News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Dezember 2023 (Gelesen 27509 mal)
Moderator: Nina
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
gagh! :o ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
- Freitag Orangen-Fenchel-Salat mit schwarzen Oliven, dazu Yoghurt mit gerösteten Kichererbsen, in Zimt gewendet (schmeckt aber auch ohne Yoghurt und Kichererbsen). Als Hauptgang Kohlrabi-Gratin mit Morcheln (Schalotten, Sahne, Frischkäse, Majoran, Muskat, S & P),
- Samstag Blutwurst mit Kartoffelpüree (nicht selbstgemacht, leider die letzte Packung meines Supermarkts, ohne Aromen etc.). Korinthen und viel Pfeffer zur Blutwurst gegeben. Auch diese Blutwurst war nicht die richtige (sie sind hier anders als gewohnt, stückiger und weniger, äh. blutig). Schmeckte nicht schlecht, aber die Korinthen hätte ich mir schenken können. Dazu Gurkensalat,
- Sonntag Hühnerbein mit Tandoori-Gewürz (gekauft); Salat aus Chinakohl, Clementine, Apfel, Zwiebel (Schmand, viel Curry, S & P),
- Montag: Rest Blutwurst/Kartoffelpüree aus dem Ofen (wenn’s nicht so viel gewesen wäre, hätte ich noch eine Apfelscheibe in die Form gelegt), mit kräftigem Käse überbacken. Salat aus Gurke und Orange (Zitronensaft, Orangenblütenwasser, Minze, Olivenöl) – beim nächstenmal nehme ich Rapsöl und schneide die Gurken, statt sie dünn zu hobeln. Sie konnten sich so geschmacklich gegen die Orange nicht recht durchsetzen. Insgesamt trotzdem gut.
- Samstag Blutwurst mit Kartoffelpüree (nicht selbstgemacht, leider die letzte Packung meines Supermarkts, ohne Aromen etc.). Korinthen und viel Pfeffer zur Blutwurst gegeben. Auch diese Blutwurst war nicht die richtige (sie sind hier anders als gewohnt, stückiger und weniger, äh. blutig). Schmeckte nicht schlecht, aber die Korinthen hätte ich mir schenken können. Dazu Gurkensalat,
- Sonntag Hühnerbein mit Tandoori-Gewürz (gekauft); Salat aus Chinakohl, Clementine, Apfel, Zwiebel (Schmand, viel Curry, S & P),
- Montag: Rest Blutwurst/Kartoffelpüree aus dem Ofen (wenn’s nicht so viel gewesen wäre, hätte ich noch eine Apfelscheibe in die Form gelegt), mit kräftigem Käse überbacken. Salat aus Gurke und Orange (Zitronensaft, Orangenblütenwasser, Minze, Olivenöl) – beim nächstenmal nehme ich Rapsöl und schneide die Gurken, statt sie dünn zu hobeln. Sie konnten sich so geschmacklich gegen die Orange nicht recht durchsetzen. Insgesamt trotzdem gut.
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
zwerggarten hat geschrieben: ↑11. Dez 2023, 22:04
hauseigene lievito madre mit backhefe: geht doch! ::) ;)
Kannst du bitte noch was zu deinem "hauseigenem lievito madre" sagen, zwerggarten?!!!! Ich bin extrem neugierig darauf!
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
Hört sich alles sehr lecker an, Tara :).
Hier gab es gorgonzolagefüllte Gnocchi mit einer Zimtsahnesoße (Zwiebeln, Mehlschwitze, Sahne, Zimt, Pfeffer). Die Soße war prima, die gekauften Gnocchi nicht das, was ich erwartete.
Hier gab es gorgonzolagefüllte Gnocchi mit einer Zimtsahnesoße (Zwiebeln, Mehlschwitze, Sahne, Zimt, Pfeffer). Die Soße war prima, die gekauften Gnocchi nicht das, was ich erwartete.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- oile
- Beiträge: 32108
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
Heute mal ganz, ganz Schwäbisch: Gaisburger Marsch (Rinderbrühe mit darin gekochten Kartoffelwürfeln und Suppenfleisch, darüber Spätzle und in Butter gebratenen Zwiebeln)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
irgendwann überkam es mich und ich setzte sowas an nach dieser anleitung, einschließlich "apfelwasser", auch wenn ich unsicher war und bin, ob alles passt(e). aber an der schulter unserer gastherme fühlt sich das ganz wohl…
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
bei uns schnelle spaghettini prosciutto e olio e aglio
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
oile hat geschrieben: ↑12. Dez 2023, 20:03
Heute mal ganz, ganz Schwäbisch: Gaisburger Marsch (Rinderbrühe mit darin gekochten Kartoffelwürfeln und Suppenfleisch, darüber Spätzle und in Butter gebratenen Zwiebeln)
Das ist mal etwas gänzlich Ungewöhnliches, oile, ein historisches Essen :D
Im 18. Jahrhundert wurde den Soldaten in Gaisburg – ein Stadtteil Stuttgarts, der sich gegenüber der Grabkapelle der Königin Katharina befindet – dieser deftige Eintopf als Stärkung angeboten. Überlieferungen zufolge wurden für diesen sogar lange Wegstrecken in Kauf genommen.
Hier gab es gestern papriziertes Sauerkraut (Rest vom Sonntag, mit angerösteter Zwiebel, Rauchpaprika und etwas geriebenem Erdäpfl), dazu ein kleines Zanderfilet und Kümmelkartoffel, abends einen Topf Hühnersuppe und heute chiligeschärfte Krautfleckerl gegen die Erkältung, dazu Endiviensalat.
Schöne Grüße aus Wien!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18466
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
Das sieht auch nach einem Wohfühlteller aus Martina! :D
.
.
Kleiner Nachtrag: Dienstag hatte Thomas Lust auf Dicke Bohnen mit Schweinebauch und ich auf etwas ganz anderes. Wildreis, Möhrensalat mit Koriander, Frühlingszwiebel und Chiliöl dazu Tzaziki.
.
Klingt sehr überzeugen, aber die Temperaturen habe ich zur Zeit nirgends. :-\oile hat geschrieben: ↑9. Dez 2023, 18:35Zum Reinlegen! :D :PraiSCH hat geschrieben: ↑9. Dez 2023, 16:48
Ich mache Fisch seit einiger Zeit wie die Asiaten und eben gedämpft und nicht gebraten oder gegrillt, schon gar nicht paniert.
[/quote]
Das mache ich auch oft: mariniert und dann auf dem fast fertigen Gemüse gedämpft. Ich nehme gerne Zitronensaft, Zitronenschale, Kräuter, Ingwer, Knoblauch und Shichimi Togarashi.
[/quote] Die Gewürzmischung ist köstlich! :D
Aber ich verstehe nicht, was ihr gegen Panade habt. Ich mag beides gerne. Und machmal hat die Panade auch den Vorteil, dass der Fisch nicht auseinander fällt und es wird nicht trocken.
.Du kochst so vielseitig und dann kaufst Du Kartoffelpüree aus der Packung? Das verstehe ich nicht. ???martina hat geschrieben: ↑10. Dez 2023, 14:41
Nina, Chimichurrisauce mußte ich googeln - argentinische Sauce zu Gegrilltem - schön grün, klingt gut! Raclette - übst du für Silvester?
[/quote] ;D Viel zu üben gibt es da ja nicht. ;) Aber keine schlechte Idee.
.Definitiv! :o ;Dmartina hat geschrieben: ↑10. Dez 2023, 14:48
So gab es heute wenigstens Fleischknödl mit Erdäpflteig (Agria).
[/quote] Die sehen köstlich aus! :D
.Lecker!!!!! :D :P Meine nachgereiften Tomaten schmecken leider gar nicht mehr. Sie sehen prächtig aus, aber taugen nichtmal mehr für Sugo. Einfach nur sauer. >:(borragine hat geschrieben: ↑10. Dez 2023, 18:47
Das sieht wunderbar aus, Lieschen!
[/quote] Das sehe ich auch so! :D
.Die Kapern finde ich hier ungewöhnlich, aber warum nicht! ;)borragine hat geschrieben: ↑11. Dez 2023, 07:31
Gestern gab es eine Möhren-Kichererbsenpfanne mit Hähnchenbrustfilet (rote Zwiebel, Kapern, Zitrone und Kreuzkümmel, S&P) und Joghurt (Knoblauch, Zitrone und Kreuzkümmel ). :D
.
[quote author=Quendula link=topic=73201.msg4120370#msg4120370 date=1702320137]
Zum Sonntag gab es Wildleberragout indischer Art mit Kardamom-Basmati. Heute die Rester.
(damit sind nun alle nachgereiften Tomaten aufgebraucht :D)
.
[quote author=Quendula link=topic=73201.msg4120451#msg4120451 date=1702330880]
Die sehen echt schräg aus, oile ;D.
.
[quote author=Tara link=topic=73201.msg4120488#msg4120488 date=1702338268]
- Samstag Blutwurst mit Kartoffelpüree (nicht selbstgemacht, leider die letzte Packung meines Supermarkts, ohne Aromen etc.).
.
[quote author=oile link=topic=73201.msg4120701#msg4120701 date=1702407809]
Heute mal ganz, ganz Schwäbisch: Gaisburger Marsch
.
[quote author=zwerggarten link=topic=73201.msg4120725#msg4120725 date=1702410687]
irgendwann überkam es mich und ich setzte sowas an nach dieser anleitung, einschließlich "apfelwasser", auch wenn ich unsicher war und bin, ob alles passt(e). aber an der schulter unserer gastherme fühlt sich das ganz wohl…
.
Kleiner Nachtrag: Dienstag hatte Thomas Lust auf Dicke Bohnen mit Schweinebauch und ich auf etwas ganz anderes. Wildreis, Möhrensalat mit Koriander, Frühlingszwiebel und Chiliöl dazu Tzaziki.
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
Ja, Nina, ich habe mich hinterher auch gefragt, warum ich da Kapern dran gemacht habe ;) ;D ;D
Montag und Dienstag gab es - getrennt ;) - die Reste:
Mo: Linguine mit Kichererbsen, Pancetta und Parmesan.
Di: Gekaufte Gnocchi mit Hähnchenbrust und Parmesan.
Montag und Dienstag gab es - getrennt ;) - die Reste:
Mo: Linguine mit Kichererbsen, Pancetta und Parmesan.
Di: Gekaufte Gnocchi mit Hähnchenbrust und Parmesan.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
zwerggarten hat geschrieben: ↑12. Dez 2023, 20:51
irgendwann überkam es mich und ich setzte sowas an nach dieser anleitung, einschließlich "apfelwasser", auch wenn ich unsicher war und bin, ob alles passt(e). aber an der schulter unserer gastherme fühlt sich das ganz wohl…
Danke!
Das ist spannend - bitte halt uns auf dem Laufenden bei deinem Experiment!
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18466
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
Pulpo, dünne Bratkartoffeln und Püree von dicken Bohnen.
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
Göttlich, Nina. Ich komme sofort! :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
Ja, schaut sehr gut aus, an Pulpo habe ich mich noch nicht rangetraut.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18466
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
Den hatte ich diesmal vorgegart gekauft. War also kein großes Risiko.
.
Oh nein! :o
Dann würdest Du merken, dass die anfänglich krossen Kartoffelscheiben beim Braten des Pulpo wieder weich geworden sind. ::) ;)
.
Oh nein! :o
Dann würdest Du merken, dass die anfänglich krossen Kartoffelscheiben beim Braten des Pulpo wieder weich geworden sind. ::) ;)