News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Erfahrungen mit Canon S3 IS; Ixus- und Powershot-Modellen (Gelesen 4480 mal)
Moderator: thomas
Erfahrungen mit Canon S3 IS; Ixus- und Powershot-Modellen
gestern ist es mir besonders aufgefallen:mir fehlt manchmal ein stärkeres optisches zoom.im prinzip bin ich mit meiner ixus 50 sehr zufrieden, ich mag eine kamera zum einstecken ohne riesenobjektive, nur wenn sich zb dohlen mit genuss in die tiefe fallen + davontragen lassen - das kriege ich nimmer.was wäre denn so zu empfehlen?
Ich habe diesen und folgende Posts aus dem Thread 'Frage an Profis zu Kamera ' herausgelöst, da es hier um Erfahrungen mit bestimmten Kameramodellen geht.Liebe GrüßeThomas
Ich habe diesen und folgende Posts aus dem Thread 'Frage an Profis zu Kamera ' herausgelöst, da es hier um Erfahrungen mit bestimmten Kameramodellen geht.Liebe GrüßeThomas
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Erfahrungen mit Canon S3 IS; Ixus- und Powershot-Modellen
Hallo Agathe,die Canon Powershot A 700 hat ein Zoom bis 210 mm (KLeinbild-Äquivalent), das ist schon ein ganz akzeptables Tele. Ein super Tele von 432 mm KB-Äquivalent bietet die Canon Powershot S3 IS, allerdings ist diese Kamera schon recht groß. - Mal abgesehen davon, dass Soni hier in diesem Thread von Problemen mit der S3 IS berichtet, gilt sie sonst als die beste Bridge-Kamera ihrer Klasse. Einige andere Mitglieder von Garten-pur haben sie auch.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22386
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Erfahrungen mit Canon S3 IS; Ixus- und Powershot-Modellen
An Erfahrungsberichten dieser Mitglieder zu ihrer Kamera wäre ich sehr interessiertEinige andere Mitglieder von Garten-pur haben sie auch.
Re:Erfahrungen mit Canon S3 IS; Ixus- und Powershot-Modellen
danke für die links thomas, ich hab mir auch die rückmeldungen bei amazon angeschaut.bis es bei mir dann wirklich so weit ist tut sich vielleicht noch mehr
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Erfahrungen mit Canon S3 IS; Ixus- und Powershot-Modellen
Ich auch ... also bitte posten. - Auf der Besprechungsseite im Portal habe ich das geschrieben, ich denke auch, dass es stimmt:An Erfahrungsberichten dieser Mitglieder zu ihrer Kamera wäre ich sehr interessiert
- Die S2 IS ist das Vorgängermodell, hat dasselbe Objektiv.Ich meine außerdem, dass sich kürzlich ein Mitglied eine S3 IS gekauft hat (oder zumindest die Absicht dazu hatte) ... kann mich nur nicht erinnern, wer das war, und finde auch den Thread nicht.Wenn ich keine d-SLR und eine kleine Kompakte hätte, würde ich mir höchstwahrscheinlich eine S3 IS kaufen.Liebe GrüßeThomasFolgende Mitglieder haben Erfahrung mit einer Powershot S2 IS: brbl, cimicifuga, Huschdegutzje.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22386
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Erfahrungen mit Canon S3 IS; Ixus- und Powershot-Modellen
das ist schon mal eine gute NachrichtWenn ich keine d-SLR und eine kleine Kompakte hätte, würde ich mir höchstwahrscheinlich eine S3 IS kaufen.

Re:Erfahrungen mit Canon S3 IS; Ixus- und Powershot-Modellen
ich denke, die Canon S3 IS hat einen bildstabilisator und die gefahr des verwackelns ist dadurch wesentlich geringer als bei "normalen" kameras?mich würden die erfahrungen der forumsmitglieder, die diese kamera besitzen, auch sehr interessieren. (hat nicht auch friedaveronika diese kamera?)grüsse von leni w
liebe grüße von leni w
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Erfahrungen mit Canon S3 IS; Ixus- und Powershot-Modellen
Ja, hat sie. Ich habe auch schon selbst mit ihr gearbeitet (wenn auch nur kurz und testeshalber). Das Modell, das ich hatte, war einwandfrei und lieferte super Ergebnisse. Darauf und auf anderen, unabhängigen Tests beruht meine Besprechung und Empfehlung im Portal.Allerdings würde ich meine Kurztest-Eindrücke nicht als wirkliche Erfahrungen bezeichnen, dazu muss man eine Kamera mindestens mehrere Wochen unter den verschiedensten Bedingungen im Einsatz haben.Insofern bin ich ja auch neugierig, welche Erfahrungen andere mit der S3 IS haben ... habe deshalb mal diesen neuen Thread hier dazu aufgemacht.Liebe GrüßeThomasCanon S3 IS hat einen bildstabilisator
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Erfahrungen mit Canon S3 IS; Ixus- und Powershot-Modellen
ach, von meiner S2 IS gibst schon wieder ein nachfolgemodell? ich bin mit dem ding super zufrieden. für mich passt da alles.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Erfahrungen mit Canon S3 IS; Ixus- und Powershot-Modellen
Ein paar Posts habe ich hier herausgelöst, da sie mit dem Thema wenig zu tun haben: s. jetzt bei 'Verschiedene Erfahrungen'.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Erfahrungen mit Canon S3 IS; Ixus- und Powershot-Modellen
Also meine anfänglichen Probleme mit der Canon S3 IS lagen wohlschon eher am Benutzer, nicht an der Kamera. ::)So langsam hab ich auch mal alle Einstellungsmöglichkeiten durchprobiert, aber bis ich die optimalen für mich rausgefiltert habe,das dauert sicher noch. :-\Hat sich zufällig jemand dieses Heft http://www.nationalgeographic.de/php/magazin/topstories/2006/10/topstory2.htmgekauft? Bin noch am überlegen.LGSoni
beeeeeerige Grüsse!
- klatschmohn
- Beiträge: 190
- Registriert: 6. Mai 2005, 16:12
Re:Erfahrungen mit Canon S3 IS; Ixus- und Powershot-Modellen
ich habe die canon S3 IS bestellt und werde sie wohl in den nächsten tagen erhalten. ich werde berichten, wie ich mit ihr zurechtkomme, die testberichte haben mich jedenfalls überzeugt...
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Erfahrungen mit Canon S3 IS; Ixus- und Powershot-Modellen
Hallo Klatschmohn,na dann wünsche ich dir schon mal viel Freude mit der S3 ... ist 'ne tolle Kamera! Und Erfahrungsberichte sind sehr willkommen, geben sie doch anderen Mitgliedern gute Hilfe bei einer Kaufentscheidung.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Erfahrungen mit Canon S3 IS; Ixus- und Powershot-Modellen
bei einer nächsten kamera hätte ich auch gern die möglichkeit den hintergrund "absaufen" zu lassen. ist das bei der canon S3IS auch möglich?
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Erfahrungen mit Canon S3 IS; Ixus- und Powershot-Modellen
Hallo Agathe,das ist mit der S3 IS wie auch mit sehr vielen anderen Cameras möglich.Entweder durch Einsatz von Tele und eher offener Blende (=> Hintergrund einer Blüte wird unscharf) - ähnlich bei Nah- und Makroaufnahmen (Näheres z.B. hier Post #24 und weiter ab#33); oder durch den Blitz: Hintergrund schwarz (Hinweise hier u.a. #4 etc. oder ab #18).Oder meinst du noch etwas anderes?Liebe GrüßeThomasdie möglichkeit den hintergrund "absaufen" zu lassen
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.