Die Blüten von Wims Red werden erst beim verblühen rötlich und dann kann es von Jahr zu Jahr auch unterschiedlich rot sein. Deine Wims Red ist doch noch voll in Blüte, warte einfach noch etwas ab ob die beim verblühen rot wird.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1870165 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Die Blüten von Wims Red werden erst beim verblühen rötlich und dann kann es von Jahr zu Jahr auch unterschiedlich rot sein. Deine Wims Red ist doch noch voll in Blüte, warte einfach noch etwas ab ob die beim verblühen rot wird.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
hab heute auch gerade die Augis bulbs lieferung bekommen, auch hier wieder alles gut, bei vielen Dingen mehr Zwiebeln drin als eigentlich bezahlt. Werd dort sicher immer wieder bestellen. Die Pflanzen von der letzten Bestellung waren sehr kräftig und alle sortenecht
- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Kein Versand, sondern diesmal Selbstabholung:
Im Bay. Wald,
bei Probst Nähe Arnbruck: Kein Versand. Nette Gespräche, gute Qualität, schöne Gärtnerei, faire Preise.
Hab nen großen Topf Knöterich, Persicaria amplexicaule Inverleith mitgenommen, weil so niedrig.
Raritäten Gärtnerei einst Treml, Inhaber Jan Kalivoda hatte leider Mo zu, ich hab da nicht aufgepasst.
Abholung bei Erwin Geiger, Sukkulenten, ausschließlich Versand: Super Internetseite. Sortiment Jovibarba mitgenommen,
gute Qualität, faire Preise.
Im Bay. Wald,
bei Probst Nähe Arnbruck: Kein Versand. Nette Gespräche, gute Qualität, schöne Gärtnerei, faire Preise.
Hab nen großen Topf Knöterich, Persicaria amplexicaule Inverleith mitgenommen, weil so niedrig.
Raritäten Gärtnerei einst Treml, Inhaber Jan Kalivoda hatte leider Mo zu, ich hab da nicht aufgepasst.
Abholung bei Erwin Geiger, Sukkulenten, ausschließlich Versand: Super Internetseite. Sortiment Jovibarba mitgenommen,
gute Qualität, faire Preise.
Gruß Arthur
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Beim Probst, Nähe Arnbruck bzw. Bad Kötzting, kauf ich auch gern ein.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Heute kam ein Paket von Stade. Wie immer, super; kräftige Pflanzen, gut verpackt. Habe die Stauden schon gepflanzt. :)
-
- Beiträge: 4645
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Mal eine grundsätzliche Frage: Liefert bei euch DHL noch Pakete und klingelt an der Haustür?
Seit Corona muß ja nicht mehr geklingelt werden und das nutzt unser neuer Zusteller auch ständig aus. Bei mir wird nur noch ein Zettel reingeschmissen und ich kann meinen Klump 6km weiter an der Packstation oder im Paketshop abholen. Gerade die schweren Pakete mit Pflanzen würde ich aber ungern in der Postfiliale oder an der Packstation holen.
DPD sind hier unzuverlässig und Hermes klingelt wohl auch nicht mehr je nach Stadtteil.
Außer Amazon liefert hier auf dem Dorf keiner mehr zuverlässig bis Nachhause. :P
Ich habe ja noch Glück, weil ich selber fahren kann. Ohne Auto wäre das eine Katastrophe.
Seit Corona muß ja nicht mehr geklingelt werden und das nutzt unser neuer Zusteller auch ständig aus. Bei mir wird nur noch ein Zettel reingeschmissen und ich kann meinen Klump 6km weiter an der Packstation oder im Paketshop abholen. Gerade die schweren Pakete mit Pflanzen würde ich aber ungern in der Postfiliale oder an der Packstation holen.
DPD sind hier unzuverlässig und Hermes klingelt wohl auch nicht mehr je nach Stadtteil.
Außer Amazon liefert hier auf dem Dorf keiner mehr zuverlässig bis Nachhause. :P
Ich habe ja noch Glück, weil ich selber fahren kann. Ohne Auto wäre das eine Katastrophe.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16658
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Hier ist es ganz unterschiedlich, und es kommt wohl auf den Fahrer an. Ich habe für alle Paketdienste eine Abstellgenehmigung (Terrasse hinterm Haus), einige halten sich daran, andere stellen das Paket vor der Tür ab (zum Glück meist auch ein wenig blickgeschützt), manche klingeln auch noch. Zum Glück kommt es nur noch sehr selten vor, dass ich meine Pakete bei Nachbarn oder gar im Paketshop suchen muss. Man kann eigentlich bei allen Paketdiensten Lieferanweisungen hinterlegen, da musst Du schauen, was für Dich am besten passt, um nicht jedes Mal kilometerweit zur nächsten Abholstation zu fahren.
- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Hier wird noch an die Haustüre geliefert, inclusive kleinem Plausch von befreundetem Zusteller.
Abholung kostenfrei gerne.
Wie lange noch.......
Abholung kostenfrei gerne.
Wie lange noch.......
Gruß Arthur
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
dpd gibts sich nichtmal die mühe für einen zettel, hier ist hermes der beste weil er zur post gehört
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Kübelgarten
- Beiträge: 11324
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
alle Zusteller klingeln an der Haustür für größere Sachen, sogar für Maxibrief
LG Heike
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Hier wurde selbst zu Coronazeiten an der Tür abgeliefert, wenn auch ohne persönliche Unterschrift. Alles andere wäre ja auch Quatsch. Hast du vielleicht mal versehentlich eine unbefristete Abstellgenehmigung für den Paketshop erteilt?
- Kranich
- Beiträge: 1175
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
wir wohnen auch auf dem Dorf und erhalten eigentlich alle Pakete noch per Haus geliefert,
Vorsicht ist allerdings beim Lieferdienst DPD geboten, die fahren uns gar nicht erst an,
schreiben aber per E-Mail, dass sie uns nicht erreicht haben und deshalb das Paket im nächsten Shop
abgeholt werden kann. ( 20 km) ::)
Vorsicht ist allerdings beim Lieferdienst DPD geboten, die fahren uns gar nicht erst an,
schreiben aber per E-Mail, dass sie uns nicht erreicht haben und deshalb das Paket im nächsten Shop
abgeholt werden kann. ( 20 km) ::)
Liebe Grüße Kranich
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Hier klingeln die Paketzusteller. Manche warten bis man an der Tür ist, andere nicht.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!
- Luckymom
- Beiträge: 1086
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Hier funktioniert nur DHL, haben eine Abstellgenehmigung und klingeln somit gar nicht mehr. Mir auch recht, muss ich nicht zur Tür hechten. Alle anderen Paketdienste kommen nicht oder deponieren die Pakete irgendwo... im Gebüsch, draußen vor dem Tor oder auf dem Briefkasten (auch an der Straße), stellen es beim Nachbarn hinten auf der Terrasse ab, wobei der Weg weiter ist als von unserem Tor bis zum Haus... da hatten wir schon "spaßige" Erlebnisse... :-X :-\ >:(. Hermes lass ich in den Paketshop liefern, das funktioniert auch (fast) immer. Ist die Tankstelle, es gibt noch einen im Getränkeland, da wurde schon mal falsch abgegeben. Aber da die Adresse in der Infomail stand, hab ich es gefunden.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
lonicera hat geschrieben: ↑17. Sep 2023, 11:58
habe bei Schlüter eine Hortensie "Wims Red" gekauft. Leider kein Sortenschild dabei...
Ich habe sie nun schon gute 6 Wochen, aber die Blüten verfärben sich nicht.
Vielleicht habe ich eine 'Kyushu' erwischt?
Gibt es eindeutige Unterscheidungsmerkmale? Rote Stiele haben ja beide...
.
Ich habe meine auch von Schlüter, allerdings bereits 2011 gekauft. Anfangs habe ich mich auch immer wieder gefragt, ob es wirklich eine 'Wim's Red' ist. Sie färbt in manchen Jahren gar nicht.
Heute sieht sie so aus.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.