News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1866407 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Zu spät - ich kann nun nur noch hoffen... :-\
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Mottischa
- Beiträge: 4006
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Mufflon hat geschrieben: ↑2. Nov 2023, 22:26
Doch, hat hier jeder Bau- und Pflanzenmarkt.
Gerade um diese Zeit kann man da oft Schnäppchen machen.
*
Ute Krull von Plantenkontor hat mir wieder super Zwiebeln geschickt und auch zum tollen Preis.
Da bestelle ich regelmäßig und bekam immer super Zwiebeln.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Mufflon
- Beiträge: 3731
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Die Frittilarien von dort haben wunderbar geblüht dieses Jahr, ich hatte von verschiedenen Anbietern, ihre waren größer und stabiler.
*
Scholl hat mir ein paar Kleinigkeiten geliefert.
Die Pflanzen entsprachen der Beschreibung oder waren besser. Ich bin zufrieden.
Verpackt waren sie in Stroh und die Erde mit Beuteln um den Topf gesichert.
DPD kam pünktlich und hat brav geklingelt.
*
Scholl hat mir ein paar Kleinigkeiten geliefert.
Die Pflanzen entsprachen der Beschreibung oder waren besser. Ich bin zufrieden.
Verpackt waren sie in Stroh und die Erde mit Beuteln um den Topf gesichert.
DPD kam pünktlich und hat brav geklingelt.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
-
- Beiträge: 3052
- Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
- Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
- Höhe über NHN: rund 570m
- Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Von Gärtner Scholl kam hier am Samstag auch ein Paket an. Ebenfalls top gesichert und mit Stroh gepolstert. Die Hauptbestellung, Taxus baccata 'Lutea'/'Fructo Luteo' kam sogar mit Früchten an, obwohl, wie im Angebot beschrieben, nur ca. 25cm hoch. Wie es sich für die Sorte gehört, waren die Früchte, bzw. Samenmäntel, auch schön leuchtend orange-gelb.
Eine Castanea war etwas zu groß für den Karton, die war entsprechend gekrümmt, aber wird sich schon aufrichten. Schade könnte es gewesen sein, dass die auch mitbestellte Prunus mahaleb einen gekappten/abgestorbenen Haupttrieb und mehrere dünne Neutriebe hat. Aber da ich die sowieso für ein Veredlungsexperiment als Unterlage wollte, stört mich das nicht.
Eine Castanea war etwas zu groß für den Karton, die war entsprechend gekrümmt, aber wird sich schon aufrichten. Schade könnte es gewesen sein, dass die auch mitbestellte Prunus mahaleb einen gekappten/abgestorbenen Haupttrieb und mehrere dünne Neutriebe hat. Aber da ich die sowieso für ein Veredlungsexperiment als Unterlage wollte, stört mich das nicht.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
OmaMo hat geschrieben: ↑4. Nov 2023, 09:55
Bisher habe ich mit Lubera gute Erfahrung gemacht.
Aber diesmal sah der Dryopteris aus wie mit dem Rasenmäher überfahren.
Ich kaufte den als Futter für meine Farnstabschrecken.
Lubera hat sich entschuldigt und will mir neue Pflanzen schicken.
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ich bekomme auch ein neues Bäumchen von Lubera,
kommentarlos,
da bin ich aber gespannt, was mich erwartet.
kommentarlos,
da bin ich aber gespannt, was mich erwartet.
Grün ist die Hoffnung
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ich hatte Scholl ja angeschrieben, ob er auch außerhalb von Ebay verkauft, bisher keine Antwort. Aber es gibt ja liebe Purler, über die hab ich bestellt und das hat super geklappt mit der abweichenden Adresse.
Wieder zwei Gehölze mehr... :-[
Wieder zwei Gehölze mehr... :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Roeschen1 hat geschrieben: ↑8. Nov 2023, 11:08
Ich bekomme auch ein neues Bäumchen von Lubera,
kommentarlos,
da bin ich aber gespannt, was mich erwartet.
Heute kam die Ersatzlieferung,
da liegen Welten dazwischen,
eine schöne Pflanze, kein Mickerling.
Habe eine Vermutung,
da ich schon mal 2 Feigen am Ende der Saison gekauft hatte, die total hinüber waren, die ebenfalls reduziert waren.
Könnte es sein, daß man seine Mickerlinge von der Resterampe loshaben möchte?
Könnte auch Zufall sein.
Nur wer sich meldet bekommt dann anständige Ware.
Grün ist die Hoffnung
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Dann werde ich mich im Fall der Fälle melden ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
-
- Beiträge: 3052
- Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
- Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
- Höhe über NHN: rund 570m
- Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Heute sind zwei top verpackte Paktete von Lunaplant gekommen, von deren Herbstlistenaktion. Diverse Tiliaarten und eine Mahonia 'Winter Sun', verschnürt und verklebt im Karton, ohne Stopfmaterial. Sehr zufrieden mit der Lieferung. Für die Herbstaktion muss man nur leider sehr genau wissen, was man will, weil es nur eine Liste mit Namen, Größe und Preis ist, aus der man bestellt, komplett ohne weitere Infos. Aber die Auswahl ist gigantisch.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4662
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
So ist auch der Preis :-X
Corylus fargesii für € 90,00 (in 5 Liter Topf). Einfach zu teuer.
-
- Beiträge: 3052
- Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
- Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
- Höhe über NHN: rund 570m
- Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Es gibt schon auch günstigere Optionen, aber nicht für jede Art oder Sorte. Ich hatte 50 cm veredelte Lindenarten (u.a. Tilia henryana) für <20€ in einem 2l Topf. Nicht spottbillig, aber OK. Oder die Mahonia 'Winter Sun' im 5l Topf mit knapp 40cm Höhe für <25€. Oder eine Esskastaniensorte mit 1,5m einjährigem Trieb für 20€. Und die Qualität sah soweit ich in der Dämmerung beim Auspacken gesehen habe und beurteilen konnte schon in Ordnung für den Preis.
Gärtner Scholl über ebay ist natürlich billiger, aber die Pflanzen sind meist nur in einem 9er Topf und recht klein.
Gärtner Scholl über ebay ist natürlich billiger, aber die Pflanzen sind meist nur in einem 9er Topf und recht klein.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Die Preise werden ja nur (mit Aufschlag) durchgereicht. Die im Einzelfall satten Preise ruft also sehr wahrscheinlich schon der Produzent auf. Hier kamen heute jedenfalls auch zwei große Kartons von Lunaplant mit gewohnt guter Verpackung, Koelreuteria 'Coral Sun', Acer negundo 'Winter Lightning' und Heptacodium 'Temple of Bloom' deutlich größer als in der Liste angegeben, Quercus dentata 'CFM' kam in erwarteter Größe (letztere war eher eine Dauerbestellung, nie lieferbar - mitbestellt in der Annahme, dass es sie auch dieses Mal nicht geben wird ;D ).
Außerdem kam ein Paket von coolplants. Bis auf den Rückschnitt beim Cercis 'Alley Cat' (der hoffentlich nicht wegen abgestorbenem Trieb erfolgte) gab's auch da nichts zu meckern.
Außerdem kam ein Paket von coolplants. Bis auf den Rückschnitt beim Cercis 'Alley Cat' (der hoffentlich nicht wegen abgestorbenem Trieb erfolgte) gab's auch da nichts zu meckern.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Die Lieferung von Lubera ist unterwegs. Schade, dass an einem Freitag versendet wurde.
Ziemlich unwahrscheinlich, dass es jetzt nicht über das Wochenende bei DPD rumliegt....
Ziemlich unwahrscheinlich, dass es jetzt nicht über das Wochenende bei DPD rumliegt....
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
2 stachelbeeren von lubera bekommen, nicht ganz billig aber sehr schöne gut entwickelte Pflanzen, bin sehr zufrieden. Verpackung auch gut, da ist kein Zweig abgebrochen.
ich hab vor mindestens einem Monat bei Deaflora über email bestellt, was laut homepage auch möglich ist, ich hab bis heute, trotz Nachfrage, nichts mehr gehört. bei beiden mails kam nur die standardantwort, daß die mails gerade abgearbeitet werden. was habt ihr für erfahrungen gemacht?
ich hab vor mindestens einem Monat bei Deaflora über email bestellt, was laut homepage auch möglich ist, ich hab bis heute, trotz Nachfrage, nichts mehr gehört. bei beiden mails kam nur die standardantwort, daß die mails gerade abgearbeitet werden. was habt ihr für erfahrungen gemacht?