Zuckerhutsalat
Dateianhänge
20230912_183523.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: was gibt/gab es im September

oile » Antwort #85 am:

Heute ganz simples Ofengemüse: Kartoffeln (Blaue Schweden) in dünnen Scheiben, Rugosa friulana in Scheiben, Zwiebeln und Knoblauch. Alles gesalzen, mit etwas Piripiri gewürzt und in 1-2 EL Olivenöl gewendet. Im Ofen bei knapp 200 Grad gegart und zum Schluss etwas geriebenen Parmesan drüber. Dazu Gartensalat (Endivie, Paprika, Tomate, Gurke, Blätter von Kapuzinerkrrsse).
Die Garzeit nutzte ich übrigens, um die ewig durstigen Chrysanthemen in Kübeln zu gießen. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
martina 2
Beiträge: 13813
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im September

martina 2 » Antwort #86 am:

Rogosa friulana mußte ich nach einer kleinen Irritation googeln ;) - wächst wohl in deinem Garten?

Gestern gab es Tagliatelle mit Zucchini und Tomaten, heute Krautfleckerl. Immer weniger Lust auf Fleisch, vielleicht kommt die wieder, wenn die Temperaturen sinken :-\
Dateianhänge
Tagiatellezucchine.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11295
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im September

Kübelgarten » Antwort #87 am:

GG bekommt eine Schweinehaxe, ich Rest Huhn indisch
LG Heike
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im September

Nina » Antwort #88 am:

Gestern in Mailand:
Ravioli ai fichi e cagliata di pecora, fonduta di lodigiano, olio di foglie di fico, polvere di alloro e fichi secchi al barbera
Ich sage nur die pure Sünde!
Dateianhänge
IMG_9207.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im September

Nina » Antwort #89 am:

Spaghetti di semola alla con cacio e pepe, tartare di trota dell‘Adamello affumicata, uova di trota, limone bruciato e olio al finocchietto
:P
Dateianhänge
IMG_9206.jpeg
Antworten