Danke! Die Sendezeit ist nunmal fix und das eigentliche Thema der Sendung soll auch nicht verloren gehen. Ein großer Garten lässt sich da schwer in allen Facetten abbilden. Aber ich fand es eine runde Sache, auch wenn viele schöne Aufnahmen nicht mehr reingepasst haben. Ulrike ist übrigens sehr sympathisch. Auch, oder erst recht, wenn die Kamera aus ist. Mit ihr und dem gesamten Team war das ein sehr entspannter Tag, wir hatten alle viel Spaß. :)
Th hat geschrieben: ↑12. Nov 2023, 19:35 Der Beginn der Sendung war brutal. ;)
Hm... ;D Ja, den hatte ich vorgestochen. ;) Das Ausgraben ging tatsächlich so schnell, wie es zu sehen war. Allerdings wollten wir ja auch neu bepflanzen. Es hätte die Drehzeit gesprengt, den Boden rundum durchzugraben und von Buchswurzeln zu befreien, also hatte ich den Teil schon vorbereitet.
Ja, die Mahonie war wohl ein Missverständnis mit dem Kameramann, die Ilex stand weiter links. ;) Es ist Mahonia media 'Charity'.
Und doch, der Buchs geht wirklich so schnell raus! Ich habe selbst gestaunt, dass der keinen dichteren Wurzelfilz hatte. Einmal umstechen, mit dem Polet einmal hebeln, fertig. Das ging bei allen fünfen, die da standen so leicht und die waren nicht mehr wirklich klein.
Das sieht hier, auf unseren mittelschweren Lehmböden, etwas anders aus. Aber ich habe noch intakte Pflanzen, Bacillus thuringiensis hat bisher geholfen.
Hausgeist hat geschrieben: ↑12. Nov 2023, 22:07 Ja, die Mahonie war wohl ein Missverständnis mit dem Kameramann, die Ilex stand weiter links. ;)
Habe mich auch erst gewundert, dass Bild und Text nicht zusammenpassten, aber mir das dann ähnlich vorgestellt. Schließlich lief bei dem Filmteam in meinem Garten auch ein Kameramann autonom herum und es wurde erst später im Studio entschieden, was man zeigt. Da kann der Gartenbesitzer leider nicht mehr eingreifen. ;D
Wunderbar, dass Du Garten mitsamt "Gartenenthusiast" im Fernsehen zeigst ! Nach dem ersten Beitrag war ich schon etwas enttäuscht, dass das alles sein sollte, aber es ging ja dann nach der Geschichte mit dem Kohl noch weiter. Ausserdem hast Du gut erklärt und bestimmt nicht zuviel. Ich kultiviere keine Bananen und wusste nicht viel darüber. . Und hier denkt doch nicht etwa jemand ernsthaft, dass TV-Moderatoren ohne Gummistiefel Büsche ausgraben ?
Ich gestehe, die Sendung gestern verpasst und erst häppchenweise in der Mediathek nachgeschaut habe. Ihr kommt rüber wie alte Bekannte, sehr sympathisch und kundig. :D Wir schauen uns das noch gründlich an.
Habs auch gerade angeschaut. Total nett mal wieder auf diese Weise bei Dir reinschauen zu können. Und: wieder was gelernt! Dass man die Ensete-Bananen so einfach überwintern kann, habe ich nicht gewusst!!!