News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Küchen-Tipps und Tricks (Gelesen 15718 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Gart

Re:Küchen-Tipps und Tricks

Gart » Antwort #45 am:

Da ist dann aber doch auch Wasser drin, unter dem Sieb. Und ebenselbiges ist weiterverwendbar. Zuviel Nitrat hats nur dann drin, wenn schon das Gemüse zu viel davon hatte (etwa Spinat) oder das Grundwassser entsprechend belastet ist. Dann würd ich es wegschütten.
Luna

Re:Küchen-Tipps und Tricks

Luna » Antwort #46 am:

... für Gemüse nehme ich ein Damfeinsatz
Dateianhänge
Dampfeinsatz.JPG
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 197
Registriert: 22. Jun 2004, 18:45

Re:Küchen-Tipps und Tricks

Anika » Antwort #47 am:

Verändert sich denn da die Kochzeit (z.B. bei den Kartoffeln)? Hab gerade meine erste neue, RICHTIGE und nicht zusammengewürfelte Küche, da muss man erstmal Infos einholen ;D
Blumige Grüße
Anika
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Küchen-Tipps und Tricks

Aella » Antwort #48 am:

achso...naja, den habe ich bisher immer zum kartoffeln kochen genommen ;D hmja..und für suppen, brühen, braten etc, weils schneller geht... ::)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Irisfool

Re:Küchen-Tipps und Tricks

Irisfool » Antwort #49 am:

Aber das Wasser kommt mit dem Gemüse nicht in Berührung und kocht das Gemüse nicht aus! Die Nitratbelastung kannst du nur eventuel bei eigenem Anbau ausschliessen, aber nicht jeder hat den Platz all sein Gemüse selbst anzubauen. Weiss man es vom Gekauften? ::) Ausserdem kann man verschiedene Gemüse und Kartoffel gleichzeitig in einem Dampfkochtopf garen, spart Zeit, spart Strom und ist gesünder, da viele Vitamine so schonender behandelt werden.
Gart

Re:Küchen-Tipps und Tricks

Gart » Antwort #50 am:

... für Gemüse nehme ich ein Damfeinsatz
Ich für einige auch, z.B. Broccoli, der bleibt dann schön hellgrün und schmeckt weniger kohlig. Das Wasser drunter ist jedoch auch hier "aromatisiert" und eine gute Suppen- oder Sossengrundlage.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Küchen-Tipps und Tricks

Aella » Antwort #51 am:

Verändert sich denn da die Kochzeit (z.B. bei den Kartoffeln)?
ja, enorm.ab dem zeitpunkt wenn das wasser kocht (bzw bei meinem, wenn der zweite ring am deckel zu sehen ist) dauern kartoffeln (im wasser gekocht) etwa 5 minuten, bis sie gar sind.das problem daran ist nur manchmal, den richtigen zeitpunkt zu erwischen, was ja oftmals auch je kartoffelsorte unterschiedlich ist, weil man ja nicht einfach den deckel aufmachen und reinschauen kann.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Ostschweiz

Re:Küchen-Tipps und Tricks

Ostschweiz » Antwort #52 am:

Knoblauch verwendet man vorteilhaft zusammen mit Ingwer. 1. harmoniert der Geschmack. 2. dämpft er den spezifischen Knoblauchgeruch.
Irisfool

Re:Küchen-Tipps und Tricks

Irisfool » Antwort #53 am:

@ Anika, sicher verändert sich die Kochzeit, sie wird viel kürzer. Bei jedem guten Kochtopf bekommst du mit Sicherheit auch ein rezeptbuch und Kochzeittabelle dazu und du hast das ganz schnell im Griff ;D ;). mein 1. Schnelldampfkochtopf ist inzwischen schon 36 Jahre alt, ein ziemlich grosser, inzwischen sind noch 2 kleinere und einer davon speziel für Fleisch dazugekommen. Herrlich für Leute, die Mittags um 16 Uhr noch nicht wissen, was sie abends auf den Tisch bringen ;D ;D
Gart

Re:Küchen-Tipps und Tricks

Gart » Antwort #54 am:

und einer davon speziel für Fleisch
Currywurst in 17 sec.? :-X
Huschdegutzje

Re:Küchen-Tipps und Tricks

Huschdegutzje » Antwort #55 am:

Verändert sich denn da die Kochzeit (z.B. bei den Kartoffeln)?
ja, enorm.ab dem zeitpunkt wenn das wasser kocht (bzw bei meinem, wenn der zweite ring am deckel zu sehen ist) dauern kartoffeln (im wasser gekocht) etwa 5 minuten, bis sie gar sind.das problem daran ist nur manchmal, den richtigen zeitpunkt zu erwischen, was ja oftmals auch je kartoffelsorte unterschiedlich ist, weil man ja nicht einfach den deckel aufmachen und reinschauen kann.
Zur Not gibt es anstatt Salzwasserkartoffeln dann eben Pürree ;D ;) Gruß Karin
Huschdegutzje

Re:Küchen-Tipps und Tricks

Huschdegutzje » Antwort #56 am:

und einer davon speziel für Fleisch
Currywurst in 17 sec.? :-X
Ja klar, du kannst es ja nicht wissen ::), dass Currywurst gebraten wird ;D ;) die kommt in die Pfanne, nicht in den Topf ;)Gruß karin
Irisfool

Re:Küchen-Tipps und Tricks

Irisfool » Antwort #57 am:

Ach Karin, du hast es ihm verraten und ich wollte ihn dumm sterben lassen...... ;D ;D
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 197
Registriert: 22. Jun 2004, 18:45

Re:Küchen-Tipps und Tricks

Anika » Antwort #58 am:

;DIch werde mich mal ein wenig damit beschäftigen. Hört sich lecker an! Und wenns Pürree wird, ists ja auch nur halb so schlimm ;)
Blumige Grüße
Anika
Huschdegutzje

Re:Küchen-Tipps und Tricks

Huschdegutzje » Antwort #59 am:

Ach Karin, du hast es ihm verraten und ich wollte ihn dumm sterben lassen...... ;D ;D
Heidi, du weißt doch, die Männer sind ohne uns Frauen in der Welt hoffnungslos verloren ;D
Antworten