News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

was gibt/gab es im November (Gelesen 30228 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im November

Kübelgarten » Antwort #105 am:

gebackenen Ziegenkäse mit Kartoffelplätzchen (Pü-Rest) und Radicchio-Salat
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im November

zwerggarten » Antwort #106 am:

la miche, diverser aufschnitt
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11672
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: was gibt/gab es im November

Quendula » Antwort #107 am:

Variation vom Schnitzelauflauf (Forumsrezept von Soili)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2832
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im November

borragine » Antwort #108 am:

Und ich habe heute mal so richtig deutsche Küche gekocht: Beinscheibe mit Sauce (soffritto ;), Tomatenmark, Gemüsebrühe ), Rosenkohl und Graupen.
Es ist absolut gelungen und kann weiter empfohlen werden. :D
Dateianhänge
20231112_202610-1.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im November

Lieschen » Antwort #109 am:

Gestern habe ich beim Italiener noch mal Muscheln in Weißwein gegessen, und heute gab es Penne mit Gemüseresten (Porree, Zucchini, Pilze, Tomaten). Beide Male habe ich das Foto vergessen. Ich war mit meinen Gedanken woanders.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: was gibt/gab es im November

Tara » Antwort #110 am:

Gestern hatte ich ein kleines Kammsteak und Schwenkkartoffeln.

Heute Resteverwertung: Wegmuß-Weißkohl-Rest (ganz erstaunlich, wie riesig ein Weißkohl in einem Ein-Personen-Haushalt sein kann!) mit Rest-Mettende (vom Bigos) und Wegmuß-Frühlingszwiebeln (Weißwurst-Senf, Tick Schmand, Kümmel, Paprika, S & P). War lecker, und das ist gut, denn es ist noch übrig. ;D
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im November

martina 2 » Antwort #111 am:

Nina hat geschrieben: 11. Nov 2023, 17:12
...
martina hat geschrieben: 11. Nov 2023, 14:29
Samstagessen im November: caldo verde (Neuentdeckung, bleibt!),
[/quote] Das habe ich sofort gegoogled - klingt lecker! :D Welchen Kohl hast Du dazu verwendet? Es würde ja reichen ein paar Blätter aus der Kaninchenkiste im Supermarkt zu verwenden. ;)
...


Nina, diese Suppe ist in ihrer Schlichtheit wunderbar, ideal für die kalte Jahreszeit. Entdeckt hab ich sie auf der Suche nach Rezepten für Schwarzkohl, den es hier neuerdings gibt und der sich optimal eignet - allerdings muß man die dicken Rippen entfernen, sonst dauert die Kochzeit um einiges länger. Ich hatte grade kleine, weiche Mangaliza-Kabanossi, die eignen sich gut.

[quote author=borragine link=topic=73102.msg4111167#msg4111167 date=1699819130]
Und ich habe heute mal so richtig deutsche Küche gekocht: Beinscheibe mit Sauce (soffritto ;), Tomatenmark, Gemüsebrühe ), Rosenkohl und Graupen.
Es ist absolut gelungen und kann weiter empfohlen werden. :D


borragine, ganz kannst du deine Präferenzen aber nicht verleugnen ;)

Hier gab es gestern eine Ente, klassisch mit Rotkraut und Waldviertler Erdäpfknödl. Und heute Reste und Klein eingemacht, mit Butternockerln, Suppengemüse und einer Handvoll Grünkohl. Beides sehr gut :)
Dateianhänge
ducksoup1.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2832
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im November

borragine » Antwort #112 am:

Das glaube ich sofort :D
Das hätte mir beides auch sehr gut geschmeckt :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im November

Kübelgarten » Antwort #113 am:

Nudelauflauf mit Kühlschrank-Resten und Käse überbacken
LG Heike
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im November

Nina » Antwort #114 am:

Herrlich! :D Das mache ich viel zu selten. Dabei schmeckt das sooo gut! :D
.
zwerggarten hat geschrieben: 11. Nov 2023, 23:00
Nina hat geschrieben: 11. Nov 2023, 17:12… Das war bestimmt nicht selbstgekocht, oder? …
[/quote]

nein, sowas würde mit gg nicht (mehr) funktionieren. ich war bei der eat!berlin unterwegs und das allerschönste war, dass ich bei diesem essen u.a. mit der wunderbaren sarah (heymann-)löwenstein am tisch saß, und es ihren wein zum essen gab, weswegen ich eigentlich überhaupt da war. 8) ;)
[/quote]
Na, das war ja wohl eine perfekte Kombination! :D
.
borragine hat geschrieben: 12. Nov 2023, 20:58
Und ich habe heute mal so richtig deutsche Küche gekocht: Beinscheibe mit Sauce (soffritto ;), Tomatenmark, Gemüsebrühe ), Rosenkohl und Graupen.
Es ist absolut gelungen und kann weiter empfohlen werden. :D
[/quote] So sieht es auch aus! :P :D
.[quote author=Lieschen link=topic=73102.msg4111215#msg4111215 date=1699824267]
Beide Male habe ich das Foto vergessen. Ich war mit meinen Gedanken woanders.
Das ist doch sehr schön! :D
.
[quote author=Tara link=topic=73102.msg4111247#msg4111247 date=1699829832]
Heute Resteverwertung: Wegmuß-Weißkohl-Rest ... War lecker, und das ist gut, denn es ist noch übrig. ;D
Gute Kombination! :).
[quote author=martina 2 link=topic=73102.msg4111404#msg4111404 date=1699884223]...
Hier gab es gestern eine Ente, klassisch mit Rotkraut und Waldviertler Erdäpfknödl.
Ab November fängt Thomas ständig damit an, dass wir aber bald mal Ente machen sollten. :D Für mich ist es fast ein Weihnachtsessen.
.
Gestern Miang Kham. Ein belegtes Bai Cha Plu Blatt vor dem Zusammenfalten. :D
Dateianhänge
IMG_9701.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im November

Nina » Antwort #115 am:

Und heute gab es eine Art Massaman Curry.
Dateianhänge
IMG_9705.jpeg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im November

Lieschen » Antwort #116 am:

Überbackener Rosenkohl mit Basmati
Dateianhänge
20231113_184012.jpg
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im November

Buddelkönigin » Antwort #117 am:

Ich möchte auch sooo gerne mal wieder Asiatisch... Aber GG steht da nicht drauf, leider ! Das sieht so lecker aus, Nina. :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im November

Nina » Antwort #118 am:

Falls es Dich tröstet ... Massamancurry mag Thomas gar nicht. ;D ::)
Aber ich wollte ein paar Reste verwerten und da eignet sich ein Curry halt ganz gut. ;) Jedenfalls haben sich unsere Nachbarn gefreut, dass wir noch einen Riesenportion mit Duftreis für sie über hatten... :)
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2832
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im November

borragine » Antwort #119 am:

Hier gab es auch köstliche Reste: Aus dem restlichen Fleisch der Beinscheibe und der Sauce wurde ein sämiger Sugo, dazu Tortiglioni und reichlich Parmesan. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Antworten