News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Dezember 2023 (Gelesen 27498 mal)
Moderator: Nina
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
Die sind groß und knusprig geworden. ;)
.
Bei uns gab es heute Lachs, Kartoffeln mit Butter und Spinatsalat.
.
Bei uns gab es heute Lachs, Kartoffeln mit Butter und Spinatsalat.
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
Montag: Restreis-Verwertung - "Shrimp Fried Rice", also mit Krabben und Ei, original meist mit Erbsen und Möhrchen, ich hatte diesmal Zuckerschoten (Frühlingzwiebeln, Soja- und Austernsauce, S & P). Romana-Salat mit Cocktailtomaten (Schmandsauce),
Dienstag: Rest-Sauerkraut mit dem Rest Bauchfleisch und der „kleinen Schweinshaxe“, mit dem vorletzten Rest Chinakohl verlängert zu einem Freihand-Bigos, etwas schärfer mit Sahne (Zwiebel, gemischtes Trockenobst – für Trockenpflaumen hätte ich eine neue Tüte anbrechen müssen -, Tomatenmark, Pilzpulver, Paprika, Chili, Kümmel, S & P). Dazu Salat aus dem allerletzten Rest Chinakohl mit Clementine (Olivenöl, Zitronensaft, Ahornsirup, Kreuzkümmel, S & P). Der schmeckte wirklich prima. Etwas Minze hätte ihn vermutlich perfekt gemacht, aber ich war zu faul, noch einmal aufzustehen,
- heute nochmal das „Bigos“ (und es langt immer noch für einmal), dazu Essigbirnen – die sind ganz hervorragend gelungen im Gegensatz zu den etwas zu sauren Senfbirnen. Bei beiden handelt es sich übrigens um meinen ersten Einmachversuch. ;D
Dienstag: Rest-Sauerkraut mit dem Rest Bauchfleisch und der „kleinen Schweinshaxe“, mit dem vorletzten Rest Chinakohl verlängert zu einem Freihand-Bigos, etwas schärfer mit Sahne (Zwiebel, gemischtes Trockenobst – für Trockenpflaumen hätte ich eine neue Tüte anbrechen müssen -, Tomatenmark, Pilzpulver, Paprika, Chili, Kümmel, S & P). Dazu Salat aus dem allerletzten Rest Chinakohl mit Clementine (Olivenöl, Zitronensaft, Ahornsirup, Kreuzkümmel, S & P). Der schmeckte wirklich prima. Etwas Minze hätte ihn vermutlich perfekt gemacht, aber ich war zu faul, noch einmal aufzustehen,
- heute nochmal das „Bigos“ (und es langt immer noch für einmal), dazu Essigbirnen – die sind ganz hervorragend gelungen im Gegensatz zu den etwas zu sauren Senfbirnen. Bei beiden handelt es sich übrigens um meinen ersten Einmachversuch. ;D
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
martina hat geschrieben: ↑18. Dez 2023, 14:33
Gestern gab es eine Putenroulade (Senf, Ingwer, Karotten, roter Paprika, Gurkerl, Saft mit Weißwein und Hühnersuppe), dazu Basmati und Brokkoli, heute Volanti mit Brokkoli, Karfiol, Schalotten, Tomaten (halbe Dose) und Parmesan.
Die Putenroulade sieht wunderbar aus, die werde ich mal zum nachmachen vormerken. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
Von den knusprigen Kumpel würde ich auch gerne einen nehmen!
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
Hier gab es diese Woche einfache Küche:
Linsengemüse (Möhre, Lauch) mit gebratenem Schweinebauch.
Gekaufte Tortellini (Ziegenfrischkäse ) mit Lauch-Champignon-Pfanne und Parmesan.
Orecchiette mit Tomaten, Thunfisch und Burrata.
Linsengemüse (Möhre, Lauch) mit gebratenem Schweinebauch.
Gekaufte Tortellini (Ziegenfrischkäse ) mit Lauch-Champignon-Pfanne und Parmesan.
Orecchiette mit Tomaten, Thunfisch und Burrata.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
Bei uns gibt es die ganze Woche das "ich weiß nicht, was ich kochen soll - ich schau mal in den Kühl/Tiefkühlschrank)" Menu.
Nur vorgestern hab ich vorsätzlich Hühnersuppe gekocht, für die kranke Verwandtschaft.
Gestern abends gabs eine Bratwurst mit Kraut am Weihnachtsmarkt.
Nur vorgestern hab ich vorsätzlich Hühnersuppe gekocht, für die kranke Verwandtschaft.
Gestern abends gabs eine Bratwurst mit Kraut am Weihnachtsmarkt.
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
borragine hat geschrieben: ↑21. Dez 2023, 06:33martina hat geschrieben: ↑18. Dez 2023, 14:33
Gestern gab es eine Putenroulade (Senf, Ingwer, Karotten, roter Paprika, Gurkerl, Saft mit Weißwein und Hühnersuppe), dazu Basmati und Brokkoli, heute Volanti mit Brokkoli, Karfiol, Schalotten, Tomaten (halbe Dose) und Parmesan.
[/quote]
Die Putenroulade sieht wunderbar aus, die werde ich mal zum nachmachen vormerken. :D
.
Danke, borragine :D Ich brate sie an, dünste dann sachte ca eine Stunde und binde den Saft am Ende mit etwas Mehl oder Maizena.
.
[quote]Hier gab es diese Woche einfache Küche:
...
Hier so ähnlich: Gestern Tellerlinsen - Anchovis, Kapern ( ;) -, Thymian, Lorbeer, Zitronenschale, Balsamico, gut Pfeffer - mit Semmelknödl, heute Quinoa mit Gemüse.
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
Und hier heute Kartoffelscheiben und Rosenkohl mit Emmentaler überbacken, dazu eine Bratwurst.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
Ich hab gestern auch einen großen Topf Hühnersuppe gekocht. (Und parallel einen Topf Gemüsesuppe). Mit vielen Rücken, Herzen & Leber – alles Bio.
Bin mega verkühlt, Test aber negativ.
Bin mega verkühlt, Test aber negativ.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
:o
dann kann ich den gestrigen eintopf auch gestehen: sauerkraut, kartoffeln, zwiebel, wasser, hitze & zeit, sweet hot chili-sauce
dann kann ich den gestrigen eintopf auch gestehen: sauerkraut, kartoffeln, zwiebel, wasser, hitze & zeit, sweet hot chili-sauce
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
Schöne Grüße aus Wien!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
Heute endlich satt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
Den Teddy musste ich unter Lebensgefahr retten.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel