News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Projekt mediterrane Beete auf 100qm in Norddeutschland. (Gelesen 21889 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Projekt mediterrane Beete auf 100qm in Norddeutschland.

RosaRot » Antwort #180 am:

Hobelia hat geschrieben: 26. Sep 2023, 23:24
Danke Sequoia XF für die Auskunft. Schade, dass du den Namen der Zistrose nicht kennst, denn ich finde die Farbe genial. Nachdem du in Zone 8a wohnst, wird sie sicherlich auch gut über den Winter kommen.


Vermutlich ist das Cistus incanus, der blüht hier auch gerade nach.

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
SequoiaXF
Beiträge: 390
Registriert: 5. Dez 2017, 20:50

Re: Projekt mediterrane Beete auf 100qm in Norddeutschland.

SequoiaXF » Antwort #181 am:

RosaRot hat geschrieben: 2. Okt 2023, 19:57
Hobelia hat geschrieben: 26. Sep 2023, 23:24
Danke Sequoia XF für die Auskunft. Schade, dass du den Namen der Zistrose nicht kennst, denn ich finde die Farbe genial. Nachdem du in Zone 8a wohnst, wird sie sicherlich auch gut über den Winter kommen.


Vermutlich ist das Cistus incanus, der blüht hier auch gerade nach.

Bild

Kann gut sein. Auffällig ist nur die Farbe, die ich bei Incarnus nach nicht beobachtet habe. Vielleicht ist es auch ein Hybride…
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Benutzeravatar
SequoiaXF
Beiträge: 390
Registriert: 5. Dez 2017, 20:50

Re: Projekt mediterrane Beete auf 100qm in Norddeutschland.

SequoiaXF » Antwort #182 am:

Leider etwas verregnet
Dateianhänge
IMG_6881.jpeg
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2326
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Projekt mediterrane Beete auf 100qm in Norddeutschland.

Hobelia » Antwort #183 am:

Ich denke, ich werde es mit einem purpureus probieren, der hat auch eine kräftige Farbe.
Benutzeravatar
SequoiaXF
Beiträge: 390
Registriert: 5. Dez 2017, 20:50

Re: Projekt mediterrane Beete auf 100qm in Norddeutschland.

SequoiaXF » Antwort #184 am:

:D
Dateianhänge
IMG_6897.jpeg
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Benutzeravatar
SequoiaXF
Beiträge: 390
Registriert: 5. Dez 2017, 20:50

Re: Projekt mediterrane Beete auf 100qm in Norddeutschland.

SequoiaXF » Antwort #185 am:

Cistus x Grayswood Pink
Dateianhänge
IMG_6905.jpeg
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Botanic
Beiträge: 165
Registriert: 9. Nov 2022, 09:39
Kontaktdaten:

Re: Projekt mediterrane Beete auf 100qm in Norddeutschland.

Botanic » Antwort #186 am:

Hübsch, ich bin mal gespannt ob meine neulich gepflanzte den Winter überlebt und mich mit Blüten belohnt nächstes Jahr :)
Benutzeravatar
SequoiaXF
Beiträge: 390
Registriert: 5. Dez 2017, 20:50

Re: Projekt mediterrane Beete auf 100qm in Norddeutschland.

SequoiaXF » Antwort #187 am:

Botanic hat geschrieben: 16. Okt 2023, 22:27
Hübsch, ich bin mal gespannt ob meine neulich gepflanzte den Winter überlebt und mich mit Blüten belohnt nächstes Jahr :)

Das ist die einzige Sorte, die noch nie Schäden hatte. Solange die Pflanze im trocken Boden steht, übersteht sie den Winter ohne Probleme.
Ich habe sogar eine Pflanze im späten Herbst umgepflanzt. Auch die Pflanze sieht super aus.
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Benutzeravatar
SequoiaXF
Beiträge: 390
Registriert: 5. Dez 2017, 20:50

Re: Projekt mediterrane Beete auf 100qm in Norddeutschland.

SequoiaXF » Antwort #188 am:

Frohes Neues :D

Nach längerer Pause belebe ich mal diesen Beitrag.
Dieses Jahr haben wir die Fläche um einige mediterrane Frühblüher erweitert, um die lange Blühpause im Frühjahr etwas zu überbrücken.
Hier z.B. Crocus minimus
Dateianhänge
4833B10B-CBF9-4843-90C6-DBFAA55E82B8.jpeg
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Benutzeravatar
SequoiaXF
Beiträge: 390
Registriert: 5. Dez 2017, 20:50

Re: Projekt mediterrane Beete auf 100qm in Norddeutschland.

SequoiaXF » Antwort #189 am:

Iris bucharica
Dateianhänge
5FF15A3C-68D0-4965-A7DA-C45F22A07DB0.jpeg
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Benutzeravatar
SequoiaXF
Beiträge: 390
Registriert: 5. Dez 2017, 20:50

Re: Projekt mediterrane Beete auf 100qm in Norddeutschland.

SequoiaXF » Antwort #190 am:

Die Küchenschellen legen auch gut los
Dateianhänge
73BFAC1F-80ED-479D-B0FC-6C9F3F2553B4.jpeg
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Benutzeravatar
SequoiaXF
Beiträge: 390
Registriert: 5. Dez 2017, 20:50

Re: Projekt mediterrane Beete auf 100qm in Norddeutschland.

SequoiaXF » Antwort #191 am:

Die meisten Pflanzen haben den milden Winter gut überstanden.
Nur der einige Neupflanzungen aus dem Herbst und die Schopflavendel haben es nicht geschafft. Da dieser so schön und lange geblüht hat ,haben wir diesen einfach ersetzt.
Ich denke, dass die ewige Nässe einigen mediterranen Gewächsen nicht gut tut.
Dateianhänge
E2987C38-6749-4AD4-91A2-D7CFD900CD92.jpeg
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Benutzeravatar
SequoiaXF
Beiträge: 390
Registriert: 5. Dez 2017, 20:50

Re: Projekt mediterrane Beete auf 100qm in Norddeutschland.

SequoiaXF » Antwort #192 am:

Thymus longicaulis ist bei mir der am frühesten blühende Thymian. Richtig schöner Lückenfüller.
Dateianhänge
76EBB996-4101-4D91-BC1E-F2D3A14AB9E4.jpeg
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Benutzeravatar
SequoiaXF
Beiträge: 390
Registriert: 5. Dez 2017, 20:50

Re: Projekt mediterrane Beete auf 100qm in Norddeutschland.

SequoiaXF » Antwort #193 am:

Paeonia mairei steht erst im zweiten Jahr und belohnt mich schon mit Blüten
Dateianhänge
3BEA5D31-A2B2-416C-9308-972248F58BEA.jpeg
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12071
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Projekt mediterrane Beete auf 100qm in Norddeutschland.

Buddelkönigin » Antwort #194 am:

Bild
Ja stimmt... nochmal Thymus longicaulis ssp odoratus. Toll mit Geranium sanguineum. ;)
Dateianhänge
20230517_131728.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten