News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Foerster-Garten in Potsdam (Gelesen 209914 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Foerster-Garten in Potsdam

oile » Antwort #1125 am:

.
Dateianhänge
IMG_20231031_133326.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Foerster-Garten in Potsdam

oile » Antwort #1126 am:

.
Dateianhänge
IMG_20231031_130815.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Foerster-Garten in Potsdam

oile » Antwort #1127 am:

Und es leuchtet doch!
Dateianhänge
IMG_20231031_130717.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Quendula » Antwort #1128 am:

Ja, wenn Sonne gewesen wär, hätte es noch intensiver geleuchtet :). Und windig war es ...
Dateianhänge
20231031_132152.jpg
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Quendula » Antwort #1129 am:

.
Dateianhänge
20231031_132851.jpg
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Quendula » Antwort #1130 am:

Welche Chrysantheme könnte das sein? Stand an zwei Stellen, aber ohne Schild.
Dateianhänge
20231031_132335.jpg
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Hausgeist

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Hausgeist » Antwort #1131 am:

;)

Hausgeist hat geschrieben: 31. Okt 2021, 21:04
lerchenzorn hat geschrieben: 31. Okt 2021, 20:05
Die kleinblumige Chrysantheme mit weißen Zungenblüten könnte eine Form von Chrysanthemum pacificum (Ajania pacifica) sein, die wir aus dem Handel nur als röhrenblütige "Gold-und-Silber-Chrysantheme" kennen.


Ist noch nicht eindeutig identifiziert, es ist wohl nur bekannt, dass es eine Wildart ist. ;)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Quendula » Antwort #1132 am:

Danke :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Ernst01

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Ernst01 » Antwort #1133 am:

auch im Foerstergarten herbstet es:
Dateianhänge
Foerstergarten20231117_162342.jpg
Ernst01

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Ernst01 » Antwort #1134 am:

am (späten) Nachmittag sind kaum noch Besucher da
Dateianhänge
Foerstergarten20231117_162438_HDR.jpg
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2740
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Veilchen-im-Moose » Antwort #1135 am:

Schöne Bilder in der Dämmerung. Die lenken den Blick auf das Haus. Wofür wird das eigentlich genutzt? Es sieht so einladend aus.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Kapernstrauch
Beiträge: 3279
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Kapernstrauch » Antwort #1136 am:

Veilchen hat geschrieben: 18. Nov 2023, 06:38
Schöne Bilder in der Dämmerung. Die lenken den Blick auf das Haus. Wofür wird das eigentlich genutzt? Es sieht so einladend aus.


Es wurde und wird renoviert und soweit möglich im Originalzustand erhalten - mehr oder weniger wie ein Museum, das aber nur zu bestimmten Anlässen öffentlich zugänglich ist......hab ich das richtig verstanden, @Zausel?

Schade, dass ich so weit entfernt wohne :-\
Ernst01

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Ernst01 » Antwort #1137 am:

Kapernstrauch hat geschrieben: 18. Nov 2023, 07:21... hab ich das richtig verstanden, @Zausel?

Hm, das fragt jemand, der das Privileg einer persönlichen Führung genossen hat. Die Fragen könnten dabei ausgiebig beantwortet werden. ;)
Ich jedenfalls, der gelegentlich den Rasen mäht, kann keine erschöpfende Antwort geben.
Aber es stimmt so, wobei die Sanierung für meine Begriffe sehr langsam vonstatten geht.
... mit einer Spur mehr Stimmung:
Dateianhänge
Foerstergarten20231117_162653_HDR.jpg
Kapernstrauch
Beiträge: 3279
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Kapernstrauch » Antwort #1138 am:

Zausel hat geschrieben: 18. Nov 2023, 12:49
Kapernstrauch hat geschrieben: 18. Nov 2023, 07:21... hab ich das richtig verstanden, @Zausel?

Hm, das fragt jemand, der das Privileg einer persönlichen Führung genossen hat. Die Fragen könnten dabei ausgiebig beantwortet werden. ;)
Ich jedenfalls, der gelegentlich den Rasen mäht, kann keine erschöpfende Antwort geben.
Aber es stimmt so, wobei die Sanierung für meine Begriffe sehr langsam vonstatten geht.
... mit einer Spur mehr Stimmung:


Nun ja, ich wollte das ja nicht an die große Glocke hängen :P.
Über das Tempo kann ich nicht urteilen, ich weiß nicht, seit wann die Arbeiten im Gange sind - aber ich weiß, dass es viel Zeit und Mühe kostet, den Originalzustand möglichst genau wieder herzustellen, oder, wenn nicht möglich, wenigstens passend!
Tapeten, Polsterbezüge usw. müssen z.B. extra hergestellt werden, da muss man auch erst recherchieren, wer das kann - alles hab ich mir natürlich nicht gemerkt, war ja mit Schauen beschäftigt ;D
Ernst01

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Ernst01 » Antwort #1139 am:

Kapernstrauch hat geschrieben: 18. Nov 2023, 13:17... alles hab ich mir natürlich nicht gemerkt, war ja mit Schauen beschäftigt ;D
so ging es mir bei der Blitzführung als Aufmunterung für ein paar Ehrenamtliche auch ;)

"Rückansicht"
Dateianhänge
Foerstergarten20231117_162909.jpg
Antworten