News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Essigbaum/Sumach (Gelesen 4916 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
zorro

Re: Essigbaum/Sumach

zorro » Antwort #15 am:

hobab hat geschrieben: 22. Okt 2023, 12:41
Trockenverträglichkeit ist ein Bonus. [/quote]
Definitiv!
.
[quote author=hobab link=topic=73058.msg4104009#msg4104009 date=1697971294]
Scheint sich ganz schön auszudehnen, also nicht ganz ungefährlich….

Aber eben mit oberirdischen Trieben und nicht mit Wurzelausläufern. Inmitten des 'Grow Low' steht eine Yucca filamentosa und links schließt sich ein noch etwas trockenerer Bereich unter einem wohl hundertjährigen Buchsbaum an, den Ceratostigma willmottianum und Euphorbia characias spontan besiedeln. Und Centranthus ruber. ;)
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3785
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Essigbaum/Sumach

hobab » Antwort #16 am:

Grrr… den Ceratostigma jage ich auch eine Weile vergeblich hinterher, den hättest du nicht noch erwähnen müssen….😤

Aber schon gut, klingt definitiv nach haben wollen! Bin überzeugt..
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3785
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Essigbaum/Sumach

hobab » Antwort #17 am:

Hausgeist hat geschrieben: 22. Okt 2023, 12:44
[quote author=Garten Prinz link=topic=73058.msg4103965#msg4103965 date=1697967287]
aber sie liefern nicht mehr nach Deutschland


Och nööö.... :( In den Versandhinweisen steht es schon.

[quote]... da wir unsere Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren möchten.



Eigentlich gute Idee, finde den Internethandel auch etwas pervers. Mal sehen was passiert wenn Esveld nachzieht….














Das Wehgeschrei der Junkies hier wird die Traumatherapeuten in dichten Schwärmen anlocken…
Berlin, 7b, Sand
Wüstensumpf
Beiträge: 212
Registriert: 11. Jul 2023, 20:36

Re: Essigbaum/Sumach

Wüstensumpf » Antwort #18 am:

hobab hat geschrieben: 22. Okt 2023, 13:38
Grrr… den Ceratostigma jage ich auch eine Weile vergeblich hinterher

Google spuckt sofort zwei Versender aus, bei denen er als lieferbar gelistet ist.
Gruß Adi
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3785
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Essigbaum/Sumach

hobab » Antwort #19 am:

Glaub ich sofort, aber ich mach nur im Notfall mit beim Mailshoppen. Mir widerstrebt das, seh ja wie der ganze Einzelhandel verschwindet. Da doch lieber Saatguttausch oder auf die lokale Gärtnerei hoffen. Wenn es nicht anders geht mach ich das auch, aber ich hoffe noch auf die Staudenbörse 24.
Berlin, 7b, Sand
Wüstensumpf
Beiträge: 212
Registriert: 11. Jul 2023, 20:36

Re: Essigbaum/Sumach

Wüstensumpf » Antwort #20 am:

Dann ist es wohl eher "vergeblich hinterherschlendern" als "vergeblich hinterherjagen". ;D
Gruß Adi
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21015
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Essigbaum/Sumach

Gartenplaner » Antwort #21 am:

;D
Ceratostigma willmottianum gibt es hier seit Jahren jedes Jahr aufs Neue in holländischen Gartencenter…
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3785
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Essigbaum/Sumach

hobab » Antwort #22 am:

Ach, irgendwann trudelt alles rein, Pflanzen haben es ja auch nicht eilig. Und es geht ja erst mal ums Ausprobieren. Pflanzen erst wenn sich ein passender Garten und Kunde findet.
Nicht jeder hat nen großen Garten
Berlin, 7b, Sand
Antworten