Schon viele Jahre hab ich keine Brutknospen mehr angesetzt. Manchmal nur drangelassen und für Erdkontakt beschwert, ein andermal auf Torf in geschlossener Schale. Wie macht ihr das, was klappt besser?
Starking007 hat geschrieben: ↑22. Okt 2023, 21:21 Schon viele Jahre hab ich keine Brutknospen mehr angesetzt. Manchmal nur drangelassen und für Erdkontakt beschwert, ein andermal auf Torf in geschlossener Schale. Wie macht ihr das, was klappt besser?
Die Methode dranlassen und beschweren, ich brauche ja wenn nur ab und an eine Kopie.
Starking007 hat geschrieben: ↑22. Okt 2023, 21:21 Schon viele Jahre hab ich keine Brutknospen mehr angesetzt. Manchmal nur drangelassen und für Erdkontakt beschwert, ein andermal auf Torf in geschlossener Schale. Wie macht ihr das, was klappt besser? ...
Bei Woodwardia unigemmata 'Crispa' hab ich schon zweimal guten Erfolg mit einfach nur mit einem U-förmigen Drahtbügel am Boden feststecken gehabt.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Starking007 hat geschrieben: ↑22. Okt 2023, 21:21 Schon viele Jahre hab ich keine Brutknospen mehr angesetzt. Manchmal nur drangelassen und für Erdkontakt beschwert, ein andermal auf Torf in geschlossener Schale. Wie macht ihr das, was klappt besser?
Plastikschale, Wedel zurecht geschnitten und festgeklammert. Klappt bei mir Indoor. Polystichum setiferum 'Mrs. Goffey'