T hat geschrieben: ↑12. Dez 2023, 00:07
Ich suche Edelreiser der Sorte Strehleskirsche... bisher vergebens ..und Grafenburger ist seit 5 Jahren nicht mehr da... :'(
Für die Grafenburger ist der Reisermuttergarten Bonn "zuständig", und der hat die Sorte auch (aber Guckle findet sie nicht; wenn eine dumme Maschine es nötig hat, sich "künstlich intelligent" zu nennen, ist es für Sie besser zu wissen, dass viele Sorten des Kirschprojekts 'Obstsortenwerk Alten Süßkirschensorten' [darin mit Sortenbeschreibung!] an diesen Reisermuttergarten übergeben wurden..).
Aber die in ganz Deutschland vorkommende Strehleskirsche konnte - als weiche Marmeladenkirsche - leider nicht in diesem Obstsortenwerk berücksichtigt werden und ist bisher auch nicht vom Erhalternetz und der Genbank gesichert (z. B. in Guldental in Ihrer Nähe). Ihren Bedarf sollten Sie Frau Braun-Lüllemann mitteilen, da hat Tara2 sehr recht!
Wie ich sehe, stehen beide Sorten auf einer Solawi-Obstwiese bei Friedland. Das ist für Sie vielleicht die einfachste Lösung und eine Anfrage wert? (Im Kirschanbaugebiet in dem Dreiländereck bei Witzenhausen an der Werra, in dem auch Frau Braun-Lüllemann wohnt.)