Hobelia hat geschrieben: ↑11. Nov 2023, 20:02die von dir erwähnte LdA hält ja bis zu - 20 Grad aus.
Das kann man nicht allgemein so sagen. Ausnahmsweise vielleicht unter optimalen Bedingungen und nur für kurze Zeit, aber es gibt auch Fälle, wo LdA schon bei -15° leichte Schäden hatte.
Nach meinen Kenntnissen reichen die Erfahrungen mit M 10 noch nicht aus, um abschließend zu beurteilen ob sie die härteste ist. Es gibt auch andere Kandidaten, sie scheint aber zu den Sorten zu gehören, die kältetoleranter sind.
Ich lese deine ursprüngliche Anfrage so, dass du die Baumform bevorzugst (bitte korrigiere mich, wenn ich das falsch verstanden habe). Das geht zwar mit allen Sorten aber mit manchen einfacher. Madeleine des deux Saisons ist zB eine Sorte, die gut kältetolerant ist und sich leicht als Baum führen lässt. Auch bei Negronne kann ich das aus eigener Erfahrung sagen, ich hatte sie 14 Jahre in Baumform. Pastiliere ist auch eine Sorte, die sich leicht in dieser Form führen lässt.
Bei anderen wirst du aufgrund der stärkeren Neigung zum buschigen Wuchs, Wurzelschösslingen etc. öfter im unteren Bereich des Stammes etwas entfernen müssen, bei einigen dauernd.
Bedenke auch, dass sich Feigen umso schneller im Freiland etablieren desto kleiner sie gepflanzt werden. Bei mir wurden schon größer gepflanzte Exemplare von kleiner gepflanzten Exemplaren nach relativ kurzer Zeit eingeholt.