News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Oktober? (Gelesen 23917 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Was blüht im Oktober?

Hausgeist » Antwort #90 am:

Inzwischen gibt es hier auch die variegate Form.

Bild
Dateianhänge
2023-10-07 Tinantia pringlei 'Variegata' 1.jpg
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7139
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Oktober?

Norna » Antwort #91 am:

Aramisz78 hat geschrieben: 7. Okt 2023, 21:33
Spätblühende Oxalis lasiandra mit Hosta und Fugensämling Tinantia
[/quote]

Auf meinem schweren Boden hält sich Tinatia pringlei leider nicht, in einem sandigen Garten sah ich sie kürzlich als niedrigen Bodendecker, das gefiel mir sehr gut.

[quote author=Aramisz78 link=topic=72972.msg4099221#msg4099221 date=1696707115]

Hier wuchert alles durch und durch.
Salbei mit Kartoffel und Zimmerknoblauch- jetzt einmal alles auf Deutsch


Das ist doch eine ebenso originelle wie hübsche Kombination! Wie heißt die bläulich blühende Kartoffel?
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3795
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Oktober?

hobab » Antwort #92 am:

Die Beesia calthifolia find ich interessant- wie gut wächst die bei dir und wie sieht es mit Winterschutz aus? Schatten müsste die doch eigentlich vertragen? Ich such immer Blattschmuckstauden für einen Innenhof, da fällt leider immer wieder was aus beim Experementieren und was robustes, kleines wäre super, irgendwas das nicht zu sehr gehäschelt werden muss.
Sowas wie die Elsholtzia, die hab ich seit bestimmt 15 Jahren und mir ist nie eine erfroren. Es gibt Ausfälle, aber die sind unklar, ich vermute die werden einfach nicht alt. Und machen soviele Aussaaten, das es bei offenen Boden eigentlich keine Stecklinge braucht.

Cephalaria leucantha, etwas mitgenommen vom Dauerregen
Dateianhänge
IMG_0983.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2783
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Oktober?

Aramisz78 » Antwort #93 am:

@ Norna: Danke.

Die Kartoffel ist die Kletterkartoffel Was jetzt durch den Beet vagabundiert. "Grimpantii" hiess es bei Nijjssen. Im Kübel hochgebunden wurde etwa 1,5 m hoch, frei eher normale Kartoffel höhe.
Soll ich Dir nach Knöllchen suchen?
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Oktober?

lord waldemoor » Antwort #94 am:

Aramisz78 hat geschrieben: 7. Okt 2023, 21:31

Salbei mit Kartoffel und Zimmerknoblauch- jetzt einmal alles auf Deutsch
was ihr alles an schöne interessante pflanzen habt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3795
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Oktober?

hobab » Antwort #95 am:

Ja, kletternde Kartoffeln! Wenn ich das meiner Mutter (norddeutsche Kartoffelfraktion und diesbezüglich konservativ) erzähle! 😂
Berlin, 7b, Sand
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Was blüht im Oktober?

kaunis » Antwort #96 am:

Wundervolle Herbstflächen an mehreren Stellen im Garten: Ceratostigma plumbaginoides. Und nach Rückschnitt im Vorfrühling ein guter Standort für Frühlingsgeophyten!
Dateianhänge
Ceratostigma 9 23.jpg
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Was blüht im Oktober?

kaunis » Antwort #97 am:

Wie in den letzten Jahren legt Impatiens arguta jetzt erst richtig los!
Stecklinge sind schon gemacht, denn vielleicht wintert sie trotz Winterschutz aus!?
Dateianhänge
I. arguta 9 23.jpg
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Was blüht im Oktober?

kaunis » Antwort #98 am:

[quote author=hobab link=topic=72972.msg4099286#msg4099286 date=1696746164]
Die Beesia calthifolia find ich interessant- wie gut wächst die bei dir und wie sieht es mit Winterschutz aus? Schatten müsste die doch eigentlich vertragen? Ich such immer Blattschmuckstauden für einen Innenhof, da fällt leider immer wieder was aus beim Experementieren und was robustes, kleines wäre super, irgendwas das nicht zu sehr gehäschelt werden muss.

Bei mir steht Beesia im Vollschatten, aber kaum bedrängt. Manchmal vergreift sich ein Schnecke (siehe Foto), aber ansonsten recht gesund.
Dateianhänge
Beesia Schatten.jpg
Hausgeist

Re: Was blüht im Oktober?

Hausgeist » Antwort #99 am:

Beesia habe ich dieses Jahr erst nach längerer Zeit gepflanzt. Sie will nicht bedrängt stehen und hat es lieber nicht ganz so trocken. meine letzte seinerzeit wurde wohl überwachsen und hat dann aufgegeben.

Impatiens arguta hat hier im letzten Winter -13°C ohne Schutz überstanden. Aber Sicherungskopien sind da wohl nie verkehrt.
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1870
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Oktober?

Lou-Thea » Antwort #100 am:

Kletternde Kartoffeln, was es nicht alles gibt. Sieht wirklich hübsch aus.

Hobab - Dauerregen? Im Ernst jetzt?? :o Oder von wann ist das Bild? Wir haben den trockensten Herbst ever, zumindest kann ich mich nicht erinnern, je zu dieser Zeit flächig Beete mit dem Schlauch wässern zu müssen und schon heimische Wildsträucher schlappen zu sehen.

Die Impatiens sind toll. Als absoluter Winterhasser liebe ich die Spätblüher, der Garten muss JETZT auf dem Höhepunkt sein und das möglichst noch lange.
Aber vermutlich mögen sie's auch feuchter. :(

Helianthus, Bidens und letzte Helenium, hier blüht es etwas rustikaler.
Dateianhänge
20231008_125931.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1870
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Oktober?

Lou-Thea » Antwort #101 am:

:D

Dateianhänge
20231008_113159.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3795
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Oktobe

hobab » Antwort #102 am:

danke für die Info, dann hoffe ich mal das die Gartenakademie die im Frühjahr hat. Schade das die wohl eher nicht kräftig wächst, dann bleib ich erstmal bei Saxifraga stolonifera.

Und ja, Dauerregen und kalt in Berlin, jetzt scheint die Sonne wieder..
Dateianhänge
IMG_0983.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3795
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Oktober?

hobab » Antwort #103 am:

Das Thermometer ist auf 14° geklettert und ich hab mich mal rausgetraut. Saruma blüht noch mal nach
Dateianhänge
IMG_0998.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3795
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Oktober?

hobab » Antwort #104 am:

Und das hat mich wieder reingetrieben….😬
Dateianhänge
IMG_1003.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Antworten