News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Dezember 2023 (Gelesen 26775 mal)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18267
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

Nina » Antwort #45 am:

Oile, das sieht zum Reinhüpfen aus! :D
.
Quendula hat geschrieben: 6. Dez 2023, 19:39
Hier gab es deftiges Hühnerfrikassee mit Fenchel und Basilikum.
Das ist aber wild! :o
Ich bin da der Spießer und esse Hühnerfrikassee nur so, wie ich es kenne mit Champignons und Spargel und Reis (Thomas Kartoffeln).
Ja, die Mandeltorte sieht toll aus, aber süß ist nicht so meine Welt.
.
Noch ein Nachtrag von Montag: Diverse Gemüsereste mit Schweinefleisch und Udonnudeln aus dem Wok.
Dateianhänge
IMG_9799.jpeg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31779
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

oile » Antwort #46 am:

Das war auch sehr lecker - nichts als soulfood.
Huhn à la Quendula stelle ich mir sehr gut vor und Dein Salat, Nina, macht mir richtig Appetit.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Unten ist das Niveau am niedrigsten.

Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2763
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

borragine » Antwort #47 am:

Heute gab es Ofenkartoffeln und dazu eine Schweinefilet-Lauchpfanne.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4263
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Heute war gut - Morgen sehen wir dann!

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

dmks » Antwort #48 am:

Sonntag Nutria mit Rotkohl und 'Afra'
Montag die Reste als 'Tupperportion' auf Arbeit 8)
Gestern 'Leber, Nieren, viiiiel Gemüse aus der Pfanne'

Heute: Alle Reste mit frisch gebackenem Brot und buntem Salat "auf Butterstulle" ;D Und Käse.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20841
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

zwerggarten » Antwort #49 am:

faule geile pizza napoli ;D
Dateianhänge
IMG_9639.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11047
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

Kübelgarten » Antwort #50 am:

Knobibrot
GG 2 Kotlett, Kartoffel, Reis, Kürbis, Linsen, Stück Maiskolben
ich hatte Spaghetti mit Shrimps
Wein, Bier, Espresso mit Brandy und noch Madeirawein

pappsatt
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20841
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

zwerggarten » Antwort #51 am:

getoastetes rosinenbrot mit honig
Dateianhänge
IMG_9641.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18267
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

Nina » Antwort #52 am:

:o
Da würde ich die Pizza vorziehen!
.
dmks hat geschrieben: 6. Dez 2023, 21:09
Sonntag Nutria mit Rotkohl und 'Afra' …
:D
.
Heike, jetzt fehlen nur noch die Mengenangaben der Getränke. Ich lass das mal lieber. ;)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5188
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

Apfelbaeuerin » Antwort #53 am:

Nina hat geschrieben: 7. Dez 2023, 11:59
:o
Da würde ich die Pizza vorziehen!


Ich auch :o! Was ist denn dem Honig widerfahren?

UND WER IST AFRA ;D???
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20841
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

zwerggarten » Antwort #54 am:

afra ist ein härdöpfeli.

ansonsten: spirulina, kam so aus dem adventskalender
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5188
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

Apfelbaeuerin » Antwort #55 am:

Oh und oh. Danke ;D.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

Lilia » Antwort #56 am:

schlumpfhonig - wasses nich' alles gibt !
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6252
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

Alva » Antwort #57 am:

Schaut giftig aus :o
Ich hab die gestrigen Reste einer koreanischen Schweinefleisch-Kimchi-Suppe mit Erdäpfeln entschärft.
Dateianhänge
IMG_1571.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18267
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

Nina » Antwort #58 am:

Ja, Kartoffeln sind da ein guter Entschärfer! Gute Idee! :D
.
Ich habe heute im Zeitmagazin ein (für mich) neues Pastarezept entdeckt: Pastina (italienisches Aspirin) :)
Da sieht man jetzt nur das Foto wenn man keinen Zugang hat, aber ein sehr ähnliches Rezept habe ich hier gefunden: Pastina in brodo all’uovo e parmigiano (das zweite Rezept)
Da ich keine Pastina (ganz kleine Nudeln) aber noch einen kleinen Rest frischen Pastateig im Kühlschrank hatte, habe ich den Teig auf 3mm ausgerollt und über die chitarra gerollt. Danach halbiert und in die andere Richtung gerollt ... ;)
Dateianhänge
IMG_9808.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18267
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

Nina » Antwort #59 am:

Wie man sieht, es klappt. :D
Das fertige Gericht dann später. :)
Dateianhänge
IMG_9809.jpeg
Antworten