News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

was gibt/gab es im November (Gelesen 30233 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im November

Nina » Antwort #120 am:

borragine hat geschrieben: 13. Nov 2023, 20:44
Hier gab es auch köstliche Reste: Aus dem restlichen Fleisch der Beinscheibe und der Sauce wurde ein sämiger Sugo, dazu Tortiglioni und reichlich Parmesan. :D
Delizioso! :D
Ich habe eben das ultimative Weihnachtsgeschenk für Dich gefunden: La Cucina – Die originale Küche Italiens mit 2000! :o Rezepten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im November

zwerggarten » Antwort #121 am:

Nina hat geschrieben: 13. Nov 2023, 18:32
… Miang Kham. …


:D :P :D

nie werde ich verstehen, warum ich das hier nirgends in den restaurants finde. :'(

edit: weil ich diese nur-englischsprachigen expat-selbstverwirklichungsding-touri-fallen in friedrichshain boykottiere! >:( >:( ::)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im November

Nina » Antwort #122 am:

Das ist mir auch das totale Rätsel. Es schmeckt sooooo genial.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im November

Kübelgarten » Antwort #123 am:

Entenkeulen mit Wirsinggemüse und Bratkartoffeln
LG Heike
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im November

Lieschen » Antwort #124 am:

Kartoffel-Lauch-Suppe mit gebratenrm Räuchertofu, Zwiebeln und frischem Koriander, Gurkensalat, Walnussbrötchen
Dateianhänge
20231114_180432.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32179
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: was gibt/gab es im November

oile » Antwort #125 am:

Heute Linsen mit Spätzle und Wurscht.
Dateianhänge
IMG_20231114_183735.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im November

Nina » Antwort #126 am:

K hat geschrieben: 14. Nov 2023, 13:08
Entenkeulen mit Wirsinggemüse und Bratkartoffeln
Wie hast Du die zubereitet? Und schreib jetzt nicht "gekauft", es sei denn es handelt sich um ein Fertiggericht. ;)
.
Das klingt irgendwie schwäbisch, oder? :D.
.
Lieschen, das ist ein sehr schöner Teller! :)
.
Bei uns gab es heute Pici alla puttanesca. :)
Dateianhänge
IMG_9707.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im November

Nina » Antwort #127 am:

Die Pici gehören zu meinen Lieblingsnudeln unter den selbst gemachten. Im Prinzip dicke handgerollte Spaghetti. :D
Das Mundgefühl ist einfach toll! Allerdings ist die Kochzeit viel länger als man glaubt.
Dateianhänge
IMG_9706.jpeg
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4325
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: was gibt/gab es im November

dmks » Antwort #128 am:

Wir haben am WE ganz normal Rote Beete gemacht - halt so als Beilage für die ersten Hähnchen mit Pommes....
Und dann zufällig was gelesen über selbige (Rote Beete) mit Saurer Sahne! :D :D :D

Alles auf eine Karte: Sahne heißmachen, bis die Bräune (fast) anfängt, die Rüben 'ren, bißchen Hühnerschmalz dazu, nachwürzen und dicke kochen. Das gibt auch noch ganz viel Soße!

Die Farbe...naja ;D könnte vermutlich jeden Barbi-Fan beglücken. 8) muß ich auch nicht posten; das kann sich jeder vorstellen.
Aber echt lecker! :)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im November

zwerggarten » Antwort #129 am:

oile hat geschrieben: 14. Nov 2023, 19:10
Heute Linsen mit Spätzle und Wurscht.


:D *schnäpple*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im November

zwerggarten » Antwort #130 am:

Lieschen hat geschrieben: 14. Nov 2023, 18:22
Kartoffel-Lauch-Suppe …


:D *löffelzück*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im November

zwerggarten » Antwort #131 am:

Nina hat geschrieben: 14. Nov 2023, 20:35… Lieblingsnudeln …


"normaler" pastateig, nur eben handgerollte regenwürmer?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: was gibt/gab es im November

Tara » Antwort #132 am:

Ich hatte gestern den Rest vom Rest-Weißkohl. Heute gab's Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im November

Kübelgarten » Antwort #133 am:

Nina hat geschrieben: 14. Nov 2023, 20:31
K hat geschrieben: 14. Nov 2023, 13:08
Entenkeulen mit Wirsinggemüse und Bratkartoffeln
Wie hast Du die zubereitet? Und schreib jetzt nicht "gekauft", es sei denn es handelt sich um ein Fertiggericht. ;)



ich koche Enten/Gänsekeulen immer erst im Schnellkochtopf mit Suppengemüse und Gewürzen gar, dann kommen die Keulen unter den Grill.
Fertiggerichte gibts bei uns nicht
LG Heike
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im November

Nina » Antwort #134 am:

Da bin ich ja beruhigt. Ich dachte wegen Deiner spartanischen Beiträge kannst Du vielleicht gar nicht kochen. ;D
.
dmks hat geschrieben: 14. Nov 2023, 21:12
Die Farbe...naja ;D könnte vermutlich jeden Barbi-Fan beglücken. 8) muß ich auch nicht posten; das kann sich jeder vorstellen.
Aber echt lecker! :)
[/quote] Klingt herrlich! ;D
.
zwerggarten hat geschrieben: 14. Nov 2023, 23:31
[quote author=Nina link=topic=73102.msg4111931#msg4111931 date=1699990519]… Lieblingsnudeln …


"normaler" pastateig, nur eben handgerollte regenwürmer?
Ja genau! Kannst Du Dir hier anschauen.
Antworten