News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1825193 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Acontraluz
Beiträge: 2431
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Acontraluz » Antwort #9780 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 1. Dez 2023, 18:40
Acontraluz hat geschrieben: 29. Nov 2023, 17:39

Wir haben von dort in diesem Jahr erstmalig ein Gehölz bezogen. Amber Styraciflua. …
[/quote]
Hast du dich mal in holländischen Baumschulen von Roermond über Venlo bis Nimwegen umgeschaut?

Das dürfte sogar mit Lieferung günstiger werden und viele kleinere Container-Pflanzen aus deutschem Versandhandel kommen eh ursprünglich aus Holland.
[/quote][quote author=Gartenplaner link=topic=44846.msg4117449#msg4117449 date=1701452419]
[quote author=Acontraluz link=topic=44846.msg4116727#msg4116727 date=1701275956]

Wir haben von dort in diesem Jahr erstmalig ein Gehölz bezogen. Amber Styraciflua. …

Hast du dich mal in holländischen Baumschulen von Roermond über Venlo bis Nimwegen umgeschaut?

Das dürfte sogar mit Lieferung günstiger werden und viele kleinere Container-Pflanzen aus deutschem Versandhandel kommen eh ursprünglich aus Holland.


@ Gartenplaner: Du scheint Dich da viel besser auszukennen, als ich, obwohl ich ja grenznah wohne. Wenn ich in Nederland einkaufen möchte, fahre ich immer über Walbeck und Lingsfort nach Velden. Das Gartencenter dort mag ich gern, wenn ich einfach nur besseres Stauden-Standardsortiment kaufen möchte und die Zimmerpflanzenabteilung ist extrem verlockend. Auch kleinere Gehölze bieten sie dort oft zu attraktiven Preisen an, wie Du ja hier auch manchmal berichtet hast, aber gute Baumschulen kenne ich dort nicht.

Und jetzt ganz viel sorry für OT...😇
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4560
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Garten Prinz » Antwort #9781 am:

Jule69 hat geschrieben: 2. Dez 2023, 08:16
Garten Prinz:
Das ist ärgerlich, aber auch ich bin der Meinung, dass sich das Problem schnell lösen lässt. Ich hab mit Eggert auch nur gute Erfahrungen gemacht.



Ich habe meinen Bruder eine Email gesendet die er nach Eggert senden müß. Fortsetzung folgt.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16243
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

AndreasR » Antwort #9782 am:

Pflanzmich hat mir heute (!) um 17:00 Uhr geantwortet und bietet mir 20% Rabatt auf die reklamierten Pflanzen an. Für Styrax und Loropetalum nehme ich das gerne an, die werden sich hoffentlich noch berappeln. Bei Prunus 'Accolade' bin ich aber nach wie vor unsicher. Was meint Ihr, kann dieses schmale Ding mit einem durchgehenden Haupttrieb und den schwachen Seitentrieben tatsächlich eine 'Accolade' sein? Ich würde es für Prunus 'Amanogawa' halten, da passt die Säulenform eher. Ich habe daher geschrieben, dass ich sie gerne zurücksenden möchte und im Zweifelsfall lieber noch eine etwas bessere Qualität bestelle, um ein mehrtriebiges Exemplar mit einem vernünftigen Habitus zu bekommen.

Bild
Acontraluz
Beiträge: 2431
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Acontraluz » Antwort #9783 am:

Andreas, das Stämmchen ist so dünne, das kann alles mögliche an Prunus sein. Vielleicht ist es tatsächlich Accolade, aber da es jetzt noch nicht sicher bestimmbar ist, würde ich es zurückgeben und eine eindeutige kaufen.

Ich habe im Frühjahr Ähnliches erlebt. Wir bestellen eine Accolade als Hochstamm bei Baum...vice. Ein kräftiges Gehölz wurde geliefert, aber nach dem Austrieb entpuppte sich eine Kirsche, die ich immer noch nicht bestimmen kann, aber auf keinen Fall eine Prunus Accolade. Ärgerlich... B...service zweifelte zunächst meine Reklamation an, es gab viele e-mails hin und her. Jetzt haben wir eine große Kirsche mit bräunlichem Austrieb und gefüllten Blüten und sie versprachen finanziellen Ausgleich.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16243
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

AndreasR » Antwort #9784 am:

Eben kam eine weitere E-Mail von Pflanzmich, die Dame versprach mir, die versprochene Gutschrift für den Rabatt in die Wege zu leiten. Kein Wort zu meinem Antrag auf Rücksendung, was soll denn das?! Ist ja nett, dass sie sich am Sonntagabend hinsetzt und E-Mails beantwortet, aber sie könnte wenigstens lesen, was man ihr schreibt...
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14366
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Krokosmian » Antwort #9785 am:

Womöglich hat sie wegen des Rausverkaufes soviel um die Ohren, dass sie sonntags arbeiten muss und dann auch was übersieht.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20764
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Gartenplaner » Antwort #9786 am:

Acontraluz hat geschrieben: 2. Dez 2023, 21:55
…Wenn ich in Nederland einkaufen möchte, fahre ich immer über Walbeck und Lingsfort nach Velden. Das Gartencenter dort mag ich gern, wenn ich einfach nur besseres Stauden-Standardsortiment kaufen möchte und die Zimmerpflanzenabteilung ist extrem verlockend. Auch kleinere Gehölze bieten sie dort oft zu attraktiven Preisen an, wie Du ja hier auch manchmal berichtet hast, aber gute Baumschulen kenne ich dort nicht.


Velden z.B. hat links aus den Gewächshäusern raus große bis sehr große Hochstamm-Solitäre in großen Containern, würde mich nicht wundern, wenn sie dabei auch Liquidambar styraciflua hätten, ist ja nun keine Seltenheit.
Leurs in Venlo hat auch immer einiges an größeren Baumschulpflanzen draußen, “Budgetplant” direkt an der Grenze in Venlo hat sogar sehr viele Grosssträucher bis regelrechte Bäume, ebenfalls in Riesencontainer, im großen Aussengelände,
Gleiches ist mir in Roermond bei Daniëls und Schmitz aufgefallen.
Das sind jetzt erstmal nur “Gartencenter”, aber der Unterschied an Auswahl, angebotenen Pflanzengrössen, zu Deutschland ist schon auffällig.
Was da eine Lieferung/Pflanzung kostet, weiß ich allerdings nicht.

Wenn du dann weiter schaust, mal nach “ Boomkwekerij” googelst, findest du unzählige Baumschulen im Grenzgebiet, Google bietet da ja sofort ne Karte um den eigenen Standort mit dort ansässigen Betrieben an.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16243
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

AndreasR » Antwort #9787 am:

@Kasbek: Kann natürlich sein, aber ich hatte nun schon zweimal geschrieben, dass ich die Pflanze zurückgeben möchte, beim zweiten Mal direkt im zweiten Satz, nachdem ich mich für das Gutschrift-Angebot bedankt hatte. Ich vermute mal, dass aufgrund des hohen Auftragsvolumens in den Mails vor allem Textbausteine verwendet werden, vielleicht fehlte da nur derjenige zur Rücksendung. Mal schauen, was noch kommt...

Schade, dass richtige Baumschulen hier nicht gerade um die Ecke sind, es wäre natürlich viel einfacher, zur Blütezeit dort hinzufahren und die richtige Sorte mit der gewünschten Optik mitzunehmen. Ein lokales, inhabergeführtes Gartencenter hatte sogar extra für mich bei seinen Lieferanten angefragt, aber die konnten auch keine 'Accolade' anbieten. Sie hatten tolle 'Royal Burgundy'-Hochstämme dort stehen, für einen durchaus angemessenen Preis, aber wenn man auf der Suche nach etwas Bestimmten ist...
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14366
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Krokosmian » Antwort #9788 am:

AndreasR hat geschrieben: 3. Dez 2023, 20:07
@Kasbek:


So ähnlich gehts der vielleicht auch;)
zorro

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

zorro » Antwort #9789 am:

AndreasR hat geschrieben: 3. Dez 2023, 19:44
Eben kam eine weitere E-Mail von Pflanzmich, die Dame versprach mir, die versprochene Gutschrift für den Rabatt in die Wege zu leiten. Kein Wort zu meinem Antrag auf Rücksendung, was soll denn das?! Ist ja nett, dass sie sich am Sonntagabend hinsetzt und E-Mails beantwortet, aber sie könnte wenigstens lesen, was man ihr schreibt...

Bist Du sicher, dass da ein Mensch antwortet und nicht ein Programm, das Textbausteine screent und darauf Antworten zusammenstöpselt?
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16243
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

AndreasR » Antwort #9790 am:

Tja, genau genommen hatte ich auch schon die Vermutung, dass da eine Software antwortet und kein Mensch. Es gibt auf der Seite auch einen "Live-Chat", das ist vermutlich auch so ein Bot, der dann zu den meisten Anfragen einigermaßen passende Antworten ausspuckt. Oder es ist halt jemand im Homeoffice, der sonntags zwischen Nachmittagskaffee und Abendessen nochmal schnell zwei Stunden Mails beantwortet, während im Hintergrund die Kinder toben und der Hund bellt. ;) Mache ich ja auch, habe heute Nachmittag wieder eine Stunde am PC gesessen dafür, dass die Kollegen am Montagmorgen direkt weitermachen können. Ich bleibe auf jeden Fall dran, als Privatkunde habe ich ja einen gesetzlichen Anspruch auf Widerruf. Die AGBs besagen zwar, dass ich beim Rücksenden die Versandkosten zu tragen habe, aber da die Bestellung versandkostenfrei war und ich hoffentlich eine Gutschrift bekomme, sollte das verschmerzbar sein...
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16243
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

AndreasR » Antwort #9791 am:

So, kleines Update nach zwei weiteren E-Mails: Ich darf die zweifelhafte 'Accolade' zurückschicken, habe ein Retourenlabel bekommen, und wurde gefragt, ob ich die Pflanze stornieren will oder Ersatz möchte. Da ich ja schon ganz gerne eine 'Accolade' hätte, habe ich um Ersatz gebeten, mit mehreren kräftigen Trieben, so dass man einen mehrstämmigen Baum daraus ziehen kann.
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1419
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Immer-grün » Antwort #9792 am:

Das klingt, kommt doch gut Andreas. Wenn auch mit Mehraufwand aber Hauptsache, man ist schlussendlich zufrieden.
.
Ich habe heute Black Friday von Horstmann abgeholt.
Die Pflanzen waren 1 Woche im Paket und bei der Mahonie `Charity` hatte ich ein bisschen Bedenken. Die sieht nicht mal zerknautscht aus. Eine gute Immergrüne halt. ;)
Ich hatte eigentlich Lonicera purpusii `Winter Beauty`bestellt, auf dem Schild steht nur L.p. Dann lese ich bei Esveld: Mögliche Alternative zu L.p. `Winter Beauty`: Lonicera purpusii. Wichtigster Unterschied: Dasselbe. Ok ;D (Wie auch immer spielt es eigentlich keine Rolle, sie wird einer anderen L.p. zugesellt.)
Das "Obstzeug" (von dem ich nicht viel verstehe) sieht auch gut aus, bin insgesamt sehr zufrieden.
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4751
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Nox » Antwort #9793 am:

Ich hatte mal einen Prunus subhirtella automnalis bestellt, der sich bei der Blüte dann als "Accolade" outete. Selbst mit Photo von der Blüte wollte die Baumschule mir nicht glauben. Das Sträuchlein machte über's Jahr einen Satz auf 1,60m und ich habe es via "Kleinanzeigen" verkauft. Nun steht die richtige Sorte.
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Bauerngarten93 » Antwort #9794 am:

Hatte gestern auch noch bei Eggert bestellt. Habe da ,,fast,, nie was zu meckern gehabt. Pflanzen waren meistens immer größer als bestellt. Ich habe wohl schon mit Veredelungsunterlagen etwas über 15 mal dort bestellt.
Antworten