
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus 2007 (Gelesen 148715 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Helleborus 2007
H. ´Silvermoon´ blüht auch schon. Ich bin gespannt wie die Hs den Wintereinbruch verkraften

- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Helleborus 2007
die Gefüllte finde ich wunderschön - schöne breitere Bl.blätter. Toll!
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Helleborus 2007
voriges Jahr, als Hans Kramers Helleborus nicht so blühen wollten, wie man erwartet hatte, stand diese Pflanze in einer Ecke des Folientunnel mit winzigen unscheinbaren Blütchen. Ich fand das zarte grün/rosa Farbspiel trotzdem schön und war sicher, dass es dieses Jahr eine Schönheit sein würde, voilà.
Re:Helleborus 2007
Das ist wohl ein Problem - bei mir stehen grundsätzlich alle draußen ohne Schutz. Es gibt welche, die sind top - jedes Jahr die gleichen schönen Blüten. Und andere "meckern" - sind empfindlicher und zeigen sich dann nicht jedes Jahr von der schönsten Seite.In diesem Jahr sind es die Wildarten, die mir besondere Freude machen - alle stehen super mit vielen Blüten und satten grünen Farben und völlig unbeschädigt. Dafür maulen einige orientalis.... :-)
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus 2007
Ein Neuerwerb vom letzten Jahr hat gleich 2 Blütenstängel

Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus 2007
Danka Toto! :DAnnedas sollte ein H.argutifolius sein :-)
Re:Helleborus 2007
Sind das tolle Farben 

Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Helleborus 2007
Heute bin ich endlich mal mit der Kamera im Garten gewesen. Dabei fiel mir auch wieder ein, warum ich die Helleborusblätter eigentlich vor der Blüte runterschneiden wollte...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Helleborus 2007
Auch von denen war zwischen den großen Blättern kaum was zu sehen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Helleborus 2007
Ich mag die roten Stiele gern mit hellen Blüten.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.