News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Von welchem Baum stammt diese Frucht? (Gelesen 2319 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Von welchem Baum stammt diese Frucht?

Gänselieschen » Antwort #15 am:

Aber die sind dann hier sicher nicht winterfest, oder?
zorro

Re: Von welchem Baum stammt diese Frucht?

zorro » Antwort #16 am:

Nein, auch nicht in mildesten Gebieten.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Von welchem Baum stammt diese Frucht?

Staudo » Antwort #17 am:

G hat geschrieben: 16. Okt 2023, 10:48
Im Netz habe ich gefunden, dass manche diese Nüsse zu Schmuckzwecken in kleine Plättchen sägen, die dann eine ganz individuelle Struktur haben, wäre auch was, ist aber sicher noch schwieriger als polieren.


Das haben wir als Studenten mal gemacht. Die Früchte stammten aus dem Botanischen Garten Halle. Wenn ich mich recht erinnere, nahmen wir eine Eisensäge.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten