Quendula hat geschrieben: ↑6. Dez 2023, 19:39 Hier gab es deftiges Hühnerfrikassee mit Fenchel und Basilikum.
Das ist aber wild! :o Ich bin da der Spießer und esse Hühnerfrikassee nur so, wie ich es kenne mit Champignons und Spargel und Reis (Thomas Kartoffeln). Ja, die Mandeltorte sieht toll aus, aber süß ist nicht so meine Welt. . Noch ein Nachtrag von Montag: Diverse Gemüsereste mit Schweinefleisch und Udonnudeln aus dem Wok.
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Knobibrot GG 2 Kotlett, Kartoffel, Reis, Kürbis, Linsen, Stück Maiskolben ich hatte Spaghetti mit Shrimps Wein, Bier, Espresso mit Brandy und noch Madeirawein
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
ansonsten: spirulina, kam so aus dem adventskalender
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Ja, Kartoffeln sind da ein guter Entschärfer! Gute Idee! :D . Ich habe heute im Zeitmagazin ein (für mich) neues Pastarezept entdeckt: Pastina (italienisches Aspirin) :) Da sieht man jetzt nur das Foto wenn man keinen Zugang hat, aber ein sehr ähnliches Rezept habe ich hier gefunden: Pastina in brodo all’uovo e parmigiano (das zweite Rezept) Da ich keine Pastina (ganz kleine Nudeln) aber noch einen kleinen Rest frischen Pastateig im Kühlschrank hatte, habe ich den Teig auf 3mm ausgerollt und über die chitarra gerollt. Danach halbiert und in die andere Richtung gerollt ... ;)