vom Vorbesitzer wurde vor 20-30 Jahren ein kleines Pflänzchen zur Schreibtischbegrünung erworben. Augfrund der Entwicklung ist die vor einigen Jahren bei mir eingezogen, aber mittlerweile stößt die Spitze auch hier an die Decke (etwas über 3,50m) und so langsam zeigt sich, daß ich dieses Problem nicht wirklich aussitzen kann (ein Loch in das Dach zu schneiden ist keine wirkliche Option).
Ich hatte mal eine Diskussion mit jemanden dazu, und der meinte das sei eine Art Yucca und die sägt man einfach ab und steckt die wieder in den Boden. Bei der Höhe und einem Stammdurchmesser von (geschätzt) 15cm scheint mit das doch recht abenteuerlich.
Daher meine Frage an das gesammelte Schwarmwissen hier:
1. Was habe ich da genau?
2. Ist die in irgendeiner Weise tatsächlich kürzbar (zB Abmossen)?
Mir gefällt die Palme sehr, und bevor ich die ruiniere wurde ich eher noch an einem botanischen Garten anfragen, ob die sowas haben möchten.