Bitte vertragt euch wieder, den Ärger ist es nicht wert. :-*
.
Ich wollte eigentlich was anderes unangenehmes zeigen und eure Meinung hören.
Vor kurzem gab es bei einem hier bekannten Gärtner einiges im Abverkauf, -50% für Cornus kousa 'Schmetterling' war zu verlockend, den nahm ich mit.
Seltsamerweise war er im Topf sehr schwer. Irgendwas vermutete ich falsch, die Erde schien auch sehr nass, darum wollte ich ihn heute trotz Herbst umtopfen. Beim vorsichtigen Entfernen des Topfes fiel auch gleich ein Teil lockere Rhodo-Erde ab, war erst wenig durchwurzelt. Darunter kam ein Ballennetz zum Vorschein, noch mit 2 Knoten oben geschlossen, also Ballennetz vorsichtig zurückgeschnitten. Der Erdballen blieb auch ohne Netz beisammen, war sehr dicht und fiel nicht von selbst ab, man sah auch kaum Wurzeln darin, die verzweigten sich erst ausserhalb in der lockeren Erde. Mir kam es vor wie Lehm mit gröberen Partikeln wie Sand darin, der keine Luft an die Wurzeln läßt.

.

.

.
Ich habe mich also bemüht, von dieser schweren Pampe möglichst viel zu entfernen, ohne die wenigen Wurzeln abzureissen. Jetzt steht der Cornus in Rhodo-Erde, in ähnlich großen Topf wie davor, ist gut gegossen und an einem schattigen Platz.

.
Was hättet ihr mit der Pflanze gemacht? Hätte ich was anders machen sollen, gibt es noch etwas, um der Pflanze zu helfen?