News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kaufentscheidung 2 Bäume (Gelesen 1906 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3802
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kaufentscheidung 2 Bäume

hobab » Antwort #15 am:

Danke für die Informationen Gartenprinz, ich freu mich über sowas immer, in der Literatur müsste man lange danach suchen.
Allerdings liegt Amelanchier canadensis 'Rainbow Pillar' über den gewünschten drei Metern. Außer ovalis fällt mir bei der Einschränkung aber auch nur Malus/Prunus und Hammamelis ein, oder halt Sträucher wie Corylopsis, Coroneaster etc…

Prunus incisa kojou-no-mai
Dateianhänge
IMG_1141.jpeg
Berlin, 7b, Sand
DreiRosen
Beiträge: 685
Registriert: 10. Apr 2020, 11:41

Re: Kaufentscheidung 2 Bäume

DreiRosen » Antwort #16 am:

Danke nochmal für die Empfehlungen.
Ich war heute in der Baumschule gewesen, leider hatten sie keinen Malus Sargentti aber dafür eine große Auswahl an Kupferfelsenbirnen daher habe ich zugeschlagen.
Leider gefallen mir die anderen von euch genannten Sorten nicht so gut.

Da es bei uns sehr windig ist, habe ich erstmal vom Amberbaum abgesehen aber wenn ich keinen besseren Ersatz finde, dann werde ich es wohl damit versuchen ☺️
DreiRosen
Beiträge: 685
Registriert: 10. Apr 2020, 11:41

Re: Kaufentscheidung 2 Bäume

DreiRosen » Antwort #17 am:

Hobab, die ist sehr schön aber ich möchte keinen Prunus mehr in meinem Garten haben. Seit 2 Jahren sind meine Blutpflaume und Zierkirsche mit dem Monilia Pilz befallen und sehen halbkahl einfach nicht schön aus.
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4366
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kaufentscheidung 2 Bäume

Lady Gaga » Antwort #18 am:

DreiRosen hat geschrieben: 14. Okt 2023, 20:54
Da es bei uns sehr windig ist, habe ich erstmal vom Amberbaum abgesehen aber wenn ich keinen besseren Ersatz finde, dann werde ich es wohl damit versuchen ☺️

Kupferfelsenbirne ist gut, wird dich erfreuen!
Der Amberbaum ist bei mir eingegangen. Er bekam schon nach einem Jahr gelbe Blätter, ist wohl zu kalkhaltig bei uns. 2 Jahre habe ich zugesehen, dann versuchte ich das Umpflanzen an einen anderen Platz, hat ihm dann den Rest gegeben. ::)
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3802
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kaufentscheidung 2 Bäume

hobab » Antwort #19 am:

Amelanchier larmarckii ist schön, aber weit höher als die gewünschten drei Meter. Die Mehltauanfälligkeit wird vermutlich mit der fortschreitenden Klimaerwärmung zunehmen, ich denke wer jetzt noch eine gute Herbstfarbe hat - immerhin einer der wichtigsten Aspekte bei Felsenbirne - wird in Zukunft darauf verzichten müssen. Ich hab den ewigen Ärger mit unzufriedenen Kunden jedenfalls satt und rate Ihnen ab.
Berlin, 7b, Sand
Antworten