News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Großstrauch für Traufbereich einer großen Birke gesucht - Crataegus? (Gelesen 4680 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Großstrauch für Traufbereich einer großen Birke gesucht - Crataegus?

cydora » Antwort #30 am:

Immer hat geschrieben: 10. Nov 2023, 10:06
cydora hat geschrieben: 10. Nov 2023, 08:14
Die Herbstfärbung

Nicht für den Standort bei der Birke (weil wohl zu trocken): Der Gewöhnliche Schneeball/ Viburnum opulus färbt im lehmigen Boden absolut zuverlässig und lodert jeden Herbst. (Vielleicht für einen anderen Platz in deinem Garten.)

Jo, mit dem habe ich auch schon geliebäugelt, aber der wird ja hoch wie breit. Da fehlt Frau der Platz :'( (wie für so vieles...)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4623
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Großstrauch für Traufbereich einer großen Birke gesucht - Crataegus?

Secret Garden » Antwort #31 am:

Gerade sah ich einen Dompfaff an den Früchten der Blasenspiere. Ich bin, wie die Vögel, ein großer Fan dieses Gehölzes. Es gibt ja neben den beliebten buntlaubigen Sorten auch den einfachen grünen Physocarpus opulifolius.
.
Er wirkt wie eine kompakte Ausgabe von Viburnum opulus mit hübschen kleinen Schneeballblüten im Mai. :D Die Fruchtstände färben rötlich und heben sich zierend vom Laub ab. Herbstfärbung ist nicht spektakulär, im Moment ist er sogar noch weitgehend grün.
.
Der grünlaubige Physocarpus war gar nicht leicht zu bekommen, die Baumschule musste ihn für mich bestellen. (Mein GG hat beim Abholen große Augen gemacht, weil das begehrte Gehölz nur 3,90 € kostete. ;D) Ich habe gesehen, dass Horstmann und Eggert ihn inzwischen anbieten.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Großstrauch für Traufbereich einer großen Birke gesucht - Crataegus?

Roeschen1 » Antwort #32 am:

Roter Holunder ist eine wertvolle Waldrandpflanze, mag Halbschatten.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3816
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Großstrauch für Traufbereich einer großen Birke gesucht - Crataegus?

hobab » Antwort #33 am:

Viele schöne Vorschläge (Viburnum opulus ist großartig, bis auf den jährlichen heftigen Ungezieferbefall), aber wegen der Nachbarschaft zu den Birken überzeugen mich immer noch Crataegus und Euonymus am ehesten. Bei Euonymus gibt es ja nicht nur europaeus, wunderbar sind planipes, hamiltonianus, grandiflorus 'Red Wine‘ , zumal die nicht einheimischen nach meiner Beobachtung weit weniger von der Gespinstmotte betroffen sind.
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6712
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Großstrauch für Traufbereich einer großen Birke gesucht - Crataegus?

Cryptomeria » Antwort #34 am:

Euonymus gibt es sehr schöne, auch mit andersfarbigen Früchten. Aber die roten von den meisten Arten/Sorten leuchten auch weit und werden gerne gefressen. Bei mir keimen die einheimischen ohne Ende. Wenn man natürlich Pech hat und hat Gespinstmottenbefall ist das kein Augenschmaus. Aber bei mir ist auch immer mal eins befallen und viele andere haben nichts. Sehr unterschiedlich.
Holunder mag gerne mehr Feuchtigkeit im Boden und nach meiner Erfahrung gerne freien Stand , um eine schöne Form auszubilden.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3816
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Großstrauch für Traufbereich einer großen Birke gesucht - Crataegus?

hobab » Antwort #35 am:

Seh ich genau wie du. Allerdings sind hier die Gespinstmotten praktisch jährlich an jedem Strauch, die dann komplett kahl sind und langsam, in Kombination mit Schildlausbefall, rückwärts wachsen. Die nicht einheimischen wie gesagt weniger bis gar nicht betroffen, wobei die Schildläuse tendenziell alle glattrindigen Gehölze befallen - noch ein Punkt für Crataegus!
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Großstrauch für Traufbereich einer großen Birke gesucht - Crataegus?

Gartenplaner » Antwort #36 am:

Viburnum opulus braucht doch auch einen mindestens dauerhaft frischen Boden.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Großstrauch für Traufbereich einer großen Birke gesucht - Crataegus?

Roeschen1 » Antwort #37 am:

Cryptomeria hat geschrieben: 10. Nov 2023, 11:49
Holunder mag gerne mehr Feuchtigkeit im Boden und nach meiner Erfahrung gerne freien Stand , um eine schöne Form auszubilden.
VG Wolfgang

Hier steht einer am Waldrand, bekommt nur Sonne bis mittags, da der Wald sehr viel höher ist, außerdem noch Nordhang.
Er wird nie gegossen, der Boden ist Lehm, er blüht und fruchtet schön. Den Boden mit Humus anreichern würde ich schon und wässern in Trockenperioden.
Grün ist die Hoffnung
zorro

Re: Großstrauch für Traufbereich einer großen Birke gesucht - Crataegus?

zorro » Antwort #38 am:

Crataegus finde ich keine schlechte Wahl. Wenn dir an der Herbstfärbung so viel gelegen ist, würde ich C. x prunifolia wählen.
Wenn nicht, nimm eine einheimische Art oder vielleicht C. azarolus aus Südeuropa. Dieser Weißdorn trägt im Herbst essbare Früchte ("Welsche Mispel") und kommt mit Trockenheit und Hitze gut zurecht.
Der Vorschlag, eine Deutsche Mispel (Mespilus germanica oder ssystematisch korrekt wohl inzwischen auch in die Gattung Crataegus einbezogen) zu nehmen, gefällt mir auch.
Herbstfärbung ist da ein durchaus auffallendes Gelb, würde aber natürlich nicht mit dem Herbstlaub der Birke kontrastieren. Mispel wird mit dem Alter allerdings so breit wie hoch, ist also nicht gut bei seitlich beengten Platzverhältnissen.
.
Wenn es einheimisches Pfaffenhütchen sein soll: Die Gespinstmotte schadet dem Gehölz nicht, ist aber kein schöner Anblick, wenn man vorhat, daneben oder gar darunter zu sitzen. Es gibt eine Auslese "Red Cascade" mit zuverlässig roter Herbstfärbung und reichem Fruchtansatz.
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3816
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Großstrauch für Traufbereich einer großen Birke gesucht - Crataegus?

hobab » Antwort #39 am:

Schaden tut das schon, verkraften für einige Zeit ja, solange nicht noch was kommt. Mit den Schildläusen kriegen die alten Bäume trockene Äste, bis zu absterbenden Partien, die jüngeren, also unter zehn Jahren sterben komplett weg bei mir. Das ganze Blattwerk zu erneuern kostet halt enorm Energie, das funktioniert auf Dauer nicht, wenn dann noch ein trockener Sommer, oder weiterer Schädlingsbefall kommt.
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1530
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Großstrauch für Traufbereich einer großen Birke gesucht - Crataegus?

Immer-grün » Antwort #40 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 10. Nov 2023, 12:11
Viburnum opulus braucht doch auch einen mindestens dauerhaft frischen Boden.

Ich habe ihn nur erwähnt, weil cydora die Herbstfärbung so wichtig ist. Einer Birke würde ich den auch nicht zugesellen.
Obwohl er durchaus zäh ist. Ich habe ihn vor ein paar Jahren in der Nähe eines Grossstrauchs und einem ausgewachsenen Baum gepflanzt. Der Boden ist dort nicht dauerhaft frisch, eigentlich sehr trocken durch den Sommer.
Man braucht dann v.a. sehr, sehr viel Geduld, bis er sich etabliert hat. Trotz allen Widrigkeiten (ein Rehbock ging auch mal dran) hat er sich jetzt aber durchgesetzt. Die Grösse der Artgenossen an idealen Standorten wird er natürlich nie erreichen. Ich bin gespannt, was für ihn an dem Platz möglich ist und bleibe weiterhin geduldig.;)
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4623
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Großstrauch für Traufbereich einer großen Birke gesucht - Crataegus?

Secret Garden » Antwort #41 am:

Von Viburnum opulus würde ich hier abraten, der ist wirklich durstig und raumgreifend. Läuse- und Raupenbefall ist häufig und sieht aus der Nähe nicht schön aus.
.
Ich habe mehrere im Garten, gefüllt und ungefüllt. Dieser ungefüllte Schneeball ist der stattlichste, obwohl er regelmäßig mit der Säge reduziert wird. In trockenen Sommern kann man beobachten, wie er das Wasser wegsaugt und die Stauden zu seinen Füßen kollabieren.
.
Dateianhänge
IMG_2061 (2).JPG
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6712
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Großstrauch für Traufbereich einer großen Birke gesucht - Crataegus?

Cryptomeria » Antwort #42 am:

Viburnum opulus auch hier häufig Läusebefall.
Der normale Holunder hat keine Probleme. Ich hatte die vielen Sorten im Kopf ( die normalerweise mehr als die Wildform gepflanzt werden ), von denen manche mir nicht so robust erscheinen.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3816
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Großstrauch für Traufbereich einer großen Birke gesucht - Crataegus?

hobab » Antwort #43 am:

Sambucus nigra hat hier regelmäßig brutalen und ekligen Blattlausbefall. Oder meinst du den anderen?
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6712
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Großstrauch für Traufbereich einer großen Birke gesucht - Crataegus?

Cryptomeria » Antwort #44 am:

Ja, da hast du recht. Bei mir auch.( Ich meine nigra.) Allerdings nur ganz kurz. Ich habe sehr viele Meisenkästen und dadurch schon 3/4 Blaumeisenpaare und 4/5 Kohlmeisenpaare im Garten und die lesen in kürzester Zeit die gut sichtbaren schwarzen Blattläuse vom Holunder ab. Bei mir überhaupt kein Problem. Der Holunder sieht auch immer gut und unbeeindruckt aus. Die Läuse sitzen in den oberen Teilen der Zweige. Wahrscheinlich sind auch Laubsänger und Grasmücken mit von der Partie, ich sehe bisher immer die Meisen.
Während manche Viburnum opulus die Blätter einrollen und durch kleinere Läuse teils völig verkrüppelt aussehen. Durch das Einrollen, vermute ich, kommen die Vögel nicht an die Futterquelle. Jedenfalls sehen diese Pflanzen lange unansehnlich aus.
VG Wolfgang
Antworten