News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2023 (Gelesen 144428 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Irm » Antwort #930 am:

Bei meiner Leyla sind die Backenzähne nach und nach einfach rausgefallen, hab’s nur gemerkt, weil ich mal einen Zahn gefunden habe. Keine Entzündung bisher. Reißzähne und die kleinen vorderen Zähne hat sie noch. Praktisch.
:-X
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4015
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Mottischa » Antwort #931 am:

Naja, Püppi wurden auch alle Zähne gezogen, weil es immer wieder starke Entzündungen gab.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

rocambole » Antwort #932 am:

Bei Bobo sieht man gräuliche Stümpfe :-X, da wird geröntgt und alles im Kiefer ausgebuddelt, wo kein vernünftiger Zahn mehr drauf sitzt. Der ehemalige Dosi hat da wohl einiges verschlampt.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4015
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Mottischa » Antwort #933 am:

Möhrchen hat sein Ultraschall hinter sich und der TA konnte Entwarnung geben. Es ist "nur" seine Schilddrüse, deren Werte doppelt so hoch wie normal sind. Alle Organe sind unauffällig, keine Verdickung am Herzen, kein Schatten auf der Bauchspeicheldrüse, Magen voll, Zwölffingerdarm und Niere auch unauffällig, Blase ebenso :)

Sein Herz schlägt schneller und in Verbindung mit der SD läuft sein Stoffwechsel auf Hochtouren, daher der massive Futterverbrauch und die Abnahme des Gewichts. Er sagte, wenn Möhre gut eingestellt ist und die SD-Werte sich mehr oder weniger im Normbereich bewegen, dann nimmt er auch zu und kann damit alt werden. Seinen Schnupfen lassen wir erstmal so und hoffen dass sich die Werte regulieren. Außerdem meinte der TA, dass er ansonsten in einem sehr guten Zustand ist.

Mein Mann und ich sind absolut erleichtert, dass unser kleiner Sonnenschein so gute Chancen hat.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Waldschrat
Beiträge: 1652
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Waldschrat » Antwort #934 am:

Ich freu mich mit Euch :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

rocambole » Antwort #935 am:

wirklich gute Nachrichten!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4015
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Mottischa » Antwort #936 am:

Danke, ja absolut :) mit 11 ist er ja noch nicht alt.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1100
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Luckymom » Antwort #937 am:

Freut mich.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

dmks » Antwort #938 am:

Es ist echt schön hier mitzulesen! :)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

dmks » Antwort #939 am:

Maja hat ja nun ihre 4 Kleinen tapfer durchgebracht, es geht allen 3 vermittelten super, und die kleine 'Teppi' bleibt definitiv hier. ;)
(allerdings trägt Maja derzeit einseitig 'Halbglatze' - nach dem ersten Wurf erfolgt notgedrungen der Eingriff des Tierarztes.)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Waldschrat
Beiträge: 1652
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Waldschrat » Antwort #940 am:

Besser ist das. Schön, dass die drei ein gutes Zuhause bekommen haben und es der Mama und Teppi gut geht. Gegen das ein oder andere Foto hätte ich nix einzuwenden. :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Schnefrin » Antwort #941 am:

Ich würde mich auch freuen :D
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1731
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

solosunny » Antwort #942 am:

Ich brauche mal euren Rat. Meine beiden Katerchen sind ja über dem Sommer mit mir in den Garten auf die Baustelle gezogen und haben sich dort prächtig eingelebt. Bringen jede Menge Mäuse und auch Ratten. So weit so gut. Nun scheint es aber so, als ob sie die sehr scheue Nachbarskatze verprügeln. Ich möchte die wirklich sehr netten Nachbarn nicht verprellen. Andererseits kann ich die Kater auch nicht immerzu einsperren. Was würdet ihr mir raten.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13881
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Roeschen1 » Antwort #943 am:

Wenn sie angreifen, würde ich mit dem Wasserschlauch eingeifen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

dmks » Antwort #944 am:

Wasserschlauch, Blumensprühflasche, fallendes Schlüsselbund...
Verschrecken ist ein super Plan! Damit haben wir den Katzen schon beigebracht: Spatzen fressbar; Schwalben nicht!
Ja, prinzipiell auch daß Hühnerküken und Gössel kein Futter sind - Wildtauben aber schon.

Bestens bewährt: Einen Wasserschlauch am kritischen Punkt angebracht und die Katz gut beobachten... sobald sie im Jagdmodus anschleicht den (nicht erkennbar dazugehörigen) Wasserhahn kurz mal voll öffnen! ;D
Bei jungen Katzen hält der Schreck lebenslang!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Antworten